Viper 90mm EDF Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the product page for the most up-to-date manual information. Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten Informationen zu Handbücher. Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals and Support sur la page du produit pour obtenir les informations les plus récentes sur le manuel.
DE HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur fi nden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Packungsinhalt Schnellstartanleitung Zum Einstellen Ihres Senders Senderkonfiguration benutzen Sie das Setup Diagramm Niedrige GeHohe Geschwindigkeit schwindigkeit Querruder: p = 11mm p = 16mm Gemessen am q = 11mm q = 16mm Innenbordende Duale Höhenruder: Geschwindigkeit p = 10mm p = 14mm Gemessen am q = 10mm q = 14mm Innenbordende Seitenruder: = 19mm = 25mm Gemessen an der = 19mm = 25mm Basis des Ruders 10mm (± 7mm) von der Hinterkante der vorderen Schwerpunkt (CG) Kunststoff-Flügelhalterung Ei
DE SAFE Select-Technologie (BNF Basic) Die BNF Basic-Version dieses Flugzeugs verfügt über die SAFE Select-Technologie, die im Flug einen zusätzlichen Schutz bietet. Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um das SAFE Select-System zu aktivieren und einem Switch zuzuweisen. Wenn diese Option aktiviert ist, verhindert SAFE Select, dass das Flugzeug die vorgegebenen Grenzwerte überschreitet oder kippt.
DE Montage der Stabilisierungsflosse 1. Setzen Sie die link stabilisierungsflosse in den Rumpf ein und schieben Sie sie zur Sicherung nach hinten. TIPP: Die graue Seite sollte nach innen und die detaillierte Seite nach außen zeigen. 2. Setzen Sie die rechte stabilisierungsflosse in den Rumpf ein und schieben Sie sie zur Sicherung nach hinten. Montage des Seitenleitwerks 1. Den Seitenruder-Servostecker an der Verlängerung im Rumpf mit der Kennzeichnung RUDD anschließen.
DE Einbau des Empfängers (ARF Plus) Der Spektrum AR637T Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich dabei mindestens um einen Full-Range 6-Kanal-(Sport-) Empfänger handelt. Zur korrekten Montage und Bedienung, siehe Empfängeranleitung. Installation (Abbildung AR637T) 1. Den Empfänger laut Abbildung in Längsrichtung im Rumpf befestigen. Verwenden Sie hochbelastbares doppelseitiges Servoband.
DE Montage des Akkus und Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers Wahl des Akkus Es wird ein 6S 4000–7000mAh LiPo-Akku benötigt. Empfohlen wird der Spektrum 5000 mAh 6S 22,2 V 30C LiPo-Akku (SPMX50006S30). Siehe Optionale Teileliste zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem Spektrum Li-Po-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt.
DE Failsafe und allgemeine Tipps für die Binding • Der mitgelieferte Sender wurde speziell für den Betrieb dieses Fluggeräts programmiert. Nach dem Austausch des Empfängers sind die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Einrichtung dem Empfängerhandbuch zu entnehmen. • Während des Bindens von großen Metallobjekten fern halten. • Die Senderantenne während des Bindens nicht direkt auf den Empfänger richten.
DE Schalterbelegung von SAFE Select Die SAFE Select-Technologie kann jedem offenen Schalter (2 oder 3 Position) zugewiesen werden, der einen Sender (5–9) auf dem Sender steuert. Nach dem Zuweisen zu einer Taste verfügt das eingeschaltete SAFE Select über die Flexibilität zur Wahl der SAFE-Technologie oder dem AS3X-Modus während des Flugs. Wurde das Fluggerät mit ausgeschaltetem SAFE Select gebunden, so verbleibt es exklusiv im AS3X-Modus.
DE Steuerrichtungstests Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern der Querruder- und Höhenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen. Querruder-Hebel Querruder 1. Den Querruder-Hebel nach links bewegen. Das rechte Querruder sollte sich nach unten und das linke Querruder nach oben bewegen, sodass sich das Fluggerät nach links neigt. 2. Den Querruder-Hebel nach rechts bewegen.
DE Duale Geschwindigkeiten und Ruderausschlag Den Sender programmieren, um die Geschwindigkeiten und Ruderausschläge entsprechend dem Erfahrungsstand einzurichten. Diese Werte wurden getestet und sind ein guter Ausgangspunkt, um einen erfolgreichen ersten Flug durchzuführen. Nach dem Flug können die Werte für die gewünschte Steuerreaktion angepasst werden.
DE Flugtipps und Reparaturen Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen konsultieren. Erste Schritte Vor dem Fliegen einen Reichweitentest für das Funksystem durchführen. Siehe spezifisches Handbuch des Senders zu Informationen zum Reichweitentest. Beim ersten Anschließen des Akkus an das Flugzeug ist AS3X nicht aktiv.
DE Installation des Stromsystem und Bedienung Installieren des Stromversorgungssystems (ARF Plus) Die empfohlenen Bauteile des Power Systems werden in der Spezifikationstabelle am Anfang dieses Handbuchs aufgeführt. 1. Die zwei Schrauben von der Abdeckung der Gebläseeinheit entfernen und die Abdeckung aus dem Rumpf ziehen. 2. Die Leitungen der Batterie des Geschwindigkeitsreglers und die Gasleitungen durch die kleine Öffnung an der Vorderseite des Geschwindigkeitsreglerfachs in das Akkufach führen. 3.
DE AS3X Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Beschädigter Propeller oder Spinner Propeller im Ungleichgewicht Motorvibrationen Oszillation Loser Empfänger Lose Flugzeugsteuerungen Verschlissene Bauteile Ungleichmäßige Servobewegungen Trimmung ist nicht auf Neutral Ungleichmäßige Ersatztrimmung ist nicht auf Neutral Flugleistung Flugzeug wurde dem Verbinden des Akkus nicht für 5 Sekunden still gehalten Falsche Reaktion auf den Falsche Richtungseinstellungen im AS3X-Steuerrichtungstest Empfänger, was zu
DE Ersatzteile Teilenummer EFL17774 EFL17776 EFL17777 EFL17778 EFL17779 EFL17780 EFL17781 EFL17782 EFL17783 EFL17784 EFL17785 EFL17786 EFL17787 EFL17788 EFL17789 EFL17790 Beschreibung Tragflächen Linker: Viper 90 mm EDF Tragflächen Rechter: Viper 90 mm EDF Rumpf: Viper 90 mm EDF Seitenleitwerk: Viper 90 mm EDF Höhenleitwerk: Viper 90 mm EDF Cockpit/Abdeckung: Viper 90 mm EDF Bugspitze: Viper 90 mm EDF Winglet-Satz: Viper 90 mm EDF Gestänge: Viper 90 mm EDF Steuerhörner: Viper 90 mm EDF Reifensatz: Viper 9
DE Haftungsbeschränkung Warnung—Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum—Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Horizon Hobby Telefon/E-mail Adresse Adresse Europäische Union Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100 Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Konformitätserklärung EFL Smart Viper ARF (EFL17770): Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der EMC Direktive ist.
© 2021 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, EC5, IC5, Avian, Spektrum Airware, Bind-N-Fly, BNF, the Bind-N-Fly logo, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. 8,672,726, 9,056,667, 9,930,567, 9,753,457, 10,078,329, 10,419,970. US 10,849,013.