Carbon-Z Cessna 150T 2.1m Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the product page for the most up-to-date manual information. Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten Informationen zu Handbücher. Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals and Support sur la page du produit pour obtenir les informations les plus récentes sur le manuel.
DE HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur fi nden Sie unter horizonhobby.com oder towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Schnellstartanleitung Zum Einstellen Ihres Senders Senderkonfiguration benutzen Sie das Setup Diagramm Niedrige GeHohe Geschwindigschwindigkeit keit p = 30 mm p = 25 mm Querruder: Duale q = 30 mm q = 25 mm Geschwindigkeit* p = 35 mm p = 25 mm Höhenruder: q = 35 mm q = 25 mm = 55 mm = 40 mm Seitenruder: = 55 mm = 40 mm Klappen-Verfahrweg Halb q = 28mm Voll q = 52mm Mischung von Klappe 14% Höhenruder Sinkflug 24 % Höhenruder Sinkflug zu Höhenruder 95 mm-105 hinter der Vorderkante Schwerpunkt (CG) d
DE SAFE Select-Technologie (BNF Basic) Die BNF Basic-Version dieses Flugzeugs verfügt über die SAFE Select-Technologie, die im Flug einen zusätzlichen Schutz bietet. Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um das SAFE Select-System zu aktivieren und einem Switch zuzuweisen. Wenn diese Option aktiviert ist, verhindert SAFE Select, dass das Flugzeug die vorgegebenen Grenzwerte überschreitet oder kippt.
DE Binden Allgemeine Tipps zur Bindung • Der mitgelieferte Empfänger wurde speziell für den Betrieb dieses Fluggeräts programmiert. Nach dem Austausch des Empfängers sind die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Einrichtung dem Empfängerhandbuch zu entnehmen. • Während des Bindens von großen Metallobjekten fern halten. • Die Senderantenne während des Bindens nicht direkt auf den Empfänger richten.
DE Zusammenbau des Modells Erforderliche Klebemittel: A Dünne Cyanacrylat-Klebstoffe Tipp: Im Lieferumfang des Flugzeugs sind Ersatzschrauben enthalten, falls ein Befestiger verloren geht. B Montage des Seitenruders 1. Die mit dem CA-Klebstoff beschichteten Aufhängungen (A) des Seitenruders in die Schlitze der Aufhängung (B) des Seitenleitwerks schieben. Sicherstellen, die Heckleuchten und Kabel (C) auf der linken Seite des Seitenruders zu platzieren. 2.
DE Montage des Heckfahrwerks 1. Die Heckfahrwerksfedern (A) wie abgebildet montieren. B 2. Die gegenüberliegenden Enden der Heckfahrwerksfedern an der HeckfahrwerkBaugruppe (B) montieren. 3. Die Heckfahrwerk-Baugruppe mithilfe der mitgelieferten M3 x 30 mm Schraube (C) im vorderen Loch und der M3 x 10 mm Schraube (D) im hinteren Loch sichern. Die zwei Schrauben mit einem 2,0-Sechskant festziehen. Bei Bedarf in umgekehrter Reihenfolge zerlegen.
DE Montage des Hauptfahrwerks C 1. Die zwei Hälften des Hauptfahrwerks (A) in die Tasche am Boden des Rumpfs platzieren. M3 x 18mm 2. Diese mit der Befestigungsplatte (B) und den 6 mitgelieferten M3 x 18 mm Schrauben (C) sichern. Die M3 x 18 mm Schrauben mit einem 2,0-Sechskant festziehen. A B Bei Bedarf in umgekehrter Reihenfolge zerlegen. Montage des Motors 1. Den Motor mit der X-Halterung (D) auf dem Rumpf mit den vier M4 x 20 mm Schrauben (E) montieren.
