User Manual

DE
22
Cirrus SR22T 1.5m
iX Series Transmitter Setup
6. Gehen Sie zur Tabelle Modelleinstellung
7. Verlassen Sie Modelleinstellung, Gehen Sie zum Menü Anpassen des
Modells
8. Stellen Sie Dualrate und Expo; Wählen Sie Querruder
Stellen Sie Schalter ein: Schalter F
Stellen Sie ein Hohe Geschwindigkeiten: 100%, Expo 10% - Niedrige
Geschwindigkeiten: 70%, Expo 5%
9. Stellen Sie Dualrate und Expo ein; Wählen Sie Höhenruder
Stellen Sie Schalter ein: Schalter C
Hohe Geschwindigkeiten: 100%, Expo 10% - Niedrige
Geschwindigkeiten 70%, Expo 5%
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers
Der empfohlene Empfänger für dieses Fluggerät ist der Spektrum AR637T. Wird
ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich dabei mindestens
um einen kompletten Empfänger mit 6Kanälen handelt. Siehe Handbuch des
gewählten Empfängers zur korrekten Montage und Bedienung.
Montage AR637T
1. Den hinteren Teil der Abdeckung anheben, um die Kanzel vom Rumpf zu
entfernen.
2. Die entsprechenden Steuerflächen laut der Tabelle auf der rechten Seite an ihre
jeweiligen Anschlüsse am Empfänger anbringen.
3. Den Empfänger (nicht im Lieferumfang enthalten) mit doppelseitigem
Servoband entsprechend der Abbildung hinter dem Akkufach befestigen.
Der Empfänger sollte in der dargestellten Ausrichtung parallel zur Länge
des Rumpfs angebracht werden, wobei das Etikett nach oben weist und die
Servo-Anschlüsse zur Vorderseite des Fluggeräts weisen. Die Ausrichtung des
Empfängers ist für die technische Konfiguration aller AS3X und SAFE absolut
wichtig.
AR637T-Anschlusszuweisungen
BND/PRG = BINDEN
1 = Gas
2 = Querruder
3 = Höhenruder
4 = Seitenruder
5 = NA
6 = Klappen
iX Series Transmitter Setup
10. Stellen Sie Dualrate und Expo; Wählen Sie Querruder
Stellen Sie Schalter ein: Schalter G
Stellen Sie ein Hohe Geschwindigkeiten: 100%, Expo 10% - Niedrige
Geschwindigkeiten: 70%, Expo 5%
11. KLAPPENSYSTEM einstellen; SCHALTER D, NORM:-100%, MITTIG: 0% mit
6% Höhenruder, LANDEN: 100% mit 10% Höhenruder, GESCHWINDIGKEIT
2,0 S:
12. Stellen Sie ein Gasabschaltung; Schalter: Schalter H, Position: -100%
B
Optional
C
D
A
Montage des Akkus und Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers
Empfohlen wird der Spektrum
Smart 2200mAh 4S 30C LiPo-Akku
(SPMX22004S30).
Siehe Optionale Teileliste zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die
aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und
Gewicht dem Spektrum LiPo-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt.
Sicherstellen, dass das Modell vor dem Flug am empfohlenen CG ausbalanciert ist.
WARNUNG: Immer die Hände vom Propeller fernhalten. Der Motor
reagiert im eingeschalteten Zustand auf eine Bewegung des Gashebels
mit einer Drehung des Propellers. Wenn Ihr Sender dies unterstützt, immer die
Gasabschaltung aktivieren, bevor Sie sich dem Flugzeug bei angeschlossenem
Akku nähern.
1. Gas und Gastrimmung auf die niedrigste Einstellung senken. Den Sender
einschalten und 5Sekunden warten.
2. Die Abdeckung am Hartkunststoffpunkt anheben (A), um sie abzunehmen.
3. Für zusätzliche Sicherheit die Schlingenseite (glatte Seite) des optionalen
Klettbands (C) an der Unterseite des Akkus und die Hakenseite an der Akku-
Halterung befestigen.
4. Den voll aufgeladenen Akku (C) entsprechend der Abbildung vollständig im
Akku-Fach montieren. Mit dem Klettband (D) sichern.
5. Das Flugzeug still und nicht in den Wind halten, da sich das System ansonsten
nicht initialisiert.
Der Geschwindigkeitsregler gibt eine Reihe von Tönen aus.
Eine LED leuchtet auf dem Empfänger auf.
Wenn der Geschwindigkeitsregler kontinuierlichen Doppelpiepton erzeugt,
nachdem der Akku angeschlossen wurde, muss der Akku aufgeladen oder
ausgewechselt werden.
6. Die Kanzelabdeckung wieder montieren.
ACHTUNG: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz
verursachen.