User Manual

DE
Opterra
®
2m
Servoarme Ruderhörner
Elevons
Zentrieren der Kontrollen
Nach der Montage und dem Einrichten des Senders bestätigen, dass die
Steuerächen zentriert sind. Sicherstellen, dass die Hinterkante 1mm von der
Mitte entfernt ist. Das ist der Mittelpunkt dieses Flugzeugs. Sind die Steuer-
ächen nicht zentriert, die Steuerächen durch Ausrichten des Gestänges
mechanisch zentrieren.
Sollten Einstellungen erforderlich sein, nehmen Sie diese manuell vor und
drehen den Gabelkopf auf die erforderliche Länge zwischen Gabelkopf und
Ruderhorn.
Stellen Sie nach dem Binden des Senders an den Empfänger alle Trimmungen
und Sub-Trimmung auf 0 und justieren dann die Gabelköpfe der Ruder.
Einstellungen der Ruderhörner und Servoarme
Die Aufstellung auf der rechten Seite zeigt die Werkseinstellungen für die
Ruderhörner und Servoarme. Bitte iegen Sie das Flugzeug zuerst mit diesen
Einstellungen bevor sie Änderungen vornehmen.
HINWEIS: Sollten die Ruderausschläge von dem empfohlenen Ausschläge
geändert werden, müssen auch die GAIN Werte des AR631 geändert werden.
Bitte lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Spektrum AR631
Empfängers nach.
Nach dem Fliegen können Sie die Anlenkungen nach ihren Wünschen einstel-
len. Sehen Sie bitte dazu die Aufstellung unten.
PNP Version Empfängerauswahl und Einbau
Niederspannungsabschaltung (LVC)
Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt per Zelle entladen kann er keine Ladung mehr
halten. Der Regler schützt den Flugaku vor Tiefenentladung mit der Nieders-
pannungsabschaltung. Bevor die Akkuspannung zu sehr absinkt reduziert der
Regler die Spannung zum Motor. Der Motor beginnt zu pulsieren und es bleibt
ausreichend Leistung für eine sichere Landung.
Trennen Sie den Akku nach dem Fliegen und nehmen ihn aus dem Flugzeug
um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Akku auf die Hälfte seiner
Kapazität bevor Sie ihn einlagern. Stellen Sie während der Lagerung sicher,
dass die Spannung nicht unter 3 Volt pro Zelle fällt. Die Niederspannungsab-
schaltung schützt den Akku nicht vor Tiefentladung während der Lagerung.
HINWEIS: Wiederholtes iegen in die Niederspanungsabschaltung (LVC)
beschädigt den Akku.
Tipp: Überprüfen Sie vor und nach dem Fliegen die Akkuspannung mit einem
LiPo Volt Checker (SPMXBC100 separat erhältlich).
Der Spektrum AR631-Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein
anderer Empfänger montiert, dann sicherstellen, dass es sich dabei zumindest
um einen kompletten 4-Kanal Empfänger handelt. Zur korrekten Montage und
Bedienung, siehe Empfängeranleitung.
Montage (AR631 abgebildet)
1. Die Abdeckung vom Rumpf entfernen..
2. Den Empfänger mit doppelseitigem Servo-Klebeband befestigen. Der
Empfänger kann aufrecht, auf dem Kopf stehend oder auf seiner Seite
liegend montiert werden. Er muss aber in seiner Position rechtwinklig
zum Rumpf liegen. Der Empfänger darf nicht in einem seltsamen Winkel
montiert werden.
TIPP: Den Empfänger für die SAFE-Einstellungen so nah wie praktisch
möglich am Schwerpunkt des Fluggeräts montieren.
3. Die entsprechenden Steuerächen entsprechend der nachfolgenden
Tabelle an ihre jeweiligen Anschlüsse am Empfänger anbringen.
ACHTUNG: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz
verursachen. Immer eine Überprüfung der Steueroberächen und der
AS3X-Reaktion der Steueroberächen vor dem Fliegen mit einer neuen
Konguration oder nach Kongurationsänderungen durchführen.
WICHTIG: Bei Verwendung eines Y-Kabelbaums oder von Servoverlängerungen
mit Spektrum-Ausrüstung keine umkehrenden Kabelbäume verwenden. Die
Verwendung von umkehrenden Y-Kabelbäumen oder Servoverlängerungen
kann dazu führen, dass die Servos fehlerhaft arbeiten oder überhaupt nicht
funktionieren.
AR631 Port Assignments
Binden/Prog/SRXL2 = Binden, Hilfsgeräteunterstützung, Programm
1. Gas (Smart Throttle)
2. Querruder
3. Höhnruder
4. NA
5. NA
6. NA
24