® Carbon-Z Cessna 150 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni SAFE® Select Technology, Optional Flight Envelope Protection
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Packungsinhalt Schnellstartanleitung Leeres (Acro-) Modell Umkehren der Servolaufrichtung: Normal Wegverstellung (Alle Oberflächen): 100% Hohe Niedrige Geschwindigkeit Geschwindigkeit = 35 mm = 28 mm Querruder = 35 mm =28mm Duale Geschwindigkeit* = 32 mm =25mm Höhenruder = 32 mm =25mm = 60 mm =45mm Seitenruder = 60 mm =45mm Volle Klappen Halbe Klappen Klappen* 60mm 28mm Schwerpunkt 95-105 mm von der Vorderkante nach hinten zur (SP) Flügelwurzel.
DE Vor dem Fliegen 1 Entnehmen und überprüfen Sie den Lieferumfang. 8 Stellen Sie sicher, dass die Anlenkungen und Gestänge frei laufen. 2 Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig. 9 Führen Sie mit dem Sender einen Steuerrichtungstest durch. 3 Laden Sie den Flugakku. 10 Führen Sie einen AS3X-Kontrolltest durch. 4 Montieren Sie das Flugzeug. 11 Justieren Sie die Flugkontrollen und den Sender. 5 Setzen Sie einen vollständig geladenen Flugakku ein. 12 Führen Sie einen Reichweitentest durch.
DE Montage des Bugfahrwerks – Fortsetzung A 1. Die obere Abdeckung (A) entfernen, um Zugang auf das Bugfahrwerk/den Servoarm des Querruders zu erhalten. 2. Das Gestänge (B) des Bugfahrwerks am Servoarm (C) anbringen. Das Gestänge laut Abbildung am dritten äußersten Loch anbringen und den Verschluss wieder montieren. Bei Bedarf in umgekehrter Reihenfolge zerlegen. C B Montage des Motors 1. Den Motor mit der X-Halterung (D) auf dem Rumpf mit den 4 Schrauben(E) montieren. 2.
DE Zusammenbau des Modells Fortsetzung Erforderliche Klebemittel: A Dünne Cyanacrylat-Klebstoffe Montage des Seitenruders 1. Die mit dem CA-Klebstoff beschichteten Aufhängungen (A) des Seitenruders in die Schlitze der Aufhängung (B) des Seitenleitwerks schieben. Sicherstellen, die Heckleuchten und Kabel (C) auf der linken Seite des Seitenruders zu platzieren. B 2. Das Flugzeug an der Nase aufstützen, sodass das Leitwerk aufrecht steht und der dünne Cyanacrylat (CA)-Klebstoff in die Schlitze fließt. 3.
DE Zusammenbau des Modells Fortsetzung Montage des Höhenleitwerks 1. Das Rohr des Höhenleitwerks (A) in das Loch im hinteren Rumpf schieben. 2. Das 2-teilige (rechte und linke) Höhenleitwerk laut Abbildung abgebildet montieren. Sicherstellen, dass das Steuerhorn nach unten weist. 3. Die 2 Schrauben (B) in den Löchern auf der Unterseite des Höhenleitwerks montieren. 4. Den Gelenkkopf (C) am äußersten Loch des Steuerhorns des Höhenruders mit der mitgelieferten Mutter (D) und Schraube (E) montieren.
DE Zusammenbau des Modells Fortsetzung Montage des Hauptflügels 1. Jede Flügelstrebe mit der mitgelieferten Mutter (A) und dem Bolzen (B) auf dem Flügel sichern. Auf die Ausrichtung des Rumpfendes auf der Strebe achten. Das Keilende der Strebe sollte laut Abbildung ausgerichtet sein. B 2,5 X 20mm 2. Das Steckungsrohr (C) in das Loch in der Flügeltasche über dem Cockpit schieben. 3. Die Flügelhälften (D) mit der Vertiefung auf dem Rumpf ausrichten und den Flügel in den Rumpf einpassen. A 2,5M Mutter 4.
DE Zusammenbau des Modells Fortsetzung Montage der Antenne Die Antenne (I) durch Eindrücken in ihrer Position montieren. I Zentrieren der Steueroberflächen Zentrieren der Steueroberflächen Nach der Montage und dem Einrichten des Senders bestätigen, dass die Steuerflächen zentriert sind. Sind die Steuerflächen nicht zentriert, die Steuerflächen durch Ausrichten des Gestänges mechanisch zentrieren.
DE Binden von Sender und Empfänger/SAFE Select ein- und ausschalten Dieses Produkt erfordert einen zugelassenen Spektrum DSM2/DSMX kompatiblen Sender. Eine vollständige Liste der zugelassenen Sender ist unter www.bindnfly. com zu finden. Das Flugzeug verfügt über eine optionale SAFE Select-Funktion, die durch das Binden auf eine nachstehend beschriebene spezifische Weise einfach ein- oder ausgeschaltet werden kann.
DE Schalterbelegung von SAFE Select Die SAFE® Select-Technologie kann einfach jedem offenen Schalter (2 oder 3 Position) auf dem Sender zugewiesen werden. Diese neue Funktion gibt Ihnen die Flexibilität, die Technologie während des Flugs zu aktivieren oder zu deaktivieren. Modus 1 und 2 Sender WICHTIG: Vor dem Zuweisen des gewünschten Schalters sicherstellen, dass der Verfahrweg für diesen Kanal auf 100 % in beide Richtungen eingestellt ist. Zuweisen eines Schalters 1.
