User Manual

DE
69
A
B
C
D
E
F
I
J
K
L
M
G
G
H
Wartungen und Reparaturen
Wartung von Propeller und Motor
BINDEN
1 = ESC (Nicht SMART)
2 = Linkes Querruder
3 = Rechtes Querruder
4 = Höhenruder
5 = Seitenruder
6 = Smart-
Geschwindigkeitsregler
7 = Öffnen/Optionales LAS
8 = Öffnen
Verkabelung nicht abgebildet
Demontage
1. Entfernen Sie den Spinner (A) von der Rückplatte (B), indem Sie die
Rückplatte drücken und den Spinner abziehen.
2. Schrauben Sie die Mutter (C) ab, nehmen die Unterlegscheibe (D) und
Propeller (E) vom Mitnehmer (F). Zum lösen der Mutter kann ein Werkzeug
notwendig sein.
3. Entfernen Sie vorsichtig die drei Schrauben (G) und die Motorhaube (H) vom
Rumpf.
4. Nehmen Sie den Mitnehmer vom Motor ab (I).
5. Schrauben Sie die vier Schrauben (J) vom Motorträger (K) und Rumpf.
6. Trennen Sie die Motorkabel von den Reglerkabeln.
7. Schrauben Sie die 4 Schrauben (L) und 4 Unterlegescheiben (M) vom
Motorträger und Motor.
Montage
Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge
Schließen Sie die Motoranschlußkabel farblich korrekt an den Regler an.
Die Größenangabe des Propellers (11x8) muß nach vorne zeigen.
Zum Festziehen auf dem Mitnehmer ist ein Werkzeug erforderlich.
Stellen Sie für einen einwandfreien Betrieb sicher dass der
Spinner vollständig Kontakt zur Rückenplatte hat.
HINWEIS: Bitte stellen Sie immer sicher dass nach jeder stärkeren
Bodenberührung oder nach einem Austausch der Empfänger sicher im Flugzeug
befestigt ist. Sollten Sie den Empfänger auswechseln muss der neue Empfänger
in gleicher Lage und Position montiert werden, da sonst Schäden wahrscheinlich
sind.
Dank des Z Schaum Materials von Rumpf und Tragfl äche können diese mit fast
jedem Klebstoff repariert werden (Heißkleber, normaler Sekundenkleber, Epoxy
etc.) Für das Höhen- und Seitenleitwerk dürfen Sie nur Schaumkompatible
Klebstoffe und Aktivator verwenden.
Sollten Teile nicht reparabel sein entnehmen Sie bitte der Ersatzteilliste die
Bestellnummer. Eine Liste aller Ersatz- und optionalen Teile fi nden Sie auf der
Rückseite dieser Anleitung.