Pawnee Brave Night Flyer Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Lieferumfang Quick Start Information Senderprogrammierung Programmieren Sie ihren Sender mit diesen Informationen in der Programmiertabelle. Hi Rate Low Rate Seitenr. =15mm =10mm =15mm =10mm =18mm =18mm =10mm =08mm =12mm =9mm =10mm =10mm Klappen =30mm Querr. Dual Rate Höhenr. Voll Halb =15mm Schwerpunkt 89mm von der Tragflächenvorderkante nach hinten gemessen.
DE Vor dem Fliegen 1 Entnehmen und überprüfen Sie den Lieferumfang. 10 Prüfen Sie die Funktion der Landeklappen. 2 Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig. 11 Führen Sie mit dem Sender einen Steuerrichtungstest durch. 3 Laden Sie den Flugakku. 12 Führen Sie einen AS3X Kontrolltest durch. 4 Programmieren Sie ihren Sender nach der Anleitung. 13 Justieren Sie die Flugkontrollen und den Sender. 5 Montieren Sie das Flugzeug. 14 Führen Sie einen Reichweitentest durch.
DE Montage Einbau des Fahrwerks A Setzen Sie das Hauptfahrwerk ein und schrauben dieses mit den vier Schrauben (A) fest. Montage des Leitwerks 1. Verbinden Sie den Beleuchtungsstecker (Servosteckertyp) vom Höhenleitwerk mit der Anschlussbuchse im Rumpf. 2. Setzen Sie das Höhenleitwerk mit dem Ruderhorn nach unten zeigend ein. 3. Verbinden Sie den Beleuchtungsstecker (JST) Anschluss vom Seitenleitwerk mit dem Anschluss aus den Höhenruder. 4.
DE Montage Fortsetzung Tragflächenmontage A 1. Schieben Sie die rechte und linke Tragflächenhälfte wie abgebildet zusammen. 2. Überprüfen Sie ob die Beleuchtungsanschlüsse (JST) die Querruderservoanschlüsse und die Navigationsbeleuchtungsanschlüsse wie abgebildet durch die beiden Öffnungen (B) in der Tragfläche geführt werden. B Montage der Tragflächen 1. Öffnen Sie die Akkuklappe mit Druck auf den Entriegelungsknopf und heben Sie diese nach oben ab.
DE Montage Fortsetzung Montage der Tragflächen 2. Führen Sie die Anschlüsse der Querruderservos, Tragflächenbeleuchtung und Navigationslichter (A) von der Öffnungen der Tragflächen in das Loch an der Unterseite des Rumpfes. WICHTIG: Die Querruder müssen an den AILE (Kanal 2) Anschluss mit dem YKabel angeschlossen werden damit das AS3X System einwandfrei funktioniert. 3. Setzen Sie die Tragfläche mit den vier Stiften in die Öffnungen am Rumpf ein. 4.
DE Montage Fortsetzung Anschluss der Gabelköpfe • Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gabelkopf auf das Gestänge. • Spreizen Sie den Gabelkopf und setzen Sie den Pin den Gabelkopf in das gewünschte Loch im Ruderhorn. • Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gestänge zurück auf den Gabelkopf. 1. 4. 2. 5. 3. 6. Zentrieren der Kontrollen Nach der Montage und Einstellen des Sender überprüfen Sie bitte dass die Ruderflächen auch zentriert sind.
DE Montage Fortsetzung Einbau der optionalen Klappen A Sie benötigen vor der Montage (2) SPMA330) Servos und eine 15,24cm lange Y-Kabel Verlängerung (SPMA3058). 1. Nehmen Sie die Tragfläche vom Rumpf ab. 2. Montieren Sie den Servoarm wie abgebildet nach hinten geneigt (Abbildung A). 3. Führen Sie die Servokabel nach unten in die Kabelkanäle der Tragfläche ein. C E 4. Montieren Sie die rechten und linken Klappenservos (B) in die Aussparungen in der Tragfläche. 5.
DE Einstellungen der Ruderhörner und Servoarme Die Aufstellung auf der rechten Seite zeigt die Werkseinstellungen für die Ruderhörner und Servoarme. Bitte fliegen Sie das Flugzeug zuerst mit diesen Einstellungen bevor sie Änderungen vornehmen. Ruderhörner HINWEIS: Sollten die Ruderausschläge von dem empfohlenen Ausschläge geändert werden, müssen auch die GAIN Werte des AR636 geändert werden. Bitte lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Spektrum AR636 Empfängers nach.
DE Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Akkuauswahl A Wir empfehlen den E-flite 2200mAh 11.1V 3S 30C Li-Po Akku (EFLB22003S30). Weitere Akkus können Sie der optionalen Teileliste entnehmen. Sollten Sie einen anderen Akku als einen der aufgeführten verwendeten, sollte dieser im gleichen Bereich der Kapazität, Abmessungen und Gewicht des EFlite Akkus liegen. Bitte stellen Sie sicher, dass das Modell mit diesem Akku den vorgegebenen Schwerpunkt einhält. 1.
DE Der Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt wird von der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel gemessen. Der Schwerpunkt wurde mit dem empfohlenen LiPo Akku nahezu in der Mitte des Akkufaches eingesetzt. Der einfachste Weg den Schwerpunkt zu ermitteln ist es das Flugzeug dabei auf den Rücken zu drehen. 89mm nach hinten von der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel gemessen. AS3X Kontrolltest Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert.
DE Trimmung im Flug Trimmen Sie während des ersten Fluges das Flugzeug bei 3/4 Gas aus. Führen Sie stets nur kleine Trimmeingaben durch um das Flugzeug gerade auszurichten. 3 Sekunden Berühren Sie nach der Trimmeingabe für 3 Sekunden nicht die Steuerknüppel. Dieses ermöglicht es dem Empfänger die korrekten Einstellungen zur Verbesserung des AS3X Systems zu lernen. Ein nicht beachten kann die Flugleistung beeinflussen.
DE Checkliste nach dem Flug 1 Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit und Akkuhaltbarkeit). 5 Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile. 2 Schalten Sie den Sender aus. 6 Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen Sie die Aufladung des Akkus. 3 Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. 7 Notieren Sie die Flugbedingungen. 4 Laden Sie den Flugakku neu auf.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Sicherstellen, das der Gas-Servoweg 100% oder mehr beträgt Gaskanal ist reversiert (umgedreht) Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender Zusätzliches Prope
DE Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Kontakt Informationen Land des Kaufs Deutschland Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefonnummer/E-Mail-Adresse service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn, Deutschland Compliance Information for the European Union EFL Brave Night Flyer BNF Basic (EFL6850) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der R&TTE und EMC Direktive.
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFL6901 Fuselage w/lights: Brave Brave - Fuselage avec éclairage Fusoliera con luci: Brave EFL6902 Wing set w/lights: Brave Brave - Ailes avec éclairage Set ala con luci: Brave EFL6903 Tail setw/lights: Brave Brave - Empennage avec éclairage Set coda con luci: Brave EFL6904 EFL6905 Battery Hatch: Brave Cowl w/screws: Brave Brave - Trappe
© 2015 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, the DSMX logo, Bind-N-Fly, Z-Foam, ModelMatch, EC3, Celectra, Prophet and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. Patents pending. http://www.