User manual

DE
Radian
®
XL 2.6m
TrimmenSiebeidemerstenFlugdasModellaufgeradenGleitugohne
Motorkraft. UmdenGeradeausugdesFlugzeugszuverbessern,machenSie
kleineTrimmkorrekturenmitdenTrimmschalternIhresSenders.
NacherfolgterEinstellungderTrimmungberührenSiedieSteuerknüppel3
Sekunden lang nicht.
DadurcherhältderEmpfängerdieInformationenüberdiezurOptimierungder
AS3X-LeistunggeeignetenEinstellungen.
WennSiediesnichttun,kanndieFlugleistungbeeinträchtigtwerden.
IstdasModellkorrektausgetrimmtistesnormaldassesbeidemFlugmit
Motorkraftsteigt.
Tipps zum Fliegen und Reparieren
Trimmung während des Fluges
BittebeachtenSievorderAuswahldesFlugfeldesdieörtlichenBestimmungen
undGesetze.
Reichweitentest der Fernsteuerung
FührenSievordemFlugeinenReichweitentestdurch.BittelesenSiedazuin
derBedienungsanleitungihrerFernsteuerungnach.
Schwingungen
IstdasAS3XSystemaktiv(nachdemSiezumerstenGasgegebenhaben)
sehenSiewiedieRuderaufdieFlugzeugbewegungreagieren.SolltenSchwin-
gungenauftretenbeidenendasFlugzeugaufeinerAchseaufundabschwingt
oderineineArtderÜberkontrolle(Aktion/Reaktion)kommt,lesenSiebitteim
LeitfadenzurProblemlösungnach.
Handstart
WennSieihrFlugzeugalleineperHandstartstartenwollen,haltenSieden
FliegerineinerHandunddieFernsteuerunginderanderen.
GebenSie1/2bis3/4Gas.HaltenSiedasFlugzeuganderUnterseiteund
werfen es in einem Winkel von 5° bis 10° direkt in den Wind. Steigen Sie auf
SicherheitshöheundprüfendieTrimmung.HabenSiedieTrimmungeingestellt,
könnenSiedieLeistungendesFlugzeugeseriegen.
Segeln
IhrFlugzeugkanninderThermiksteigenundandereAufwindewiezum
BeispielaneinemHangvorhandennutzenseinenFlugzuverlängern.
BeiThermikhandeltessichumeineBlaseaufsteigenderLuft.DasFlugzeug
reagiertaufdieseaufsteigendeLuft.WirddieTragächeetwasaufeinerSeite
angehobenistesgutmöglich,dassSiedieseBlasegestriffenhaben.
FliegenSiedanneineKurveunddirektindieBlaseein.VerringernSiedie
GeschwindigkeitmitdemHöhenruder,sodassdasFlugzeugsolangsamwie
möglichmitdergeringstenSinkgeschwindigkeitiegt.
KurvenSiemitwenigSchräglageumdiePositionmitdemgrößtenSteigenzu
finden.
ImZentrumderThermikiegenSieengerenKreiseumdarinsolangwie
gewünschtodermöglichzusteigen.
Da manchmal die Thermikblasen mit dem Wind treiben, ist es am einfachsten
siegegendenWindzusuchen.MitetwasÜbunglässtsichdieThermiksogut
lokalisieren.HilfreichbeiderErkennungkönnenaufsteigendeInsektensein
odereineBriseaneinemsonstwindstillenOrt.
Warnung:FliegenSiemitdemRadiankeinelängerenSturzüge.Der
RadiankönntedabeizuschnellwerdenundeineÜberlastungdes
Flugzeugeswäremöglich.
Störklappen
DieStörklappenbeidiesemFlugzeugerhöhendenWiderstand,ohnedass
zusätzlicherAuftrieberzeugtwird.DiesesermöglichtsteilereAnügeund
LandungenaufkleinerenFlächen,ohnedassdasModelldabeizuschnellwird.
WICHTIG:DasFlugzeugwurdesoentwickelt,dassdasAusfahrenderStörklap-
penkeineweitereRuderfunktionbeeinusst.
Landung
LandenSiestetsgegendenWind.DurchdengutenGleitwinkeldesFlugzeug
isteingrößeresLandefelderforderlich.FliegenSieetwastieferanundachten
darauf,dassdasFlugzeugimSinkugnichtweiterbeschleunigt.HaltenSie
KursundGleitwinkelbissichdasFlugzeugca15cmüberdemBodenbe
ndet. FahrenSiedieStörklappenwährendderLandungausumdieSinkge-
schwindigkeitdesFlugzeugeszuerhöhen.FliegenSiedasModellparallelzur
OberächebisessanftmitdemRumpfaufsetzt.
HINWEIS: SollteeinCrashbevorstehenreduzieren
SiedasGassofort.Einnichtbefolgenkönntezu
einerzusätzlichenBeschädigungdesRumpfes,
ReglerundMotorführen.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die
Garantiegedeckt.
Reparaturen
SiekönnendiesesFlugzeugmitSekundenkleber(CA)
oder transparenten Klebeband reparieren.
Sind Teile nicht mehr zu reparieren entnehmen Sie der
Ersatzteilliste die Bestellnummer.
Eine Aufstellung aller optionalen und Ersatzteile
ndenSieaufderRückseitederBedienungsanleitung.
HINWEIS:DieVerwendungvonAktivatorspraykanndieLackierungdes
Flugzeugesbeschädigen.HantierenSienichtmitdemFlugzeugbisdas
Aktivatorsprayvollständiggetrocknetist.
HINWEIS: LassenSienachdemFliegendasFlugzeugniemalsindirekter
SonneneinstrahlungoderinheißengeschlossenenRäumenwiezumBeispiel
einemAuto.DaskönntedenSchaumbeschädigen.
WARNUNG:
Bei
Propellerkontakt
sofortdasGas
zurücknehmen.
3 Sekunden
26