DE Akkumontage und Geschwindigkeitsregler-Aktivierung Wahl des Akkus A Wir empfehlen den E-flite® 5000 mA 22,2 V 6S 30C Li-Po-Akku (EFLB50006S30). Siehe Optionale Teileliste zu anderen empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku innerhalb des Leistungsbereichs, der Abmessungen und des Gewichts des Eflite Li-Po-Akkupakets liegen, damit er in den Rumpf passt. Sicherstellen, dass das Modell am empfohlenen SP ausbalanciert ist.
DE Schwerpunkt (CG) Die CG-Position wird von der Vorderkante des Flügels nach hinten an der Wurzel gemessen. Diese CG-Position wurde mit dem empfohlenen Akku (EFLB50006S30) bestimmt, der bei aufrecht ausbalanciertem Modell bis fast ans Ende des Akku-Fachs platziert wurde. Den Akku bei Bedarf nach vorn oder hinten ausrichten, um den korrekten Schwerpunkt zu erreichen. 3.74-4.1 in. (95-105mm) Von der Vorderkannte des Flügels nach hinten.
DE AS3X Antworttest Dieser Test stellt sicher, dass das AS3X®-Steuersystem ordnungsgemäß funktioniert. Das Flugzeug zusammenbauen und Sender am Empfänger binden, ehe dieser Test durchgeführt wird. ACHTUNG: Alle Körperteile, Haare und locker getragene Kleidung von dem sich drehenden Propeller fernhalten, da sich diese im Propeller verfangen können. 2. Das gesamte Flugzeug wie abgebildet bewegen und sicherstellen, dass sich die Steueroberflächen in die laut der Grafik ausgewiesenen Richtung bewegen.
DE Flugtipps und Reparaturen Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen konsultieren. Flugfeld Immer eine große Freifläche zum Fliegen des Flugzeugs wählen. Es wird empfohlen, dass auf einem für RC-Flug vorgesehen Flugfeld geflogen wird. Das Fliegen in der Nähe von Häusern, Bäumen, Kabeln und Gebäuden vermeiden. Das Fliegen in Umgebungen mit vielen Menschen, wie Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder, sollte vermieden werden.
DE Flugtipps und Reparaturen – Fortsetzung Starts und Landungen auf dem Wasser mit dem optionalen Schwimmersatz (Schwimmersatz EFLA5600 und Kabelbefestigungssatz EFLA5605) Schwimmer nur verwenden, wenn die Flugeigenschaften des Flugzeugs bekannt sind und mehrere Starts, Flüge und Landungen erfolgreich durchgeführt wurden. Das Starten von Gewässern stellt ein größeres Risiko für das Flugzeug dar, da die Elektronik ausfallen kann, wenn das Flugzeug vollständig unter Wasser gerät.
DE Auswahl und Montage des PNP-Empfängers Der Spektrum AR636-Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein anderer Empfänger montiert, dann sicherstellen, dass es sich dabei zumindest um einen kompletten 6-Kanal Empfänger handelt. Für die korrekte Montage und Bedienungsanleitung lesen Sie die Anleitung Ihres Empfängers. ACHTUNG: Bei der Verwendung eines Futaba®-Senders muss der Gaskanal umgekehrt und neu gebunden werden.
DE Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Gas nicht im Leerlauf und/oder Gastrimmung zu hoch Verfahrweg des Gasservo liegt unter 100 % Flugzeug reagiert nicht auf Gas, aber auf alle anderen Steuerungen Gaskanal ist umgekehrt Geschwindigkeitsregler nicht für Zellzahl des Akkus programmiert Motor vom Geschwindigkeitsregler getrennt Beschädigter Propeller und Spinner, Klemmbuchse Zusätzliche Geräusche oder Motor am Propeller oder zuPropeller ist nicht in Balance sätzliche Vibrationen Propellermutter zu l
DE Haftungsbeschränkung Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Konformitätshinweise für die Europäische Union EFL Carbon-Z Cessna 150 BNF Basic (EFL1450): EU Konformitätserklärung Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der R&TTE und EMC Direktive. Eine Kopie der Konformitätserklärung ist online unter folgender Adresse verfügbar : http://www.horizonhobby.com/content/support-render-compliance.
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer | Numéro | Codice Description Beschreibung EFL1401 EFL1402 EFL1403 Fuselage: C-Z Cessna 150 Left Wing: C-Z Cessna 150 Right Wing: C-Z Cessna 150 EFL1404 Horizontal Tail Set: C-Z Cessna 150 Höhenleitwerk-Satz: C-Z Cessna 150 EFL1405 Rudder: C-Z Cessna 150 EFL1406 EFL1407 Cowling: C-Z Cessna 150 Battery Hatch: C-Z Cessna 150 Main Landing Gear w/axles: C-Z Cessna 150 EFL1408 EFL1409 EFL1410 Rumpf: C-Z Cessna 15
Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Nummer | Numéro | Codice EFLA5600 EFLA5605 WGT201 EFLB50004S30 EFLB50005S30 EFLB44006S30 EFLB50006S50 EFLB40006S30 EFLB50006S30 KXSB0029 DYNC3010 DYNC4300 DYNC0030 DYNC0014 SPMA3801 SPMA3065 EFLA111 DYN1405 Description Beschreibung Carbon-Z Float Set Wire Mounting Set CZ Cessna 150: Carbon-Z Floats Wingtote LLC Extreme Little Tote Double 42”x22”x14” Red/Black 5000mAh 4S 14.8V 30C LiPo, 10AWG EC5 5000mAh 5S 18.
© 2017 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Carbon-Z, DSM2, DSMX, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, Plug-N-Play, AS3X, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, Dynamite, Passport, Prophet, EC3, EC5 and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan.