User Manual

DE
33
Werkseinstellungen Hörner Arme
Höhenruder
Seitenruder
Querruder
Klappen
Einstellung Hörner Arme
Größerer
Ruderausschlag
Geringerer
Ruderausschlag
Die Tabelle rechts zeigt die werksseitigen Einstellungen der Steuerhörner und
Servorarme. Das Flugzeug auf den Werkseinstellungen  iegen, ehe Änderungen
vorgenommen werden.
HINWEIS: Werden die Werkseinstellungen der Steuerausschläge geändert,
so müssen ggf. die AR637TA-Gewinnwerte angepasst werden. Siehe Spekt-
rum AR637TA-Handbuch zum Anpassen der Gewinnwerte.
Nach dem Flug können die Gestängepositionen für die gewünschte
Steuerreaktion angepasst werden. Siehe Tabelle rechts.
Horn- und Servoarm-Einstellungen
Zentrieren der Steuer ächen
Nach dem Montieren und Einrichten des Senders überprüfen, ob die
Steuer ächen zentriert sind. Sind die Steuer ächen nicht zentriert, die
Steuer ächen vor dem Fliegen mechanisch zentrieren.
HINWEIS: Das Modell muss eingeschaltet und im AS3X-Modus an den
Sender gebunden werden, wobei das Gas bei Null bleibt. Wenn aktiviert, ist
der SAFE-Modus beim Einschalten aktiv. Der AS3X-Modus wird aktiviert,
sobald die Gaszufuhr nach dem Einschalten erstmals auf über 25%
erhöht wird.
Es ist normal, dass die Steuer ächen auf Flugbewegungen reagieren, wenn
sich das Flugzeug im AS3X- oder SAFE-Modus be ndet.
1. Überprüfen, ob die Trimmungen und Ersatztrimmungen auf dem Sender auf
Null stehen.
2. Das Modell im AS3X-Modus einschalten und das Gas auf Null belassen
3. Seitenruder – Das Seitenruder in Übereinstimmung mit dem Seitenleitwerk
zentrieren. Sind Anpassungen erforderlich, die Schraubensicherung zum
Anpassen der Länge zwischen Z-Krümmer und Servoarm für das Seitenruder
lösen.
4. Querruder – Die Querruder durch Ausrichten des äußeren Endes des
Querruders mit der Hinterkante der Trag ächenspitze zentrieren. Sind
Anpassungen erforderlich, den Gabelkopf zum Anpassen der Länge zwischen
Z-Krümmer und Servoarm für das Querruder lösen.
5. Klappen – Die Klappen durch Ausrichten des äußeren Endes der Klappe mit
dem inneren Ende des Querruders zentrieren. Sind Anpassungen erforderlich,
den Gabelkopf zum Anpassen der Länge zwischen Z-Krümmer und Servoarm
für die Klappen lösen.
6. Höhenruder – Das Höhenruder mit dem Höhenleitwerk zentrieren.
Sicherstellen, dass jedes Höhenruder mit dem anderen ausgerichtet ist. Sind
Anpassungen erforderlich, die Schraubensicherung zum Anpassen der Länge
zwischen Z-Krümmer und Servoarm für das Höhenruder lösen.
Seitenruder, Höhenruder
Querruder, Klappen