Timber X 1.
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Lieferumfang Schnellstartanleitung Senderprogrammierung Programmieren Sie den Sender mit diesen Einstellungen Querr. Dual Rate Höhenruder Seitenruder Klappen Hi Rate Low Rate p33mm q33mm 22mm 30mm Voll q=35mm p25mm q25mm 16mm 20mm Halb q=20mm Schwerpunkt (CG) 82 – 98 mm von der Vorderkante der Tragfläche nach hinten gemessen.
DE SAFE Select-Technologie Die evolutionäre SAFE® Select-Technologie bieten ein zusätzliches Schutzniveau, sodass Sie Ihren ersten Flug mit Zuversicht durchführen können. Es ist keine komplexe Senderprogrammierung erforderlich. Einfach den einfachen Bindungsvorgang befolgen, um das SAFE Select-System zu aktivieren.
DE Zusammenbau des Modells Montage des Fahrwerks Das Fahrwerk am Rumpf befestigen 1. Eine Fahrwerk-Baugruppe in der Tasche an der Rumpfseite laut Abbildung einführen. Die Fahrwerkbeine sind auf dem Aluminiumlager befestigt, das in der Tasche drehbar gelagert ist. 2. Die mitgelieferten 3 mm x 8 mm Maschinenschrauben durch das Fahrwerkbein in die Gewindebohrungen im Zapfenlager aus Aluminium drehen. 3. Diesen Vorgang zur Montage der zweiten Fahrwerk-Baugruppe wiederholen.
DE Montage des Modells; Fortsetzung Leichte und schwere Stabilisatorverbinder Im Timber X sind zwei Stabilisatorverbinder verbaut, ein leichtes Modell aus Verbundwerkstoff und ein schwereres aus Stahl. Verwenden Sie bei ruhigeren Flügen und für maximale Stabilität den leichten Verbinder, sodass der Schwerpunkt an der Vorderseite des empfohlenen Schwerpunktbereichs liegt.
EN Montage des Modells; Fortsetzung Montage der Vorflügel Erforderlicher Klebstoff A Medium CA 1. Entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie der Haltetaschen (A) von der Tragfläche. 2. Geben Sie nach dem Entfernen der Schutzfolie mittelflüssigen Sekundenkleber in jede Tasche. 3. Setzen Sie vorsichtig die Vorflügel mit der runden Seite nach vorne ein. Bitte achten Sie die Seiten korrekt zu montieren. Die Flächenseiten und Vorflügel sind mit “L” und “R” markiert. Montage der Tragflächen 1.
Binden von Sender und Empfänger/SAFE Select ein- und ausschalten (BNF Basic) Dieses Produkt erfordert einen zugelassenen Spektrum DSM2/DSMX kompatiblen Sender. Eine vollständige Liste der zugelassenen Sender ist unter www.bindnfly.com zu finden. Das Flugzeug verfügt über eine optionale SAFE Select-Funktion, die durch das Binden auf eine nachstehend beschriebene spezifische Weise einfach ein- oder ausgeschaltet werden kann.
DE Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Auswahl des Akkus Wir empfehlen den Spektrum 2200mAh 14,4V 4S 30C Li-Po Akku (SPMX22004S30). Bitte sehen Sie in der Liste mit dem optionalen Zubehör für andere Akkus nach. der SPMX22003S30-Akku kann außerdem verwendet werden. Ein 13 x 6,5 elektrischer Propeller kann für eine maximale Leistung mit 3 Akkus eingesetzt werden.
DE Schalterbelegung von SAFE Select Die SAFE Select-Technologie kann einfach jedem offenen Schalter (2 oder 3 Position) auf dem Sender zugewiesen werden. Diese neue Funktion gibt Ihnen die Flexibilität, die Technologie während des Flugs zu aktivieren oder zu deaktivieren.
