User Manual

DE
Apprentice STS
66
65ft (20m)
10ft power is cut
Wind
Manuelles Unterstützen des Modus „AutoLand“
Bei Aktivierung des Modus „AutoLand“ müssen die Steuerhebel nicht betätigt
werden. Sie können zum Vermeiden von Hindernissen, dem Ausdehnen der
Landung oder einem geschmeidigen Endanfl ug im Modus „AutoLand“ jedoch
jederzeit mit Hebelbewegungen eingreifen.
Querruder-Hebel:
Lenken Sie mit dem Querruder-Hebel nach rechts oder links, um einem
Hindernis auszuweichen oder beim Endanfl ug leichte Kurskorrekturen
vorzunehmen. Bei Zugabe von Querruder geht das Gas automatisch
immer leicht nach vorne. Lassen Sie den Querruder-Hebel los, das System
übernimmt wieder die Kontrolle.
Gashebel:
Verwenden Sie den Gashebel zur Festlegung einer maximalen Gashebel-
Stellung. Bei Zugabe des Querruder-Hebels geht der Gashebel in die
maximale Stellung.
Höhenruder-Hebel:
Höhenruder Steigfl ug: Dehnt den Anfl ug des Fluggeräts durch
Höhengewinn aus. Wird das Höhenruder für Steigfl ug angewendet, wird
Gas zugegeben, bis die mit dem Gashebel festgelegte maximale Position
erreicht ist.
Während das Fluggerät die Pistenschwelle überquert, ziehen Sie
den Gashebel komplett zurück und verwenden das Höhenruder für
Steigfl ug, um eine sanfte Landung auf der Piste zu erzielen. Dies ist für
Landungen die beste Vorgehensweise und verhindert, dass der Propeller
versehentlich den Boden berührt.
Höhenruder Sinkfl ug: Dehnt den Anfl ug des Fluggeräts aus, ohne an
Höhe zu gewinnen oder zu sinken. Wird das Höhenruder für Sinkfl ug
angewendet, wird Gas zugegeben, bis die mit dem Gashebel festgelegte
maximale Position erreicht ist, ohne die Flughöhe zu verändern. Sobald
der rechte Hebel zentriert ist, übernimmt das System wieder die Kontrolle.
Beispiel: Setzen Sie den Gashebel bei einer Landung im Gegenwind auf
etwa 3/4 Leistung. Das Gas wird bei einer Bewegung des Höhenruders zur
Ausdehnung des Anfl ugs nur auf 3/4 der Leistung gesteigert. Legen Sie
bei starkem Wind einen höheren, bei schwachem Wind einen niedrigeren
Vollgaspunkt fest.
Modus „AutoLand“
Wenn Sie zum Landen bereit sind oder Ihr Flug-Timer ein Signal ausgegeben
hat, drücken und halten Sie die Taste „HP/AL“ auf dem Sender für
3Sekunden.
Das Fluggerät wird sofort reagieren und mit dem Landeanfl ug in der während
der Initialisierung eingerichteten Richtung beginnen. Das Fluggerät wird in
der Nähe des Initialisierungspunkts/-standorts landen und zum Stillstand
kommen.
Ist AutoLand aktiviert, können Sie das Fluggerät nach wie vor steuern, um
Hindernisse wie Bäume oder Strommasten zu umfl iegen. Sie können durch
entsprechende Befehle für Quer- oder Höhenruder Korrekturen am Fluggerät
vornehmen, und die Gassteuerung ist kurz wieder am Gashebel verfügbar,
während die Befehle für Höhen- oder Querruder verwendet werden. Sobald
die Hindernisse umfl ogen sind, lassen Sie die Hebel einfach los und die
AutoLand-Funktion übernimmt und wird den Landeanfl ug fortsetzen.
Sie können den Landeanfl ug jederzeit abbrechen, indem Sie die Taste „HP/AL“
drücken und loslassen oder den Flugmodus wechseln.
Wenn Sie nach der Landung wieder starten möchten, ziehen Sie den Gashebel
in die unterste Position und drücken Sie dann die Taste „HP/AL“ erneut, um
AutoLand zu deaktivieren, oder ändern Sie den Flugmodus.
WICHTIG: Der Modus „AutoLand“ kann nicht initialisiert werden, wenn Ihr
Fluggerät unter einer Höhe von 6m (20ft) fl iegt.
HINWEIS: Mit dem Modus „AutoLand“ kann Hindernissen nicht
ausgewichen werden. Vergewissern Sie sich vor dem Flug, dass die
Flugumgebung hindernisfrei ist (keine Bäume, keine Häuser usw.).
Abbrechen
Zur Aktivierung des
AutoLand-Modus 3 sec
halten