Carbon-Z Splendor TM TM Instruction Manual - Bedienungsanleitung - Manuel d’utilisation - Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf www.horizonhobby.com auf der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
DE Einleitung Willkommen in einer neuen Dimension des Elektrofluges. World Aerobatic Champion Quique Somenzini hat die neue E-flite Carbon-Z Splendor speziell für den Einsatz im Präzisionsflug entwickelt. Schon am Boden eine Show, zeigt die Splendor in der Luft ihre extreme Leistungsfähigkeit in perfekten F3A Manövern und extremen 3D Stunts.
DE Die Bindung ist der Prozess, bei dem der Empfänger des Steuergeräts darauf programmiert wird, den GUID-Code (global eindeutigen Kenncode) eines einzelnen, spezifischen Senders zu erkennen. Damit ein ordnungsgemäßer Betrieb möglich ist, müssen Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX® Technologie an den Empfänger binden. Auf www.bindnfly.com finden Sie eine vollständige Liste der kompatiblen Sender.
DE Einsetzen des Akkus 1. Drücken Sie den Verriegelungsbutton (A) a der Vorderseite der Kabinenhaube, heben diese an und ziehen diese nach vorne ab. 2. Kleben Sie das im Lieferumfang enthaltene Klettband auf die Unterseite des Akkus. 3. Setzen Sie für den empfohlenen Schwerpunkt den /die Akku(s) ganz hinten in dem Akkufach ein und und befestigen diese dann mit der Klettschlaufe. (B). Schließen Sie die beiden Klettschnallen (C) um den Akku.
DE Armieren des Regler und Empfängers Das AS3X System wird auch nach dem Binden initialisiert, für nachfolgende Flüge und dem Anschließen des Flugakkus folgen Sie bitte den erforderlichen Schritten wie unten beschrieben. AS3X Das AS3X System wird so lange nicht aktiv, bis der Gashebel oder Trimmung zum ersten Mal erhöht wird. Ist das AS3X System dann aktiv können sich die Ruder schnell bewegen. Das ist normal. Das AS3X System bleibt aktiv bis der Akku getrennt wird.
DE Montage des Höhenruders 1. Schieben Sie den Leitwerksverbinder (A) wie abgebildet in die Öffnung am Leitwerk. 2. Schieben Sie das linke und rechte Höhenruderteil wie abgebildet auf. 3. Drehen Sie die beiden kurzen Schrauben in die vorderen Schraublöcher. A 4. Drehen Sie die beiden langen Schrauben in die hinteren Schraublöcher. 5.
DE Montage der Tragflächen 1. Entfernen Sie die Kabinenhaube bevor Sie die Tragflächen montieren. 2. Schieben Sie den Flächenverbinder (A) in den Rumpf. 3. Schieben Sie die beiden Tragflächenhälften (B und C) auf den Flächenverbinder und stecken die Querruderservostecker durch die dafür vorgesehenden Öffnungen. B Achtung: Für einwandfreien Betrieb des AS3X Systems müssen beide Querruderservostecker in dem Y-Kabel und das Kabel in dem AILE Anschluß des Empfängers gesteckt sein. 4.
DE AS3X Kontroll Test Bewegen Sie das Flugzeug wie abgebildet um zu überprüfen, dass das AS3X System die Ruder in die richtige Richtung steuert. Sollten die Ruder nicht in die richtige Richtung steuern, fliegen Sie das Flugzeug nicht . Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Empfängers für mehr Information nach. S e i t e n ru d e r Ist das AS3X System aktiv bewegen sich die Ruderflächen schnell. Das ist normal. Das AS3X bleibt aktiv bis der Akku getrennt wird.
DE Sendereinstellung WICHTIG: Der AR635 Sender ist ab Werk auf einen Computersender 3D eingestellt. Wir empfehlen Ihnen dieses Setup nicht zu ändern. Bitte lesen Sie für mehr Informationen die Bedienungsanleitung des Empfängers. Sie benötigten für dieses Flugzeug einen DSM2/DSMX 5-Kanal Sender (oder größer) mit einstellbaren Dual Rate und Exponential. Die Spektrum DX6i, DX7s, DX8, DX10t, DX18 und JR X9503, 11X oder 12X können verwendet werden.
