User Manual

DE
Apprentice STS
54
Bei korrekter Trimmung steigt das Flugzeug bei Vollgas durch sein Design
ohne die Verwendung des Höhenruders.
Flug
Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen die Windrichtung steigen, bis es sich ca.
91 m (300 Fuß) über dem Boden befi ndet, anschließend nehmen Sie das Gas halb
zurück (50 %).
Betätigen Sie die Hebel vorsichtig und nur leicht, um ein Gefühl dafür zu
bekommen, wie das Flugzeug anspricht.
Für Anfänger ist das Fliegen in Ihre Richtung eine der schwierigsten Übungen. Üben
Sie das Fliegen in großen Runden über dem Boden.
Sollten Sie das Gefühl habe die Kontrolle zu verlieren, halten den Panikbutton und
reduzieren das Gas so dass das Flugzeug zu einem geraden Flug zurückkehrt.
HINWEIS: Droht ein Absturz, Throttle-hold aktivieren oder rasch das Gas und die
Gastrimmung reduzieren. Wird dies unterlassen, können zusätzliche Schäden
am Flugzeugrahmen sowie Schäden am Geschwindigkeitsregler und Motor
auftreten.
Starten
Bringen Sie den Flugmodus-Schalter für die ersten Flüge in den Modus „Anfänger“
(Position 0). Stellen Sie einen Flug-Timer mit einem 3200mAh 3S Akkupack auf
8-10 Minuten ein.
Start vom Boden
Schieben Sie, sobald das Fluggerät startbereit ist, den Gashebel langsam nach
vorne, um den Abfl ug gegen den Wind zu beginnen. Geringfügige Bewegungen des
Ruderhebels sind ggf. nötig, um die Flugrichtung leicht zu korrigieren, sobald das
Fluggerät mit zunehmendem Gas den Steigfl ug beginnt.
TIPP: Der Ausschlag für Seitenruder/Bugrad wird im Modus „Anfänger“
automatisch in den Modus „Rollen“ gesetzt, wenn sich das Fluggerät auf dem
Boden oder unter einer Höhe von 6Metern befi ndet.
Dadurch erhalten Sie eine größere Kontrolle beim Rollen des Fluggeräts sowie eine
Gierkontrolle während der Landungen.
Der Seitenruderausschlag wird im Flug automatisch auf den Flugmodus
„Anfänger“ reduziert.
Schieben Sie den Gashebel
langsam nach vorne.
Wind
WICHTIG: Nutzen Sie bei der Verwendung der Sozius-Option für die Flugausbildung
an einem Sender anders als der mitgelieferte DXe diese Einstellungen für einen
Master- und/oder Slave-Sender. Bei Unterlassung wird die Flugmodi der SAFE
Technology nicht korrekt funktionieren.
WICHTIG: Der Sender muss bei der Verwendung der Sozius-Option entsprechend
der Tabellen „Sender-Konfi guration“ und „Sozius-Konfi guration“ konfi guriert
werden.
Konfi guration des Master-Senders
Master-Sender Master-Konfi guration
DX4e, DX5e (2 Pos) Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX4e, DX5e (3 Pos) Werkseinstellungen für Fluglehrer
DXe Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX6i Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX7 Fluglehrer zu Normal
DX6*
DX7s
DX7(G2)*
DX8
DX8(G2)*
DX9*
DX10t
DX18
DX20*
Aktivieren Sie den programmierbaren Master und
stellen Sie sicher, dass die Kanäle Thro–Aux1 als Slave
eingerichtet sind
Weisen Sie bei der Verwendung von GPS den Mas-
ter-Sender dem Schalter „A“ oder jeder anderen offen
Schalterposition zu. Die Zuweisung darf nicht auf
den Schalter „I“ erfolgen. Der Schalter „I“ steuert die
GPS-Warteschleife und die Funktion „Auto-Home“.
Sozius-Konfi guration
Konfi guration des Slave-Senders
Slave-Sender Slave-Konfi guration
DX4e, DX5e (2 Pos) Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX4e. DX5e (3 Pos) Werkseinstellungen für Fluglehrer
DXe Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX6i Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX7 Werkseinstellungen für Fluglehrer
DX6
DX7s
DX7(G2)
DX8
DX8(G2)
DX9
DX10t
DX18
DX20
Werkseinstellungen für Fluglehrer
50 % GasVollgas Gas reduziert