DE Montage des Höhenleitwerks 1. Das Rohr des Höhenleitwerks (A) in das Loch im hinteren Rumpf schieben. 2. Das 2-teilige (rechte und linke) Höhenleitwerk laut Abbildung montieren. Sicherstellen, dass das Steuerhorn nach unten weist. 3. Die zwei M3 x 12 mm Schrauben (B) in den Löchern auf der Unterseite des Höhenleitwerks montieren. Die Schrauben mit einem 2,0-Sechskant festziehen. 4.
DE Montage des Hauptflügels 1. Jede Flügelstrebe mit der mitgelieferten M2,5 Mutter (A) und dem M2,5 x 20 mm Bolzen (B) auf dem Flügel sichern. Die M2 Mutter und die M2,5 x 20 mm Schraube mit einem 5-mm-Steckschlüssels und einem 2,0-Sechskant festziehen. Auf die Ausrichtung des Rumpfendes auf der Strebe achten. Die Strebe sollte laut Abbildung ausgerichtet sein. B M2.5 x 20mm 2. Das Steckungsrohr (C) in den Rumpf schieben. 3.
DE Montage der Antenne Die Antenne (I) durch Eindrücken in ihrer Position montieren. I Auswahl und Montage des PNP-Empfängers Der empfohlene Empfänger für dieses Fluggerät ist der Spektrum AR637T. Wird ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich dabei mindestens um einen kompletten Empfänger mit 6 Kanälen handelt. Siehe Handbuch des gewählten Empfängers zur korrekten Montage und Bedienung. Montage AR637T 1.
DE Optionale Montage des Dreiradfahrwerks (separat erhältlich) Montage des Hauptfahrwerks C 1. Die zwei Hälften des Hauptfahrwerks (A) in die Tasche am Boden des Rumpfs platzieren. M3 X 18mm B 2. Diese mit der Befestigungsplatte (B) und den 6 mitgelieferten M3 x 18 mm Schrauben (C) sichern. Die M3 x 18 mm Schrauben mit einem 2,0-Sechskant festziehen. Bei Bedarf in umgekehrter Reihenfolge zerlegen. A Montage des Bugfahrwerks 1.
DE Montage des Bugfahrwerks – Fortsetzung 1. Die obere Abdeckung (A) entfernen, um Zugang auf das Bugfahrwerk/den Servoarm des Querruders zu erhalten. A 2. Das Gestänge (B) des Bugfahrwerks am Servoarm (C) anbringen. Das Gestänge laut Abbildung am dritten äußersten Loch anbringen und den Gestängehalter wieder montieren. Bei Bedarf in umgekehrter Reihenfolge zerlegen.
DE Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Wahl des Akkus A Wir empfehlen den Spektrum 5000 mA 22,2 V 6S 30C LiPo-Akku (SPMX50006S30). Siehe Optionale Teileliste zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem Spektrum Li-Po-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt. Sicherstellen, dass das Modell am empfohlenen CG ausbalanciert ist. ACHTUNG: Immer die Hände vom Propeller fernhalten.
DE Zentrieren der Ruderund Einstellen des Gestänges WICHTIG: Führen Sie den Steuerrichtungstest durch bevor Sie die Kontrollen zentrieren. Bei inaktivem SAFE die Steuerflächen mechanisch zentrieren. WICHTIG: Der korrekte Betrieb des SAFE macht es nötig dass die Trimmung und Sub Trimmeinstellung auf Null ist. Stellen Sie nach dem Binden des Modells die Trimmung und Subtrimmwerte auf Null und justieren dann die Gestänge mechanisch um die Ruder zu zentrieren.
DE Integrierte Geschwindigkeitsregler-Telemetrie BNF: Dieses Flugzeug ist im Geschwindigkeitsregler und Empfänger mit Telemetrie-Technologie ausgestattet, die Informationen wie Motordrehzahl, Spannung, Motorstrom, Gaseinstellung (%) und FET-Temperatur (Geschwindigkeitsregler) liefern kann. PNP: Der Geschwindigkeitsregler in diesem Flugzeug ist in der Lage, Telemetriedaten über den Gasanschluss bereitzustellen, wenn er mit einem Smartkompatiblen Spektrum-Telemetrieempfänger gekoppelt wird.
