User Manual
DE
Valiant
™
1.3m
Tipps zum Fliegen und Reparieren
3 Seconds
Trimmen Sie das Flugzeug bei Ihrem ersten Flug für Horizontalfl ug mit Gashebel auf 3/4, Klappen
und Fahrwerk eingefahren. Um den Geradeausfl ug des Flugzeugs zu verbessern, machen Sie kleine
Trimmkorrekturen mit den Trimmschaltern Ihres Senders.
Nach erfolgter Einstellung der Trimmung berühren Sie die Steuerknüppel 3 Sekunden lang nicht. Da-
durch erhält der Empfänger die Informationen über die zur Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten
Einstellungen.
Wenn Sie dies nicht tun, kann die Flugleistung beeinträchtigt werden.
Trimmung im Flug
Bitte beachten Sie vor der Auswahl des Flugfeldes die örtlichen Bestimmungen
und Gesetze.
Reichweitentest der Fernsteuerung
Führen Sie vor dem Flug einen Reichweitentest durch. Bitte lesen Sie dazu in
der Bedienungsanleitung ihrer Fernsteuerung nach.
Schwingungen
Ist das AS3X System aktiv (nachdem Sie zum ersten Gas gegeben haben)
sehen Sie wie die Ruder auf die Flugzeugbewegung reagieren. Sollten
Schwingungen auftreten bei denen das Flugzeug auf einer Achse auf und ab
schwingt oder in eine Art der Überkontrolle (Aktion / Reaktion) kommt, lesen
Sie bitte im Leitfaden zur Problemlösung nach.
Start
Das Flugzeug gegen den Wind weisend platzieren. Den Sender auf eine
niedrige Geschwindigkeit einstellen und den Klappen-Schalter zum Starten
oder für „halbe Position“ verwenden. Die Gaszufuhr langsam auf ¾ erhöhen
und mit dem Seitenruder lenken. Durch die Klappen wird das Starten
kürzer. Wenn das Heck vom Boden abhebt, das Höhenruder langsam
zurückziehen. Auf eine angemessene Höhe steigen und dann den Klappen-
Schalter zum Heben der Klappen für den Normalflug verwenden.
Fliegen
Den Timer des Senders oder eine Stoppuhr für die ersten Flüge mit dem
empfohlenen Akku-Pack (SPMX22003S30) auf 5Minuten einstellen. Nach
5 Minuten das Flugzeug landen. Den Timer für längere oder kürzere Flüge
anpassen, nachdem das Modell mehrmals geflogen wurde. Sollte der Motor
zu irgendeinem Zeitpunkt pulsieren, das Flugzeug sofort landen, um den Flug-
Akku aufzuladen. Siehe Abschnitt zur Niedrigtrennspannung (LVC) zu weiteren
Einzelheiten zum Maximieren des Batteriezustandes und Betriebszeiten.
Landen
Das Flugzeug gegen den Wind landen. Zum Landen einen hohen Wert beim
Höhenruder verwenden. Für den gesamten Anflug eine kleine Menge Gas
verwenden. Das Gas auf ¼ senken und mit dem Klappen-Schalter die Klappen
einsetzen, um zu landen oder für die „vollständig ausgefahren“-Position. Die
Klappen machen den Landeanug steiler und langsamer und ermöglichen
eine sanfte Landung.
Behalten Sie das Gas bei, bis das Flugzeug abgefangen werden kann. Während
des Abfangens die Flügel waagerecht und das Flugzeug im Wind halten. Gehen
Sie vorsichtig vom Gas und ziehen gleichzeitig das Höhenruder zurück, um das
Flugzeug aufsetzen zu lassen.
Vermeiden Sie am Boden scharfe Kurven die zum
Aufsetzen der Tragflächenenden führen können bis das
Flugzeug langsam genug geworden ist.
HINWEIS: Sollte ein Absturz oder Crash bevorstehen
reduzieren Sie das Gas und die Gastrimmung
vollständig. Tun Sie das nicht könnte der Rumpf,
Regler und Motor zusätzlich beschädigt werden.
HINWEIS: Bitte überprüfen Sie nach jedem Aufschlag
ob der Empfänger noch sicher im Rumpf befestigt ist.
Sollten Sie den Empfänger auswechseln montieren Sie
in gleicher Einbaurichtung und Lage, da es sonst zu
Beschädigungen kommen könnte.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die
Garantie gedeckt.
HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne.
Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto. Dieses
könnte den Schaum beschädigen.
Niederspannungsabschaltung (LVC)
Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt per Zelle entladen kann er keine Ladung
mehr halten. Der Regler schützt den Flugaku vor Tiefenentladung mit der
Niederspannungsabschaltung. Bevor die Akkuspannung zu sehr absinkt
reduziert der Regler die Spannung zum Motor. Der Motor beginnt zu pulsieren
und es bleibt ausreichend Leistung für eine sichere Landung.
Trennen Sie den Akku nach dem Fliegen und nehmen ihn aus dem
Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Akku auf die
Hälfte seiner Kapazität bevor Sie ihn einlagern. Stellen Sie während der
Lagerung sicher, dass die Spannung nicht unter 3 Volt pro Zelle fällt. Die
Niederspannungsabschaltung schützt den Akku nicht vor Tiefentladung
während der Lagerung.
HINWEIS: Wiederholtes fliegen in die Niederspanungsabschaltung (LVC)
beschädigt den Akku.
Tipp: Überprüfen Sie vor und nach dem Fliegen die Akkuspannung mit einem
LiPo Volt Checker (SPMXBC100 separat erhältlich).
Reparaturen
Dank des Z-Schaum Materials können Reparaturen mit nahezu jedem Klebstoff
durchgeführt werden (Heißkleber, normaler Sekundenkleber). Sollten Teile nicht
mehr reparabel sein können Sie die Bestellnummer aus der Ersatzteilliste am
Ende dieser Bedienungsanleitung entnehmen.
HINWEIS: Die Verwendung von Aktivator kann die Lackierung des Flugzeuges
beschädigen. Hantieren Sie NICHT mit dem Flugzeug bis der Aktivator
vollständig getrocknet ist.
WARNUNG:
Bei
Propellerkontakt
sofort das Gas
zurücknehmen.
30