DE Der Schwerpunkt (CG) HINWEIS: Akkus montieren, aber den Geschwindigkeitsregler während der Prüfung des CGs nicht aktivieren. Dies kann Verletzungen verursachen. Der Schwerpunkt wird an der Flügelwurzel von der vorderen Kante nach hinten gemessen. Der Schwerpunkt wurde mit dem empfohlenen Lipo Akku (SPMX22004S30) ganz vorne im Akkufach eingesetzt gemessen.
DE Flugtipps und Reparaturen Oszillation HINWEIS: Steht ein Absturz unmittelbar bevor, Gaszufuhr senken und komplett trimmen. Wird dies unterlassen, können zusätzliche Schäden am Flugzeugrahmen sowie Schäden am WARNUNG: Geschwindigkeitsregler und Motor auftreten. Drosselklappe HINWEIS: Nach einem Absturz immer immer auf sicherstellen, dass der Empfänger im Rumpf Propellerschlag gesichert ist. Wird der Empfänger ersetzt, den verringern.
DE PNP Version Empfängerauswahl und Einbau Der Spektrum AR631-Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein anderer Empfänger montiert, dann sicherstellen, dass es sich dabei zumindest um einen kompletten 6-Kanal (Sport)-Empfänger handelt. Für die korrekte Montage und Bedienungsanleitung lesen Sie die Anleitung Ihres Empfängers. AR631 Anschlusszuweisungen BND/PRG = BINDEN Montage (AR631 abgebildet) 1 = Gas 2 = Querruder 3 = Höhenruder 4 = Seitenruder 5 = Beleuchtung 6 = Klappen 1.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Zusätzliches Propellergeräusch oder zusätzliche Schwingung Verringerte Flugzeit oder untermotorisiertes Fluggerät Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Das Fluggerät lässt sich (nach der Bindung) nicht mit dem Sender verbinden Ruder bewegt sich nicht Mögliche Ursache Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Gas-Servoweg
DE Einrichten des erweiterten BNF-Empfängers (optional) Bei der einfachen Senderkonfiguration arbeiten die Querruder und Klappen separat. Der in der BNF-Version mitgelieferte AR631-Sender kann für eine größere Querruderkontrolle konfiguriert werden, damit die Klappen sowohl als Klappen als auch als Querruder fungieren können. Änderung der Anordnung der Servostecker 1. Den im Kanal-6-Anschluss auf dem AR631 eingesteckten Y-Kabelbaum entfernen. 2.
DE Haftungsbeschränkung Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Konformitätserklärung Timber X 1.2M BNF BASIC (EFL38500); Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie über Funkanlagen 2014/53/EU. Timber X 1.
IT Recommended Receivers•Empfohlene Empfänger Récepteurs Recommandés•Ricevitori Raccomandati PNP Only • Nur PNP • PNP Uniquement • Solo PNP Part # | Nummer Numéro | Codice Description Telemetry Equipped Receivers SPMAR620 SPMAR6610T SPMAR631 SPMAR637T SPMAR8360 Beschreibung Empfänger mit Telemetrie AR620-6-KanalAR620 6-Channel Air Flugzeugempfänger mit Integrated Telemetry Receiver integrierter Telemetrie AR6610T 6-Channel Carbon AR6610T-6-Kanal-KarbonFuse Integrated Telemetry Sicherungsempfänger mit
IT Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Nummer Numéro | Codice EFL5261 EFLA250 SPMX22003S30 SPMX22004S30 SPMXC1000 SPMXC1010 SPMXBC100 DYN1405 DYN1400 SPM6775 SPMR6775 SPMR10100 Description Beschreibung Float Set: Timber Park Flyer Tool Assortment, 5 pc 11.1V 3S 30C 2200mAh Li-Po 14.
Timber ®X 1.2m © 2020 Horizon Hobby, LLC. E-Flite, Timber, AS3X, DSM, DSM2, Spektrum Airware, Bind-N-Fly, BNF, the Bind-N-Fly logo, Plug-N-Play, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, Dyanmite, EC3, IC3, Passport, Prophet and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan.