Manual Addendum
EN/DE
Timber X 1.2m
TIP: It is possible to enable or disable the four servo aileron mix by assigning a
switch to the P-Mix instead of setting the switch to ON during setup (step 6).
TIP: If you want to use SAFE select with the Advanced model setup, you can
assign a switch to any channel 7-9 for SAFE select. Even though the AR636
only has 6 servo ports, it can use up to channel 9 to key SAFE Select.
See the Timber X manual for more information about SAFE Select.
Start all transmitter programming with a blank ACRO model (perform a model
reset), then name the model.
DX8 G2, DX9,
DX18,
DX20, iX12
1. Go to the Model Utilities
2. Set MODEL TYPE: AIRPLANE
3. Set Model Setup, Aircraft Type:
WING: 1 AIL 2 FLAP
4. Go to the Model Adjust
5. Set FLAP SYSTEM: SELECT SWITCH D:
POS 0: 0% FLAP*
POS 1: 50% FLAP* 10% Elevator
POS 2: 100% FLAP* 20% Elevator
SPEED 2.0
6. Set MIXING: P-MIX 1
Select; NORMAL
Set INH > INH to read N AIL > L FL
RATE: -100% -100%
OFFSET: 0%
TRIM: INH
Switch: ON
7. Go to the Model Utilities
8. Set CHANNEL ASSIGN, Channel Input:
CH 5: INH
9. Set CHANNEL ASSIGN, Rx Port Assignment:
CH 5: L FLAP
EN- Advanced BNF Setup (optional, updated)
Updated Order of Operations for Spektrum Advanced Transmitter Setup
It has come to our attention the order of steps for the advanced receiver setup
in the Timber X airplane manual is incorrect. Please follow this process for the
advanced receiver setup on the Timber X.
TIPP: Es ist möglich, die Vier-Servo-Querruder-Mischungen zu aktivieren oder
zu deaktivieren, indem man dem P-Mix einen Schalter zuordnet, anstatt den
Schalter während der Konfi guration auf EIN zu stellen (Schritt 6).
TIPP: Wenn Sie SAFE Select mit dem erweiterten Modell-Setup verwenden
möchten, können Sie jedem Kanal 7-9 einen Schalter für SAFE Select
zuweisen. Obwohl der AR636 nur über 6 Servo-Anschlüsse verfügt, kann er bis
zu Kanal 9 zur Eingabe von SAFE Select verwenden.
Weitere Informationen über SAFE Select fi nden Sie in der Bedienungsanleitung
des Timber X.
Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren ACRO-Modell (eine
Zurücksetzung des Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen.
DX9, DX18,
DX20, iX12
1. Zu den Model Utilities [Modell-Dienstprogramme] gehen
2. MODEL TYPE (Modelltyp) einstellen: AIRPLANE (Flugzeug)
3. Model Setup (Modellkonfi guration), Aircraft Type
(Fluggerättyp) einstellen:
WING (Tragfl äche): 1 AIL (QUERRUDER) 1 FLAP (KLAPPE)
4. Zu Model Adjust [Anpassen des Modells] gehen
5. KLAPPENSYSTEM (FLAP SYSTEM) einstellen:
SCHALTER D AUSWÄHLEN:
POS 0: 0% FLAP [KLAPPE]*
POS 1: 50% FLAP [KLAPPE]*10% Elevator [Höhenruder]
POS 2: 100% FLAP [KLAPPE]*20% Elevator [Höhenruder]
SPEED [GESCHWINDIGKEIT] 2,0
6. MIXING (MISCHUNG) einrichten: P-MIX 1
Auswahl; NORMAL
INH > INH auf N AIL > L FL einrichten
RATE: -100% -100%
OFFSET: 0%
TRIM [Trimmung]: INH
Switch [Schalter]: ON [Ein]
7. Zu den Model Utilities [Modell-Dienstprogramme] gehen
8. CHANNEL ASSIGN [KANAL ZUWEISEN], Channel Input
[Kanaleingang] einstellen:
Kanal 5: INH
9. CHANNEL ASSIGN [KANAL ZUWEISEN], Rx Port Assignment
[RX-Anschlusszuweisung] einstellen:
Kanal 5: L FLAP [L KLAPPE]
Erweitertes BNF-Setup (optional, aktualisiert)
Aktualisierte Bedienreihenfolge für die erweiterte Konfi guration des Spektrum-Senders
Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass die Reihenfolge der Schritte für das erweiterte
Empfänger-Setup im Handbuch für das Flugzeug Timber X falsch ist. Bitte befolgen Sie
diesen Ablauf, wenn Sie das erweiterte Empfänger-Setup für Timber X vornehmen.