DE Schubumkehr (optional) Der Avian™ Smart-Geschwindigkeitsregler in diesem Flugzeug ist mit Schubumkehr ausgestattet. Sie muss allerdings aktiviert werden, bevor sie funktioniert. Das Umsteuern des Motors kann beim Rollen oder zum Verkürzen des Ausrollens nach dem Landen hilfreich sein. Durch Betätigen des bezeichneten Schalters wird die Motorumdrehung umgekehrt, der Gashebel kontrolliert immer noch die Motorgeschwindigkeit. WARNUNG: Versuchen Sie nie die Schubumkehr während des Flugs zu verwenden.
DE Steuerrichtungstests Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern der Querruder-, Höhenruder- und Seitenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen. Höhenruder Reaktion der Steueroberflächen Höhenruder Die BNF Basic-Version dieses Modells verfügt über eine integrierte RuderQuerruder-Mischung. Wenn die Querruder ausgelenkt werden, bewegt sich das Ruder. Sendersteuerung 1. Den Höhenruder-Hebel zurückziehen.
DE AS3X Kontrolltest Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert. Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug vollständig montiert und der Empfänger an den Sender gebunden sein. ACHTUNG: Halten Sie alle Körperteile, Haare oder lose Kleidung weg vom drehenden Propeller, da sich diese Teile verfangen können. 2. Bewegen Sie das gesamte Flugzeug wie abgebildet um sicher zustellen, dass die Ruder sich wie in der Gra k dargestellt bewegen.
DE Flugtipps und Reparaturen Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen konsultieren. Flugfeld Immer eine große Freifläche zum Fliegen des Flugzeugs wählen. Es wird empfohlen, dass auf einem für RC-Flug vorgesehen Flugfeld geflogen wird. Das Fliegen in der Nähe von Häusern, Bäumen, Kabeln und Gebäuden vermeiden. Das Fliegen in Umgebungen mit vielen Menschen, wie Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder, sollte vermieden werden.
DE Flugtipps und Reparaturen Water Takeoff and Landing Using the Optional Float Set (Float Set EFLA5600 and Wire Mounting Set EFLA5605) Schwimmer nur verwenden, wenn die Flugeigenschaften des Flugzeugs bekannt sind und mehrere Starts, Flüge und Landungen erfolgreich durchgeführt wurden. Das Starten von Gewässern stellt ein größeres Risiko für das Flugzeug dar, da die Elektronik ausfallen kann, wenn das Flugzeug vollständig unter Wasser gerät.
DE Checkliste nach dem Flug 1. Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit und Akkuhaltbarkeit). 2. Schalten Sie den Sender aus. 3. Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. 4. Laden Sie den Flugakku neu auf. 5. Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile. 6. Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen Sie die Aufladung des Akkus. 7. Make note of the flight conditions and flight plan results, planning for future flights.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Ruder bewegt sich nicht Steuerung reversiert Motor pulsiert und verliert an Leistung Mögliche Ursache Beschädigung von Ruder, Steuerruderhorn, Anlenkgestänge oder Servo Gestänge beschädigt oder Verbindungen locker Sender ist nicht ordnungsgemäß gebunden, oder das falsche Modell wurde gewählt Akkuladung ist zu niedrig Empfängerstromversorung (BEC) des Reglers ist beschädigt Sendereinstellungen sind umgekehrt ESC verwendet als Standardeinstellung sanfte Niederspannung
DE Haftungsbeschränkung Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Europäische Union Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefon/E-mail Adresse service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Compliance Statement: EFL Carbon-Z Cessna 150T BNF Basic (EFL12750; Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der EMC Direktive ist.
©2021 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Avian, Plug-N-Play, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, Spektrum AirWare, IC3, IC5, AS3X, SAFE, the SAFE logo, the Smart Technology logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 8,672,726. US 9,056,667. US 9,753,457. US 10,078,329.