User Manual
DE
Apprentice STS
42
B
D
Mode 2
A
C
E
G
F
I
H
J
K
L
M
P
Q
O
N
Sender
Einsetzen der Sender-Akkus
Ihr Spektrum DXe-Sender ist werkseitig bereits an das Fahrzeug gebunden.
Nehmen Sie die Akku-Abdeckung ab, setzen Sie die vier im Lieferumfang
enthaltenen Akkus (unter Beachtung der richtigen Polarität) ein und bringen Sie die
Akku-Abdeckung wieder an.
Alarm bei niedrigem Akkustand
Fällt die Akku-Spannung des Senders unter 4,7Volt, so wird ein Alarm ertönen und
die Spannungs-LED blinken. Die Akkus müssen sofort ausgetauscht werden. Tritt
dies während des Flugs auf, so landen Sie Ihr Fluggerät so schnell und so sicher
wie möglich.
ACHTUNG: Bei der Verwendung von wiederaufl adbaren Akkus dürfen
auch nur solche erneut geladen werden. Das Laden von normalen, nicht
wiederaufl adbaren Akkus kann ein Platzen der Akkus und damit
verbundene Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
Senderfunktionen
KEY
A
Antenne
B
Trainer / Binde Button/ Panikbutton
C
SAFE Flug Mode Kanal 5
D
Einschaltkontroll- LED
E
Linker Steuerknüppel
F
Trimmung für die rauf / runter
Funktion des Steuerknüppels
G
Trimmung für die links / rechts
Funktion des Steuerknüppels
H
EIN / AUS Schalter
I
Öse für Nackenriemen
J
Hi/Lo (Dual Rate) Schalter
K
rechter Steuerhebel
L
Trimmung für die rauf / runter
Funktion des Steuerknüppels
M
Öse für Nackenband
N
Gas Aus
O
Tragegriff
P
Trainerbuchse
Q
Akku / Batteriefachabdeckung
Erklärung der DXe Sender LEDs, Schalter und Mode für die Apprentice.
Trainer/ Binde / Panik Schalter (B): Dieser Schalter wird bei der Apprentice
STS für die drei Funktionen: Trainer (Lehrer - Schüler Funktion), Binden und als
Panikschalter genutzt. Für Information über das Binden lesen Sie bitte den Abschnitt
Binden. Bei Verwendung der Trainer (Lehrer - Schüler) Funktion schließen Sie das
Trainerkabel (SPM6805) an die Trainer Buchse des Lehrer- und Schülersenders an.
Der Lehrersender muß dabei eingeschaltet (ON) und an den Empfänger gebunden
sein. Der Schülersender muß ausgeschaltet sein (OFF). Zu jedem Zeitpunkt in
dem Sie den Trainerschalter am Lehrersender drücken und halten erhält der
Schülersender die volle Kontrolle über das Modell. Lassen Sie den Schalter los hat
der Lehrersender wieder die Kontrolle.
WICHTIG: Der Schülersender muss immer die gleichen Einstellungen wie der
Lehrersender haben. Für die Einstellung anderer Spektrum Sender lesen
Sie bitte den Abschnitt Flugtraining.
Hi/Lo Dual Rate Schalter (J):
Befi ndet sich der Schalter HI/LO RATE in der oberen Position (HI), steht für den
Querruder-, Höhenruder- und Seitenruderkanal der volle Ruderweg zur Verfügung.
In der unteren Position (LO) steht jeweils ein verkürzter Ruderweg von 70 % zur
Verfügung. So lässt sich das Flugzeug für aggressive Flugmanöver präziser (Schalter
auf HI) oder für sanfte Manöver gutmütiger (Schalter auf LO) steuern. Nutzen Sie
wenn Sie fl iegen lernen die Lo Einstellung.
Kanal 5 Schalter (C):
Mit diesem Schalter schalten Sie die SAFE Flug Modes ihrer Apprentice STS.
Bei anderen Empfängern wird mit diesem Schalter der Kanal 5 Gear (Fahrwerk)
geschaltet.
LED (D) Anzeige:
Blinken mit Piepen: Zeigt aktivierten Bindemode bei gezogenem Bindeschalter
und wenn Sender gleichzeitig eingeschaltet wird (siehe Bindeinformationen).
Fällt die Batteriespannung des Senders unter 4,7 Volt ertönt ein pulsierender
tiefer Ton. Ersetzen Sie dann die Batterien unverzüglich. Sollte dieses während
des Fliegens passieren, landen Sie das Flugzeug unverzüglich und so sicher wie
möglich.