User Manual
DE
65mm +/- 5mm
ACHTUNG: Vor Motorwartung immer das Flug-Akku abklemmen.
Disassembly
1. Die (M3 x 8mm) Spinnerschraube (A) und den Spinner (B) von der
Propellerwelle (G) entfernen. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die
Spinnerschraube entfernen.
2. Die Spinnermutter (C) mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel
entfernen.
3. Propeller (D), hintere Spinnernabe (E), Propellernabe (F) und die
Propellerwelle von der Motorwelle.
4. Die 4 Schrauben um die vordere Motorhaube (H) entfernen und die
Motorhaube vom Rumpf entfernen.
5. Die 4 Schrauben und den Motor (I) mit der Halterung (J) vom Rumpf
trennen.
6. Die Motorkabel von den Kabeln des Geschwindigkeitsreglers trennen.
7. Die 4 Schrauben und den Motor von der Halterung entfernen.
Montage
Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
• Schließen Sie die Motorkabel an die Reglerkabel farblich passend
korrekt an.
• Montieren Sie den Propeller mit der Größenangabe nach vorne (10.75 X 8).
• Zum Festdrehen der Stopmutter auf dem Mitnehmer ist ein
Werkzeugerforderlich.
Motorwartung
A
G
F
B
H
E
D
C
J
I
Der Schwerpunkt(CG)
Der Schwerpunkt wird von der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel
gemessen. Der Schwerpunkt wurde mit dem empfohlenen LiPo Akku
(SPMX22003S30) nahezu in der Mitte des Akkufaches eingesetzt.
von der Tragflächen-
vorderkante nach
hinten gemessen.
PNP Version Empfängerauswahl und Einbau
AR631 Port Assignments
Binden/Prog/SRXL2 = Binden, Hilfsgeräteunterstützung, Programm
1. Gas (Smart Throttle)
2. Querruder
3. Höhnruder
4. Seitenruder
5. NA
6. Klappen
Verkabelung nicht dargestellt
Der Spektrum AR631-Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein
anderer Empfänger montiert, dann sicherstellen, dass es sich dabei zumindest
um einen kompletten 4-Kanal Empfänger handelt. Zur korrekten Montage und
Bedienung, siehe Empfängeranleitung.
Montage (AR631 abgebildet)
1. Den Empfänger mit doppelseitigem Servo-Klebeband befestigen. Der
Empfänger kann aufrecht, auf dem Kopf stehend oder auf seiner Seite
liegend montiert werden. Er muss aber in seiner Position rechtwinklig
zum Rumpf liegen. Der Empfänger darf nicht in einem seltsamen Winkel
montiert werden.
TIPP: Den Empfänger für die SAFE-Einstellungen so nah wie praktisch
möglich am Schwerpunkt des Fluggeräts montieren.
2. Die entsprechenden Steuerflächen entsprechend der nachfolgenden
Tabelle an ihre jeweiligen Anschlüsse am Empfänger anbringen.
ACHTUNG: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz
verursachen. Immer eine Überprüfung der Steueroberflächen und der
AS3X-Reaktion der Steueroberflächen vor dem Fliegen mit einer neuen
Konfiguration oder nach Konfigurationsänderungen durchführen.
WICHTIG: Bei Verwendung eines Y-Kabelbaums oder von Servoverlängerungen
mit Spektrum-Ausrüstung keine umkehrenden Kabelbäume verwenden. Die
Verwendung von umkehrenden Y-Kabelbäumen oder Servoverlängerungen
kann dazu führen, dass die Servos fehlerhaft arbeiten oder überhaupt nicht
funktionieren.
31