User Manual

DE
21
2
Anschluss der Gabelköpfe
Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gabelkopf auf das Gestänge.
Spreizen Sie den Gabelkopf und setzen Sie den Pin den Gabelkopf in da
gewünschte Loch im Ruderhorn.
Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gestänge zurück auf den
Gabelkopf.
Zentrieren der Steuerflächen
Nach dem Montieren und Einrichten des Senders bestätigen, dass die
Steuerächen zentriert sind. Sind die Steuerächen nicht zentriert, die
Steuerächen durch Ausrichten des Gestänges mechanisch zentrieren.
Die Schraube am Steckverbinder lösen, der am Servohorn befestigt ist.
Das Steuerhorn nach innen und nach außen schieben, bis die
Steueroberäche zentriert ist.
Zum Abschluss die Schraube am Steckverbinder festziehen.
Montage der Flügel
OPTIONALE FLUGDRÄHTE
1.
2.
3.
4.
5.
6.
1. Den unteren Flügel (Vorderkante zuerst) montieren und die Servostecker
des Flügels mit der Servoverlängerung verbinden.
2. Sichern Sie den unteren Flügel mit der Gehäuseklemme.
WICHTIG: Der Halterungspfosten des unteren Flügels wird in den
Rumpf geschraubt und muss eventuell ausgerichtet werden, bevor die
Gehäuseklemme installiert werden kann.
3. Die Flügelstreben durch Einführen des gekrümmten Endes in die
Kunststoffbuchsen auf der Oberseite des unteren Flügels montieren. Die
Streben ein paar Grad in vertikale Richtung drehen, während gleichzeitig
nach unten gedrückt wird, um sie in Position zu bringen.
4. Den oberen Flügel in seine Position bringen sowie die Baldachin- und
Flügelstreben in ihre Position.
5. Die 4 Halterungsklammern in die Vorderkante des Flügels einführen, um die
Streben in ihrer Position zu verriegeln.
6. Den oberen Flügel mit den beiden Gehäuseklemmen befestigen.
7. Das Querruder-Gestänge zwischen dem oberen und unteren Querruder
links befestigen. Die Z-Krümmung zuerst in den oberen Stecker einstecken,
dann den Gabelkopf am unteren Stecker befestigen. Siehe Einbau des
Gabelkopfs unten für Anpassungen.
Den Vorgang auf der rechten Seite wiederholen.
WICHTIG: Sicherstellen, dass die beiden Querruder parallel zueinander sind.
In entgegengesetzter Reihenfolge zerlegen.
1
3
4
5
6
7
Die Flugdrähte sind für ein statisches Aufhängen vorgesehen und können
sich im Flug vom Flugzeug lösen. Es wird empfohlen, die Drähte dauerhaft
festzukleben.
WICHTIG: Wenn die Drähte am Pitts festgeklebt werden, können die Flügel
nicht mehr abgenommen werden.