User Manual
DE
HABU STS
38
A
B
C
Einsetzen der Flug-Akkus, Einschalten von SAFE-System und Geschwindigkeitsregler
1. Das Fluggerät auf seinem Fahrwerk auf eine flache Oberfläche stellen.
2. Verringern Sie Gas und schalten Sie den Schalter „Throttle Hold“ ein,
schalten Sie dann den Sender für mindestens 5Sekunden ein.
3. Die Entriegelungstaste (A) drücken und die Kanzelabdeckung entfernen.
4. Sichern Sie den Flug-Akku (B) mit den Klettbändern (C) im Akkufach, damit
das Fluggerät einen ausbalancierten Schwerpunkt (CG) aufweist.
5. Schließen Sie den Flug-Akku an das Fluggerät an.
TIPP: Schließen Sie den Flug-Akku vor dem Sichern des Akkus am Stecker
der Flugsteuerung an. Sichern Sie dann den Akku mit den Klettbändern.
Wichtig: Lesen Sie vor dem Flug den Abschnitt „Bestätigen des Schwerpunkts
(CG) des Fluggeräts“ zu Einzelheiten der abschließenden Akku-Platzierung.
6. Die Kanzelabdeckung ersetzen.
Das Fluggerät sollte auf einem ebenen Boden stehen und während der
Initialisierung des SAFE-Systems stillstehen. Falls das Fluggerät nach
30Sekunden nicht mit der Initialisierung aufgrund zu vieler Bewegungen
beginnt, den Flug-Akku trennen und wieder anschließen, um das System
erneut zu initialisieren.
Nach der Initialisierung des SAFE-Systems wird sich das Seitenruder hin
und her bewegen und dann in der Neutralstellung zu landen, um so die
Initialisierung des SAFE-Systems und die Einsatzbereitschaft anzuzeigen. Falls
Sie versehentlich den Akku angeschlossen haben, während sich Gas nicht in
seiner niedrigsten Position befand, so wird der Geschwindigkeitsregler den
Motor nicht einschalten. Reduzieren Sie Gas auf seine niedrigste Einstellung,
damit der Motor eingeschalten wird.
WICHTIG: Die SAFE-Technologie ist nicht aktiv, bis Sie Gas über 25%
vorrücken. Sobald es aktiv ist, können sich die Steuerflächen am Fluggerät
bewegen. Das ist normal. Die SAFE-Technologie bleibt solange aktiv, bis der
Geschwindigkeitsregler ausgeschalten wird.
ACHTUNG: Trennen Sie immer den Li-Po Flug-Akku vom Sender des
Fluggeräts, wenn es nicht geflogen wird, um ein übermäßiges Entladen
des Akkus zu vermeiden. Akkus, die auf eine niedrigere Spannung als die
niedrigste zugelassene Spannung entladen werden, können beschädigt werden
und so zu Leistungsverlusten und möglichen Bränden beim Laden der Akkus
führen.
5Sekunden lang
still und nicht im
Wind halten