User Manual
DE
Right Flap
Left Flap
Ailerons
Beleuchtung
Bindungsanschluss
40
Night Timber X 1.2m
F
G
H
I
J
K
Montage der Schwimmer
1. Richten Sie die Schwimmer passend zur Unterseite des Flugzeuges aus.
2. Schieben Sie den Bügel in den Rumpf und befestigen Sie diesen mit dem
Halter (F) und den beiden Schrauben (G).
3. Befestigen Sie den vorderen Bügel des Schwimmers mit den beiden
Schrauben (H).
4. Schließen Sie den Steuerdraht vom Schwimmerruder (I) zu dem Pull/Pull
Anschluss (J) mit den beiden Pins aus dem Lieferumfang (K).
Demontieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Bei der einfachen Senderkon guration arbeiten die Querruder und Klappen
separat. Der in der BNF-Version mitgelieferte AR637TA-Sender kann für eine
größere Querruderkontrolle kon guriert werden, damit die Klappen sowohl als
Klappen als auch als Querruder fungieren können.
Änderung der Anordnung der Servostecker
1. Die im Kanal-5-Anschluss auf dem AR637TA Y-Kabelbaum eingesteckten
Beleuchtungen entfernen Den im Kanal-6-Anschluss auf dem AR637TA
eingesteckten Y-Kabelbaum entfernen.
2. Die zwei Servoverlängerungen (EFLREX9L) in die Empfängeranschlüsse
einstecken; eine in Kanal5 und eine in Kanal6.
3. Die linke Klappe wird in die Verlängerung für Kanal5 eingesteckt. Die
rechte Klappe wird in die Verlängerung für Kanal6 eingesteckt. Wir
empfehlen, die Kabel zum Erkennen der korrekten Anschlüsse beim
Montieren der Trag äche zu markieren.
4. Den Y-Kabelbaum in den Bindungsanschluss einstecken. Die Beleuchtung wird in einer
Seite des Y-Kabelbaums eingesteckt und die andere Seite dient als Bindungsanschluss.
ACHTUNG: Werden die Servos mit dem falschen Anschluss
verbunden, so könnte dies zu einem Absturz führen.
WICHTIG: Ein Sender mit 7 Kanälen oder mehr ist für das Einrichten eines
erweiterten BNF-Empfängers notwendig, sowie die Möglichkeit, zwischen AS3X
und SAFE mit SAFE Select auszuwählen. Bei Verwendung eines Senders mit 6
Kanälen für das Einrichten eines erweiterten Empfängers ist nur AS3X verfügbar.
Einrichten des erweiterten BNF-Empfängers (Fortsetzung)
Zuweisung der Anschlüsse für erweiterten AR637TA-Empfänger
BND/PRG = Y-Kabelbaum: Beleuchtung und BINDEN
1 = Gas
2 = Y-Kabelbaum: Querruder
3 = Höhenruder
4 = Seitenruder
5 = Linke Klappe
6 = Rechte Klappe