600mm Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter horizonhobby.com oder towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Packungsinhalt Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Und Warnungen..............................16 Packungsinhalt...............................................................17 Inhaltsverzeichnis...........................................................17 Spezifikationen...............................................................17 Komponenten.................................................................17 Vor dem Flug..................................................................
DE Vor dem Flug 1 2 3 4 5 6 7 Auspacken und Inhalt prüfen. Bedienungsanleitung gründlich lesen. Den Flug-Akku laden. Sender programmieren. Die vollständig geladenen Flug-Akkus in das Flugzeug einsetzen. Schwerpunkt (CG) prüfen. Fluggerät an den Sender binden. 8 9 10 11 12 13 Überprüfen, ob sich alle Gestänge unbehindert bewegen lassen. Lenktest durchführen. Die Flugsteuerungen und den Sender nach Bedarf anpassen. Reichweitentest mit dem Funksystem durchführen. Einen sicheren und offenen Bereich suchen.
DE Installation der Seitenleitwerke Das Seitenleitwerk einsetzen. Optionales Bugfahrwerk Das Flugzeug umdrehen und das optionale Bugfahrwerk in den Schlitz an der Unterseite des Rumpfes drücken.
DE Platzierung des Akkus und Schwerpunkt (CG) Die CG-Position liegt 290 mm hinter dem Bug und wurde mit dem am Vorderende der Akkuhalterung platzierten empfohlenen Akku bestimmt. -Akku-Position für Sportfliegen: Den Akku am Vorderende des Akkufachs montieren. - Extreme 3D-Position: Den Akku so einsetzen, dass die Hinterkante des Akkus mit der Vorderkante der Akku-Abdeckung ausgerichtet ist. 290mm Sportfliegen Extreme 3D-Flugposition Biden von Sender und Empfänger Vorgehensweise zur Bindung 1.
DE Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers Die Aktivierung es Geschwindigkeitsreglers findet wie bereits beschrieben ebenfalls nach dem Binden statt, aber das nachträgliche Anschließen eines Flug-Akkus erfordert die folgenden Schritte. 1 Gas und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung senken. Den Sender einschalten und 5 Sekunden warten. 2 3 Den vollständig aufgeladenen Flugakku einlegen und mit dem Flugzeug verbinden. Akku in den Bug schieben.
DE Steuerrichtungstest Vor der Durchführung dieser Tests Flugzeug und Senden binden. Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern der Querruder- und Höhenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen. Querrude 1. Den Querruder-Hebel nach links bewegen. Das rechte Querruder sollte sich nach unten und das linke Querruder nach oben bewegen, sodass sich das Flugzeug im Flug nach links neigt. 2.
DE SAFE Technologie ® Die Ulrix verfügt über zwei Flugmodi auf Kanal 5, SAFE und AS3X. Wenn das Flugzeug im SAFE-Modus fliegt, kehrt es in den Horizontalflug zurück, wenn sich die Querruder- und Höhenrudersteuerung auf Neutral befinden. Mit der Querruder- oder Höhenrudersteuerung kann bewirkt werden, dass das Flugzeug sich neigt, steigt oder in einen Sturzflug übergeht. Zudem bestimmt die Intensität mit der Steuerhebel bewegt wird die Fluglage des Flugzeugs.
DE Sollte während eines Crash der Gasstick und Trimmung nicht auf die unterste mögliche Position gebracht werden, könnte dieses den Regler in der Empfängereinheit beschädigen und einen Austausch erfordern. Überspannungsschutz(OCP) Die Ultrix 600mm ist mit einem Überspannungschutz ausgestattet. Dieser Schutz schützt den Regler vor Überhitzen und stoppt den Motor wenn der Gashebel aktiviert wird, aber der Motor nicht drehen kann.
DE Wartung der elektrischen Teile Ersatzteilliste Zerlegen ACHTUNG: Handhaben Sie den Motor NICHT, während der Flugakku verbunden ist. Dies könnte Verletzungen verursachen. 1. Die Motorabdeckungen sind mit transparentem Klebeband an der Tragfläche befestigt. 2. Die Motorkabel vom Empfänger trennen. 3. Klebeband und Decals auf dem Rumpf durchtrennen und die Motorabdeckungen vorsichtig entfernen. 4.
DE Empfohlene Teileliste Teile-Nr. SPMX8503S30 SPMXC1080 SPMXCA320 Beschreibung 850mAh 3S Smart G2 30C; IC2 Smart S1100 Wechselstrom-Ladegerät, 1x100 W Adapter: IC3 Akku/IC3 Gerät 6 Optionale Teile Teile-Nr. EFL02205 Beschreibung LED-Satz: Ultrix 600 mm Kabelplan Empfänger Das folgende Diagramm zeigt alle Kabelverbindungen zum Empfänger.
DE Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Reset controls with throttle stick and throttle Throttle stick and/or throttle trim too high trim at lowest setting Aircraft will not respond to throttle but responds to other Throttle channel is reversed Reverse throttle channel on transmitter controls Open fuselage and make sure motor is Motor disconnected from receiver connected to the receiver Damaged propeller or motor Replace damaged parts Extra motor noise or extra vibration Propeller out of balance
DE Haftungsbeschränkung Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden.
DE Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten.
© 2021 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Ultrix, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, Spektrum Airware, Bind-N-Fly, BNF, the Bind-N-Fly logo, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, IC2, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 9,056,667. US 8,672,726. US 9,753,457. US 10,078,329. US 9,930,567. US 10,419,970.