User manual
DE
Leitfaden zur Problemlösung AS3X
Problem Mögliche Ursache Lösung
Schwingungen
Beschädigter Propeller oder
Spinner
Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner
Propeller nicht gewuchtet
Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen, sehen Sie bitte John Redmanns Propeller-Balancing-
Video unter www.horizonhobby.com
Motorvibrationen Ersetzen Sie alle Teile oder ziehen Sie Befestigungen wie benötigt an
Empfänger lose Richten Sie den Empfänger im Rumpf aus und befestigen Sie ihn
Lose Komponenten Befestigen und sichern Sie die Teile (Servo, Arm, Gestänge, Servohorn und Ruder)
Teile verschlissen Ersetzen Sie abgenutzte Teile (speziell Propeller, Spinner oder Servos)
Servoaussetzer Ersetzen Sie das Servo
Inkonsistente
Flugleistung
Trimmung ist nicht neutral Sollten Sie mehr als 8 Klicks benötigen, justieren Sie den Gabelkopf mechanisch
Sub-Trim ist nicht neutral Sub-Trim-Einstellungen sind NICHT zulässig. Justieren Sie den Arm oder Gabelkopf
Das Modell wurde nach
Akkuanschluss nicht 5
Sekunden lang still gehalten
Bringen Sie den Gashebel auf die niedrigste Position. Trennen Sie den Akku, schließen Sie ihn wieder an
und lassen Sie das Modell für 5 Sekunden vollkommen still stehen.
Falsche Reaktionen
auf die AS3X-
Ruderkontrolle
Falsche Einstellungen
im Empfänger, die einen
Absturz verursachen können
Fliegen Sie NICHT. Korrigieren Sie die Einstellungen (bitte lesen Sie dazu in der Empfängeranleitung nach)
und fl iegen Sie erst dann.
Empfängerauswahl und -einbau PNP-Version
Wir empfehlen für dieses Flugzeug den Spektrum AR636 Empfänger. Sollten
Sie einen anderen Empfänger einsetzen, muss dieser mindestens ein
5-Kanal-Sportempfänger sein. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung des
Empfängers für den korrekten Einbau und Betrieb nach.
Einbau (AR636 abgebildet)
1. Nehmen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf ab.
2. Montieren Sie den Empfänger wie abgebildet parallel zur Rumpfl änge.
Sichern Sie ihn mit doppelseitigem Servoklebeband.
ACHTUNG: Der falsche Einbau des Empfängers kann zu einem Absturz
führen.
3. Schließen Sie das entsprechende Ruder an die dafür vorgesehenen
Servoanschlüsse des Empfängers an. Sehen Sie dazu die Abbildung auf der
rechten Seite.
u
gzeug den Spektrum AR636 Empfänger. Sollten
e
r einsetzen, muss dieser mindestens ein
n. Bitte lesen Sie in der Bedienun
g
sanleitun
g
des
e
n Einbau und Betrieb nach.
h
aube vom Rumpf ab.
ä
nger wie abgebildet parallel zur Rumpfl änge.
e
lseiti
g
em
S
ervoklebeband.
Einbau des Empfän
g
ers kann zu einem Absturz
echende Ruder an die dafür vor
g
esehenen
m
pfän
g
ers an. Sehen Sie dazu die Abbildun
g
auf der
1 = Gas
2 = Querruder
3 = Höhenruder
4 = Seitenruder
5 = NA
33