User Manual

DE
P-51D Mustang 1.5m
34
Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert.
Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug vollständig montiert und
der Empfänger an den Sender gebunden sein.
1. Erhöhen Sie das Gas etwas über 25% und gehen Sie dann wieder auf Gas
(Motor) aus um das AS3X zu aktivieren.
ACHTUNG: Halten Sie alle Körperteile, Haare oder lose Kleidung weg
vom drehenden Propeller, da sich diese Teile verfangen können.
WICHTIG: In der AR637T Programmierung für dieses Flugzeug vergrößern
sich bei gesetzten Klappen die Ruderausschläge.
2. Bewegen Sie das gesamte Flugzeug wie abgebildet um sicher zustellen,
dass die Ruder sich wie in der Gra k dargestellt bewegen. Sollten sich die
Ruder nicht wie dargestellt bewegen, iegen Sie nicht und lesen in der
Anleitung des Empfänger für mehr Informationen nach.
Ist das AS3X System einmal aktiv bewegen sich die Ruder ächen sehr schnell,
das ist normal. Das System bleibt solange aktiv bis der Akku getrennt wird.
AS3X Kontrolltest
Flugzeug bewegung AS3X Reaktion
HöhenruderQuerruderSeitenruder
Trimmen Sie das Flugzeug bei Ihrem ersten Flug für Horizontal ug mit
Gashebel auf 3/4, Klappen und Fahrwerk eingefahren. Um den Geradeaus ug
des Flugzeugs zu verbessern, machen Sie kleine Trimmkorrekturen mit den
Trimmschaltern Ihres Senders.
Nach erfolgter Einstellung der Trimmung berühren Sie die Steuerknüppel 3
Sekunden lang nicht. Dadurch erhält der Empfänger die Informationen über die
zur Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten Einstellungen.
Wenn Sie dies nicht tun, kann die Flugleistung beeinträchtigt werden.
3 Sekunden
Der Schwerpunkt (CG)
Trimmung während des Fluges
Die CG-Position wird von der Vorderkante der Trag äche an der Wurzel
gemessen. Dieser Schwerpunkt wurde mit dem in der Mitte der Akkuhalterung
montierten empfohlenen Li-Po Akku (SPMX50006S30) bestimmt.
TIPP: Den CG bei ausgefahrenem Fahrwerk und auf dem Kopf stehendem
Flugzeug messen.
WARNUNG: Akkus einsetzen, aber den Geschwindigkeitsregler
während der Prüfung des CGs nicht aktivieren. Dies kann
Verletzungen verursachen.
124mm - 137mm
hinter der Vorderkante des
Flügels direkt am Rumpf bei
ausgefahrenem Fahrwerk