® Carbon-Z Yak 54 3X Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Die E-flite Carbon-Z Yak 54 3X Wir möchten uns recht herzlich für den Kauf der E-flite® Carbon-Z® Yak 54 3X bedanken. Basierend auf der äußerst erfolgreichen Vorgängermaschine ist diese Carbon Yak 54 3X der nächste Quantensprung in der Entwicklung. Die Carbon-Z Ya 54 3X bietet bessere Leistung und ist in der Weiterentwicklung der ideale nächste Schritt für Piloten die ihre 3D Fähigkeiten entwickeln und ausbauen möchten.
DE AS3X System Horizon Hobby hat schon immer einzigartige RC Scale und Sport Flugzeuge entwickelt, deren Leistung von Experten hoch geschätzt werden. So wurde die als erstes in Blade Hubschraubern eingesetzte MEMS- basierende AS3X Stabiliserungssystem-Technologie speziell an die Anforderungen von Flugzeugen angepasst, um im Hintergrund äußerst wirksam Turbulenzen, Drehmomentänderungen und Strömungsabrisse auszugleichen.
DE Binden von Sender und Empfänger WARNUNG GEGEN GEFÄLSCHTE PRODUKTE: Sollten Sie jemals einen Empfänger aus einem Horizon Hobby Produkt wechseln wollen, kaufen Sie diesen bitte bei Horizon Hobby oder einem autorisierten Horizon Hobby Händler um sicher zu stellen, dass Sie ein authentisches qualitativ hochwertiges Spektrum Produkt erhalten. Horizon Hobby Inc.
DE Akkueinbau Einsetzen des Akkus Wir empfehlen den E-flite 2800mAh 14.8V 4S 30C Li-Po Akku (EFLB28004S30). Weitere optionale E-flite Akkus entnehmen Sie bitte der Aufstellung. Sollten Sie einen anderen Akku als die gelisteten verwenden, muß dieser in Kapazität, Abmessungen und Gewicht diesem entsprechen um in den Rumpf zu passen. Stellen Sie auch sicher, dass das Modell damit den empfohlenen Schwerpunkt erreicht. 2 1 1. Heben Sie die hintere Kante der Klappe an und ziehen diese nach hinten vom Rumpf ab.
DE Armieren des Reglers und Empfängers Das AS3X System wird auch nach dem Binden initialisiert, für nachfolgende Flüge und dem Anschließen des Flugakkus folgen Sie bitte den erforderlichen Schritten wie unten beschrieben. AS3X Das AS3X System wird so lange nicht aktiv, bis der Gashebel oder Trimmung zum ersten Mal erhöht wird. Ist das AS3X System dann aktiv können sich die Ruder schnell bewegen. Das ist normal. Das AS3X System bleibt aktiv bis der Akku getrennt wird.
DE Einbau des Seitenruders Benötiger Klebstoff: A Dünnfl üssiger Sekundenkleber Montage 1. Schieben Sie die CA Scharniere (A) in die Schlitze (B) des Leitwerks. 2. Schrauben Sie die Schraube (C) in den Ruderhalter. 3. Stellen das Flugzeug auf seine Nase mit dem Leitwerk nach oben, so dass der dünnfl üssige Sekundenkleber in die Schlitze laufen kann. B 4. Biegen Sie die Scharniere mit dem Ruder nach links und geben dann vorsichtig dünnflüssigen Sekundenkleber auf die rechte Seite jedes Schlitzes. 5.
DE Montage des Fahrwerks 1. Setzen Sie das Fahrwerk mit den Radschuhen nach hinten gerichtet wie abgebildet ein. D 2 X 10mm (4) 2. Setzen Sie die Abdeckungen (B, markiert L und R) auf die Streben und Rumpf. C 3. Setzen Sie die Fahrverkleidungen (C markiert L und R) auf und schrauben diese mit den 4 Schrauben fest. Demontieren Sie wenn notwendig umgekehrter Reihenfolge. A Tipp: Stützen Sie das Flugzeug wären der Montage oder wenn Sie Schrauben rein oder rausdrehen. B Montage des Höhenleitwerks 1.
DE Montage der Tragflächen 1. Schieben Sie den Flächenverbinder (A) in den Rumpf. ACHTUNG: Quetschen oder beschädigen Sie keine Kabel wenn Sie die Tragflächen am Rumpf montieren. 2. Schieben Sie die linke und rechte Tragfäche (B und C) auf den Flächenverbinder und in die Flächenaufnahme am Rumpf während Sie die Servoanschlüsse durch die Öffnungen führen. 3. Drehen Sie den Rumpf um dass das Fahrwerk nach oben zeigt.
