User Manual

DE
Laden des Akkus
1. Laden Sie nur kühle und einwandfreie Akkus auf. Prüfen Sie den Akku, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist, z. B. ob angeschwollen, verbo-
gen, gebrochen oder punktiert.
2. Stecken Sie das Eingangskabel des Ladegeräts in einen geeigneten Netzstecker (12-V-Zubehörsteckdose).
3. Wenn das Li-Po-Ladegerät ordnungsgemäß eingeschaltet wurde, gibt es eine Verzögerung von ungefähr 3 Sekunden. Danach ertönt ein hörbares “Piep”,
und die grüne LED (betriebsbereit) blinkt.
4. Schalten Sie das Bedienelement auf dem Ampere-Wahlschalter so ein, dass der Pfeil auf die für den Akku erforderliche Ladestromstärke weist (der 3200
mAh Li-Po-Akku wird mit 2 A aufgeladen). Ändern Sie KEINESFALLS den Ladestrom, sobald der Akku sich aufzuladen beginnt.
5. Schalten Sie den Zellenwahlschalter auf 2 oder 3 Zellen je nach Akku. (3 Zellen für den Akku im Lieferumfang)
6. Schließen Sie den Balancerstecker des Akku an den Balanceranschluß des Ladegerätes an (Für das im Lieferumfang befindliche Akku wählen Sie den
Anschluß mit 4 Pins)
7. Die grüne und rote LED können während des Ladevorgangs blinken, wenn das Ladegerät die Zellen ausgleicht. Das Balancen erhöht die Lebensdauer
Ihres Akkus.
8. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, gibt es ungefähr 3 Sekunden lang einen hörbaren Piepton, und die grüne LED leuchtet durchgehend. Wird
versucht, einen tiefentladenen Akku aufzuladen, blinkt und piept das Ladegerät wiederholt und zeigt an, dass ein Fehler aufgetreten ist.
9. Entnehmen Sie den Akku immer sofort nach abgeschlossenem Ladevorgang aus dem Ladegerät.
ACHTUNG: Ein überladener Akku kann sich entflammen.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur ein Ladegerät, das speziell für das Aufladen von LiPo-Akkus konzipiert wurde. Andernfalls könnte es zu Feuer und infolge
zu Verletzungen oder Sachschäden kommen.
ACHTUNG: Überschreiten Sie den empfohlenen Ladestrom nicht.
HINWEIS: Bei Verwendung eines anderen Akkus als dem im Lieferumfang enthaltenen Li-Po-Akku siehe die Anleitungen des Akku-Herstellers für das Laden.
Ihr Apprentice S Trainer wird mit einem DC Balance Ladegerät und einem 3S LiPo
Akku geliefert. Sie sollten den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät
aufladen. Lassen Sie den Akku und das Ladegerät während des Ladevorgangs
nie unbeaufsichtigt. Ein Missachtung der Anweisungen kann zu Feuerentwick-
lung führen. Stellen Sie sicher, dass sich der Akku während des Aufladens auf
einer hitzebeständigen Oberfläche befindet. Laden Sie den Flugakku während
des Zusammenbaus des Fluggeräts. Setzen Sie den vollständig aufgeladenen
Akku ein, um die Kontrolltests und das Binden durchzuführen.
DC-LiPo-Balancer-Ladegerät - Daten
• Balanciertundlädt2-bis3-Zellen-Lithium-Polymer-Akkupacks
• VariableLadeströmevon500mAhbis2A
• EinfacherEinzeldrucktasterbetrieb
• LED-Ladestatusanzeige
• LEDBalanceAnzeige
• HörbarerPiepserzeigtStromversorgungs-undLadestatusan
• AnschlußkabelmitKrokodilklemmen
Spezifikationen Ladegerät
• Eingangsleistung:10.5–15.0V DC, 3 A
• Lädt2-bis3-Zellen-Li-Po-AkkupacksmiteinerMindestkapazitätvon
500 mAh
3S 11.1V 3200mAh Li-Po Akku
Der ParkZone 3S LiPo-Akkupack ist mit einem Balancestecker ausgestattet,
der ein sicheres Laden Ihres Akkupacks mit dem im Lieferumfang
enthaltenen ParkZone Li-Po-Balancer-Ladegerät gewährleistet.
ACHTUNG: Der Balancestecker muss vor dem Aufladen in den richtigen
Anschluss Ihres Ladegeräts gesteckt werden.
Laden des Flugakkus
31