Commander mPd 1.4m

DE
Commander mPd 1.4m
24
Senderkonguration
WARNUNG: Wenn Ihr Sender es zulässt, aktivieren Sie die
Gasabschaltungsfunktion. Aktivieren Sie immer die Gasabschaltung, bevor
Sie sich dem Flugzeug nähern.
WICHTIG: Nach dem Einrichten des Modells immer den Sender und Empfänger
erneut binden, um die gewünschten Failsafe-Positionen einzurichten.
WICHTIG: Der mitgelieferte Sender wurde speziell für den Betrieb in diesem
Fluggerät programmiert.
Der Klappenkanal Channel (CH 6) steuert die Klappen.
Bei den Setups DX6e, DX6, NX6 und DX7 kann der Klappenkanal (CH 6)
verwendet werden, um SAFE Select einzuschalten. Gemäß den in der Funk-
Konfigurationstabelle aufgeführten Werte, schaltet es SAFE bei halb und
vollständig nach unten gerichteten Klappenpositionen EIN und bei neutraler
Klappenposition ist AS3X EINGESCHALTET. Um den Klappenkanal für den SAFE
Select-Schalter zu verwenden, müssen die Schaltwerte auf +100 und -100
und die Geschwindigkeit vorübergehend auf 0 eingestellt werden, um den
SAFE-Schalter im Klappensystem-Menü zuzuordnen. Anschließend die Werte
des Klappensystems wieder entsprechend der Auflistung im TX-Setup ändern.
Weitere Informationen zur Zuordnung des Schalters für SAFE Select sind im
Abschnitt Schalterbelegung von SAFE Select in diesem Handbuch enthalten.
Einige der in der iX12- und iX20-Programmierung verwendeten Begriffe und
Funktionspositionen können sich leicht von anderen Spektrum AirWare™ Funksystemen
unterscheiden. Die in Klammern angegebenen Namen entsprechen der iX12- und iX20-
Programmierungsterminologie. Für spezifische Informationen zur Programmierung Ihres
Senders Ihre Sender-Betriebsanleitung konsultieren.
Vorprogrammierte Senderkongurationsdateien
Um bei der Konfiguration Ihres Senders für dieses Modell Zeit zu sparen,
können Sie unter www.SpektrumRC.com die neuesten vorprogrammierten
Senderkonfigurationsdateien herunterladen. Die Daten sind unter „SETUPS/
UPDATES“ und dem Link „AIR TRANSMITTER SETUPS“ zu finden. Wählen Sie
anschließend Ihren Funk/Sender und klicken Sie unter „SETUPS & DOWNLOADS“
auf die Schaltfläche „DOWNLOAD SETUPS“, um sich die verfügbaren Dateien
im Drop-Down-Menü anzeigen zu lassen. Die Datei für dieses Modell lässt sich
mithilfe der Artikelnummer lokalisieren. Laden Sie die richtige Modelldatei herunter
und installieren Sie sie über eine SD-Karte auf Ihrem Sender.
Duale Geschwindigkeiten
Für die ersten Flüge wird eine niedrige Rate empfohlen.
HINWEIS: Um sicherzustellen, dass die AS3X
®
-Technologie einwandfrei
funktioniert, sollten Sie die Werte nicht unter 50% senken. Werden geringere
Geschwindigkeiten gewünscht, die Position des Gestänges am Servoarm
manuell anpassen.
HINWEIS: Tritt Oszillation bei hoher Geschwindigkeit auf, die Anleitung zur
Fehlerbehebung für weitere Informationen lesen.
Exponentiell
Im Anschluss an die ersten Flüge kann der Expo-Wert in Ihrem Sender angepasst
werden.
Telemetrie-Konguration des Senders
*Zeigt der Sender, den Sie für dieses Fluggerät einsetzen möchten, keine
Telemetriedaten an, so gehen Sie zu www.SpektrumRC.com und aktualisieren
Ihre Firmware. Mit der neuesten auf Ihrem Sender installierten Firmware sollte die
Telemetrieoption auf Ihrem Sender funktionsfähig sein.
Computergestützte Senderkonguration
Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren ACRO-Modell (eine
Zurücksetzung des Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen.
Duale Geschwindigkeit einstellen auf
2-Positionen-Schalter 3-Positionen-Schalter
HOCH 100 %
HOCH 100 %
MITTIG 70%
NIEDRIG 70% NIEDRIG 50%
Servoverfahrweg einstellen auf 100%
Gasabschaltung auf -100%
DX6e
DX6
(Gen2)
DX7
(Gen2)
NX6
DX8e
DX8 (Gen2)
DX9
DX10t
DX18
DX20
iX12
iX20
NX8
NX10
1. Auf SYSTEM SETUP [Systemkonfiguration] gehen
(Model Utilities [Modell-Dienstprogramme])†
2. MODEL TYPE [Modelltyp] einstellen: AIRPLANE [Flugzeug]
3. AIRCRAFT TYPE [Flugzeug-Typ] einstellen: Model Setup (Modellkonfiguration),
Aircraft Type (Fluggerättyp)†:
TRAGFLÄCHE: 1 QUERRUDER 1 KLAPPE
5. Auf FUNCTION LIST [Funktionsliste] (Model Adjust) [Anpassen des Modells]†
gehen
6. FLAP SYSTEM [Klappensystem] einstellen: Schalter D
Pos O: 100% FLAP [KLAPPE] 0% Elevator [Höhenruder]
Pos 1: 0% FLAP [KLAPPE] 4% Elevator [Höhenruder]
Pos 2: -100% FLAP [KLAPPE] 6% Elevator [Höhenruder]
Schalter: Schalter D
Geschwindigkeit: 2,0s