Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the product page for the most up-to-date manual information. Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten Informationen zu Handbücher. Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals and Support sur la page du produit pour obtenir les informations les plus récentes sur le manuel.
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und andere Begleitdokumente können von Horizon Hobby, LLC nach eigenem Ermessen geändert werden. Um aktuelle Produktinformationen zu erhalten, besuchen Sie http://www.horizonhobby.com oder towerhobbies.com und klicken Sie auf die Registerkarte Support oder Ressourcen für dieses Produkt.
DE Enthaltene/Empfohlene Ausrüstung Motor: BL15 Bürstenloser Außenläufer, 850 Kv, 14-poliger Motor (EFLM4115) Eingebaut Eingebaut Geschwindigkeitsregler: Avian 70A Smart Lite bürstenlos (SPMXAE70) Eingebaut Eingebaut Servo: Querruder (2), Klappe (2), Höhenruder (1) und Seitenruder (1) 9 Gramm Servo (SPMSA330) Eingebaut Installed Empfänger: Spektrum™ AR631 DSMX 6-Kanal AS3X und SAFE-Empfänger (SPMAR631) Erforderliche Installed Empfohlener Akku: 14,8V 4S 2200mAh 30C LiPo (SPMX22004S30) Erforderl
DE Konfiguration des Senders BNF WICHTIG: Nach dem Einrichten des Modells immer den Sender und Empfänger erneut binden, um die gewünschten Failsafe-Positionen einzurichten, wobei Gashebel und Trimmung in der niedrigsten Position sind. Duale Geschwindigkeiten Machen Sie Ihre ersten Flugversuche bei niedriger Geschwindigkeit. Zum Landen einen großen Ausschlag am Höhenruder verwenden. HINWEIS: Um sicherzustellen, dass die AS3X-Technologie einwandfrei funktioniert, die Werte nicht unter 50 % senken.
DE Auswahl und Montage des PNP-Empfängers Der empfohlene Empfänger für dieses Fluggerät ist der Spektrum AR631. Wird ein anderer Empfänger montiert, muss es sich dabei mindestens um einen kompletten (Sport-)Empfänger mit 4 Kanälen handeln. Siehe Handbuch des gewählten Empfängers zur korrekten Montage und Bedienung. Montage AR631 4 = Seitenruder 5 = Einfahrvorrichtungen 6 = Klappen 1. Die Entriegelungstaste drücken und die Kanzelabdeckung entfernen. 2.
DE Montage des Modells Montage des Leitwerks 1. Schieben Sie das Höhenleitwerk (A) in den Schlitz im Heck des Flugzeuges. Bitte achten Sie darauf, dass die Ruderhörner nach unten zeigen. 2. Befestigen Sie das horizontale Leitwerkteil mit einem Inbusschlüssel und der mitgelieferten Senkkopf-Maschinenschraube M3 x 26 (B). Vorsichtig vorgehen, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden. 3. Schließen Sie den Gabelkopf am Ruderhorn am (siehe Anleitung für die Gabelkopfverbindung).
DE Montage des Modells Montage der Tragflächen 1. Nehmen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf ab. 2. Fïuhren Sie die Servostecker von Klappe, einziehbarem Fahrwerk und Querruder (A) durch die Öffnung (B) an der Unterseite des Rumpfes wie angezeigt. TIPP: Ziehen Sie falls nötig die Servoanschlüsse mit einer Pinzette oder Spizange in den Rumpf. 3. Stecken Sie die Y-Kabel in den Empfängeranschluss. Die Einzelstecker der Y-Kabelbäume sind wie folgt gekennzeichnet: Ail, Gear und Flap.
DE Montage des Modells Propellereinbau WICHTIG: Um Zwischenfälle zu vermeiden wird empfohlen, den Propeller erst anzubringen, nachdem sämtliche System-Setups abgeschlossen sind. 1. Schieben Sie den hinteren Mitnehmer (A), den Propeller (B) und den vorderen Mitnehmer auf die Welle (D). Die Größenangabe (10,5 x 8) des Propellers muss für den ordnungsgemäßen Propellerbetrieb nach außen weisen. 2. Montieren Sie zur Befestigung des Propellers den Spinner (E).