DE Der Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt wird von der Vorderkante der Tragfläche nach hinten gemessen. Der Schwerpunkt wurde mit in die Mitte des Akkufach eingesetzten empfohlenen LiPo Akku (EFLB28004S30) ermittelt. Tipp: Um zu überprüfen ob der Schwerpunkt richtig eingestellt ist fliegen Sie das Flugzeug auf dem Rücken. Das Flugzeug sollte bei 3/4 Gas auf dem Rücken ohne oder nur mit wenig Tiefenruderausschlag geradeaus fliegen.
DE Zentrieren der Kontrollen WICHTIG: Führen Sie den Steuerrichtungstest durch bevor Sie die Kontrollen zentrieren. Zentrieren der Ruderund Einstellen des Gestänges Zentrieren Sie mechanisch die Ruder bevor das AS3X aktiv ist. WICHTIG: Der korrekte Betrieb des AS3X macht es nötig dass die Trimmung und Sub Trimmeinstellung auf Null ist. Stellen Sie nach dem Binden des Modells die Trimmung und Subtrimmwerte auf Null und justieren dann die Gestänge mechanisch um die Ruder zu zentrieren.
DE Sendereinstellung WICHTIG: Die Grundeinstellung des AR635 Empfängers ist der Normale Mode. Wir empfehlen, dass Sie diese nicht ändern. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Empfängers. Zum Fliegen des Flugzeuges ist ein programmierbarer 6-Kanal Sender (oder größer) mit Dual Rates erforderlich Sie können dafür die Spektrum DX6i, DX7s, DX8, DX9, DX10t, DX18 und JR® X9503, 11X oder 12X t verwenden. Untenstehend finden Sie die empfohlenen Einstellungen der Servowege.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie lokale Gesetze und Vorschriften bevor Sie sich einen Platz zum fliegen suchen. Flugplatz Wählen Sie immer ein weite offene Fläche zum fliegen, idealerweise ist dieses ein zugelassener Modellflugplatz. Sollten Sie nicht auf einem zugelassenen Flugplatz fliegen vermeiden Sie es neben Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden zu fliegen. Sie sollten ebenfalls Plätze meiden wo sich Menschen aufhalten wie auf Schulhöfen, Parks oder auf Fußballplätzen.
DE Wartung der Antriebskomponenten ACHTUNG: Trennen Sie vor Wartungsarbeiten am Antrieb immer den Akku. ACHTUNG: Hantieren Sie NICHT am Propeller, Motor oder Regler wenn der Flugakku am Regler angeschlossen ist. Es besteht Verletzungsgefahr. J Demontage I K 1. Trennen Sie den Flugakku bevor Sie Wartungsarbeiten am Motor durchführen. 2. Entfernen Sie die Schraube (A) und Spinner (B) vom Mitnehmer (G). B C 3.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Schwingungen Mögliche Ursache Lösung Geschwindigkeit zu hoch Reduzieren Sie die Geschwindigkeit Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner Propeller nicht gewuchtet Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller Balancing Video unter www.horizonhobby.
DE Problem Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Mögliche Ursache Lösung Sender steht während des Bindens zu nah am Empfänger Stellen Sie den Sender etwas weiter vom Empfänger weg Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn erneut an Fluggerät oder Sender sind zu nahe an einem großen Metallgegenstand Stellen Sie den Sender weiter weg von den großen metallischen Objekten Der Bindestecker steckt nicht ordnungsgemäß im Bindeanschluss Bindestecker in den Bindeanschlus
DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Kontakt Informationen Land des Kaufs Deutschland Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Adresse service@horizonhobby.
IT Informazioni sulla conformità per l’Unione Europea Dichiarazione di conformità Dichiarazione di conformità (in conformità con ISO/IEC 17050-1)) No. HH2013112103 (in conformità con ISO/IEC 17050-1)) No.
Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFL1008012 Wing Tube: Yak 54 C-Z E-flite Flächenverbinder: Yak 54 C-Z C-Z Yak 54 3X - Clé d’aile Tubo ala: Yak 54 C-Z EFL1008013 Stab Tube: Yak 54 C-Z E-flite Höhenleitwerksverbinder: Yak 54 C-Z C-Z Yak 54 3X - Clé de stabilisateur Tubo stabilizzatore: Yak 54 C-Z EFL1008014 Pilot: Yak 54 C-Z E-flite Pilot: Yak 54 C-Z C-Z Yak 54 3X - Pilote Pilota: Yak 54 C-Z EFL1008017 Landing Gear Fairing: Yak 54 C-Z E-flite
© 2014 Horizon Hobby, Inc. E-flite, AS3X, Blade, Celectra, EC3, JR, DSM, DSM2, DSMX, the DSMX logo, Z-Foam, Carbon-Z, Bind-N-Fly, the BNF logo, Plug-N-Play and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 8,201,776.