User Manual
DE
HABU STS
46
Wartung nach dem Flug
Werkseitige Einstellungen der Steuerhörner und Servo-Arme
Die Abbildung zeigt die empfohlenen Locheinstellungen in den Servo-Armen
und den Steuerhörnern.
1
Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit
und Akkuhaltbarkeit).
2 Schalten Sie den Sender aus.
3 Entfernen Sie den Flugakku aus dem Fluggerät.
4 Laden Sie den Flugakku neu auf.
5 Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile.
6
Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Fluggerät und überwachen Sie
die Aufladung des Akkus.
7
Notieren Sie die Flugbedingungen und die Ergebnisse des Flugplans zur
Planung zukünftiger Flüge.
Manuelle Anpassung der Trimmung
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe am Fluggerät vor, ohne zuvor
den Propeller vom Fluggerät entfernt zu haben. Ein unbeabsichtigtes
Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder
Sachschäden verursachen.
Stellen Sie den SAFE-Flugmodus vor dem manuellen Anpassen der
Trimmungseinstellungen auf den Modus „Experte“ (Position 2).
Bei der manuellen Einstellung der Trimmungen sollte das Fluggerät still
gehalten werden.
Merken Sie sich nacheinander die Stellung der einzelnen Steuerflächen,
so lange die Trimmungseinstellungen des Trimmungsflugs noch im Sender
gespeichert sind.
Passen Sie den Gabelkopf auf jeder Steuerfläche an, um die Oberfläche so zu
positionieren, wie sie dies mit dem Trimmungsversatz war.
1. Entfernen Sie den Gabelkopf vom Steuerhorn.
2. Drehen Sie den Gabelkopf (entsprechend der Abbildung), um das Gestänge
zu verlängern oder zu kürzen.
3. Schließen Sie den Gabelkopf auf dem Steuerhorn und schieben Sie das
Rohr hin zum Horn, um den Gabelkopf zu sichern.
4. Gehen Sie zur nächsten Steuerfläche über.
Sind alle Flächentrimmungen zentriert, setzen Sie die Trimmungseinstellungen
auf dem Sender wieder in Neutralstellung, indem Sie die Trimmungstaster für
jede Fläche drücken, bis ein lauter Piepton ertönt und die Austrimmung anzeigt.
Höhenruder Querruder Seitenruder Nose Gear
ArmeHörner