DE Einstellen des Schwerpunktes Nach dem Einsetzen der Akkus (in der empfohlenen Position) und vor dem Einschalten des Geschwindigkeitsreglers, den Schwerpunkt überprüfen. Der Startpunkt der Schwerpunkt-Position ist 73mm (Bereich: 73mm±3mm) hinter der Vorderkante, wie angezeigt. 3S 2200 mAh Smart Akku CG-Position – Der Akku ist vollständig nach vorn im Akkufach montiert. Nur die vordere Akku-Klemme wird verwendet.
DE Einsetzen der Flug-Akkus und Geschwindigkeitsregler Auswahl des Akkus A Wir empfehlen den Spektrum™ 2200mAh 14,8 V 4S 30C Li-Po-Akku (SPMX22004S30). Bitte sehen Sie in der Liste mit dem optionalen Zubehör für andere Akkus nach. Sollten Sie einen anderen Akku verwenden der nicht gelistet ist, muß dieser in Gewicht, Kapazität und Abmessungen dem des E-flites Akkus entsprechen damit er in den Rumpf passt. Stellen Sie sicher, dass der Akku den empfohlenen Schwerpunkt (CG) erreicht. 1.
DE Failsafe und allgemeine Tipps für die Binding BNF Allgemeine Tipps zur Bindung • Der mitgelieferte Empfänger wurde speziell für den Betrieb dieses Fluggeräts programmiert. Nach dem Austausch des Empfängers sind die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Einrichtung dem Empfängerhandbuch zu entnehmen. • Während des Bindens von großen Metallobjekten fern halten. • Die Senderantenne während des Bindens nicht direkt auf den Empfänger richten.
DE Schalterbelegung von SAFE Select BNF Sobald SAFE Select aktiviert ist, können Sie sich dafür entscheiden, Vollzeit im SAFE-Modus zu fliegen, oder einen Schalter zuweisen. Jeder Schalter auf jedem Kanal zwischen 5 und 9 lässt sich auf Ihrem Sender verwenden. Wurde das Fluggerät mit deaktiviertem SAFE Select gebunden, so verbleibt es exklusiv im AS3X-Modus. ACHTUNG: Alle Körperteile von Propeller fernhalten und das Fluggerät bei versehentlicher Gasbetätigung sicher festhalten.
DE Trimmung während des Fluges BNF Während des ersten Flugs das Flugzeug für Ihren Flugstil im AS3X-Flugmodus trimmen. Die Trimmung während des Flugs erfolgt normalerweise bei 70 bis 100 % Leistungseinstellung, je nach Präferenz. Zur Verbesserung des Geradeausflugs des Fluggeräts kleine Trimmkorrekturen mit den Trimmschaltern des Senders vornehmen. 3 Sekunden Nach erfolgter Einstellung der Trimmung die Steuerknüppel 3 Sekunden lang nicht berühren.
DE Werkseitige Einstellungen der Steuerhörner und Servo-Arme Flaps Die Aufstellung auf der rechten Seite zeigt die Werkseinstellungen für die Ruderhörner und Servoarme. Bitte fl iegen Sie das Flugzeug zuerst mit diesen Einstellungen bevor sie Änderungen vornehmen.
DE Fehlerbehebung Problem Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Zusätzliches Propellergeräusch oder zusätzliche Schwingung Verringerte Flugzeit oder untermotorisiertes Fluggerät Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Mögliche Ursache Lösung Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas-Servoweg ist niedrige
DE Ersatzteile Teile-Nr. 34 Empfohlene Teile Beschreibung Teile-Nr. Beschreibung EFL1228 Motor-X-Halterung SPMR6775 Nur NX6 6-Kanal-DSMX-Sender EFL18501 Rumpf mit Abdeckung SPMX22004S30 14,8 V 2200 mAh 4S 30C Smart LiPo-Akku: IC3 EFL18502 Tragfläche: F4U-4 1.2m EFL18506 Decalsatz: F4U-4 1.2m SPMXC1080 Spektrum Smart S1100 Wechselstrom-Ladegerät, 1x100 W EFL8503 Höhenleitwerk: F4U-4 1.2m EFL8504 Kanzel mit Pilot: F4U-4 1.2m Optionale Teile EFL8505 Gestängesatz Teile-Nr.
DE Haftungsbeschränkung Warnung—Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum—Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Europäische Union Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefon/E-mail Adresse service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Konformitätserklärung EFL F4U Corsair 1.
©2022 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Plug-N-Play, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, Spektrum AirWare, EC3, IC3, AS3X, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 8,672,726 US 9,056,667 US 9,753,457. US 10,078,329. US 9,930,567. US 10,419,970.