User Manual

DE
27
Motorwartung
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers
AS3X Fehlerbehebung
J
K
C
EE
G
B
A
9.75 X 7.5
ACHTUNG: Trennen Sie stets den Flugakku bevor Sie Wartungsarbeiten
am Antrieb vornehmen.
Disassembly Demontage
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (A) und den Spinner (B) von der Spin-
ner Rückplatte (C).
2. Entfernen Sie die Propellermutter (D) die Rückplatte vom Propelleradapter
(E). Für diese Arbeit benötigen Sie ein Werkzeug.
3. Drücken Sie die Sicherungsstifte (F) von der Spinnerückplatte um die
Propellerblätter zu entfernen.
4. Entfernen Sie die Madenschraube (H) vom Propelleradapter und entfernen
ihn von der Motorwelle.
5. Entfernen Sie die drei Schrauben (J) am Motorträger (K) und nehmen
diesen vom Rumpf ab.
6. Entfernen Sie die 4 Schrauben (L) und nehmen den Motor (M) vom Motorträger ab.
7. Trennen Sie die Motorkabel von den Reglerkabeln.
Montage
Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Ordnen Sie die Motorkabel zu den Reglerkabeln passend zu und schließen diese an.
• Die Größenangabe des Propellers (9.75x 7.5) muß wie abgebildet nach
vorne zeigen.
Zum Anziehen der Stopmutter auf dem Mitnehmer ist ein Werkzeug erforderlich.
Verkabelung nicht dargestellt
H
D F
L
Checkliste nach dem Flug
1
Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit
und Akkuhaltbarkeit).
2 Schalten Sie den Sender aus.
3 Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug.
4
Laden Sie den Flugakku neu auf.
5 Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile.
6
Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen
Sie die Au adung des Akkus.
7
Notieren Sie die Flugbedingungen.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Oszillation
Beschädigter Propeller oder Spinner Propeller oder Spinner ersetzen
Propeller im Ungleichgewicht
Propeller ausbalancieren. Zu weiteren Informationen das Video von John Redman zum
Ausbalancieren des Propellers unter www.horizonhobby.com ansehen
Motorvibrationen Bauteile ersetzen oder alle Bauteile korrekt ausrichten und Befestiger festziehen, je nach Bedarf
Loser Empfänger Empfänger im Rumpf ausrichten und sichern
Lose Flugzeugsteuerungen Bauteile (Servo, Arm, Gestänge, Horn und Steuerober äche) festziehen oder anderweitig sichern
Verschlissene Bauteile Verschlissene Bauteile (insbesondere Propeller, Spinner oder Servo) ersetzen
Ungleichmäßige Servobewegungen Servo ersetzen
Ungleichmäßige Flug-
leistung
Trimmung ist nicht auf Neutral
Wird die Trimmung für mehr als 8Klicks angepasst, den Gabelkopf anpassen, um Trim-
mung zu entfernen
Ersatztrimmung ist nicht auf Neutral Keine Ersatztrimmung zugelassen. Servogestänge anpassen
Flugzeug wurde dem Verbinden des Akkus
nicht für 5Sekunden still gehalten
Gashebel in niedrigster Position. Akku trennen, dann Akku wieder anschließen und Flug-
zeug für 5Sekunden still halten
Falsche Reaktion auf den
AS3X-Steuerrichtungstest
Falsche Richtungseinstellungen im Emp-
fänger, was zu Abstürzen führen kann
Das Flugzeug NICHT  iegen. Die Richtungseinstellungen korrigieren (siehe Empfänger-
Handbuch), dann  iegen
Der Spektrum AR636-Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein
anderer Empfänger montiert, dann sicherstellen, dass es sich dabei zumindest um
einen kompletten 6-Kanal (Sport)-Empfänger handelt. Für die korrekte Montage und
Bedienungsanleitung lesen Sie die Anleitung Ihres Empfängers.
Montage
Die Abdeckung von der Unterseite des Rumpfs entfernen.
Den Empfänger wie abgebildet in Längsrichtung im Rumpf befestigen. Doppel-
seitiges Servo-Klebeband verwenden.
Die entsprechenden Steuer ächen in ihre jeweiligen Anschlüssen auf dem
Empfänger einstecken.
VORSICHT: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz verursachen.
AR636 Anschluss-zuweisungen
BND/PRG = BINDEN
1 = Gas
2 = Seitenruder
3 = Höhenruder
4 = NA
5 = Beleuchtung
6 = NA