DE Vorbereitung für den Erstflug 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Holen Sie den Inhalt heraus und überprüfen Sie ihn. Laden Sie den Flugakku auf. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Bauen Sie das Modell vollständig zusammen. Setzen Sie den Flugakku (sobald er vollständig aufgeladen ist) in das Fluggerät ein. Prüfen Sie den Schwerpunkt (CG). Binden Sie das Fluggerät an Ihren Sender. 8. Stellen Sie sicher, dass sich die Anlenkgestänge frei bewegen. 9. Führen Sie einen AS3X Kontrolltest durch. 10.
DE Richtlinien für das Präzisionsfliegen Die E-flite Splendor wurde zusammen mit dem AS3X System entwickelt um einem fortgeschrittenen Piloten den Einstieg in das Präzisionsfliegen leichter zu machen. Mit aktiviertem AS3X System können Sie diese Disziplin auch bei Wind oder erschwerten Bedingungen efolgreich üben. Das System gibt Ihnen das Gefühl ein 2 Meter F3A Flugzeug zu fliegen.
DE Wartung der Antriebskomponenten Demontage Montage 1. Entfernen Sie die Spinnerschraube (A) und Spinner (B) vom Mitnehmer (G) 2. Entfernen Sie die Spinnermutter (C), den Propeller (D), die Rückplatte (E) und den Mitnehmer von der Motorwelle (H) Zum Drehen der Spinnermutter benötigen Sie ein Werkzeug. 3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (I) aus der Motorhaube (J). und nehmen diese vorsichtig ab. Die Motorhaube könnte von etwas Lack gehalten werden. 4.
DE Leitfaden zur Problemlösung AS3X Problem Schwingungen mögliche Ursache Lösung Geschwindigkeit zu hoch Reduzieren Sie die Geschwindigkeit Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner Propeller nicht gewuchtet Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller Balancing Video unter www.horizonhobby.com.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Zusätzliches Propellergeräusch oder zusätzliche Schwingung Verringerte Flugzeit oder untermotorisiertes Fluggerät Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Mögliche Ursache Lösung Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas-Servoweg
DE Problem Mögliche Ursache Lösung ESC verwendet als Standardeinstellung sanfte NiederLaden Sie den Flugakku vollständig oder ersetzen den Akku spannungabschaltung (LVC) Motor pulsiert und verliert an Leistung Wetterbedingungen u. U. zu kalt Verschieben Sie den Flug bis es wärmer ist Batterie ist alt, leer oder beschädigt Ersetzen Sie den Akku Batteriestromleistung u. U. zu schwach Verwenden Sie den empfohlenen Akku Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug.
DE Kontaktinformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Adresse Telefonnummer/E-Mail-Adresse Deutschland Horizon Technischer Service Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn Deutschland +49 (0) 4121 2655 100 service@horizonhobby.de Konformitätshinweise für die Europäische Union Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 170501:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) n.
IT Parts Contact Information • Kontaktinformationen für Ersatzteile • Coordonnées pour obtenir des pièces détachées • Recapiti per i ricambi Country of Purchase Horizon Hobby Address Phone Number/Email Address United States of America Sales 4105 Fieldstone Rd Champaign, Illinois 61822 USA 800-338-4639 Sales@horizonhobby.com United Kingdom Horizon Hobby Limited Units 1-4 Ployters Rd Staple Tye Harlow, Essex CM18 7NS, United Kingdom +44 (0) 1279 641 097 sales@horizonhobby.co.
IT Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFL1025018 Motor Mount Set: C-Z Splendor E-flite Carbon-Z Splendor: Aluminium Motor u.
Flight Log • Fugbuch • Journal De Bord • Volo log Flight # Date example 11/12 Battery(s) 1-3200mAh 22.
© 2013 Horizon Hobby, Inc. E-flite, Splendor, AS3X, ParkZone, Blade, Celectra, EC3, DSM, DSM2, DSMX, Bind-N-Fly and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. APC and the APC logo are trademarks or registered trademarks of Landing Products, Inc. and are used with permission by Horizon Hobby, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan.