User manual
DE
ICON A5
Vor dem Fliegen
1. Entnehmen und überprüfen Sie den Lieferumfang.
2. Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig.
3. Laden Sie den Flugakku.
4. Programmieren Sie den Sender nach der Tabelle.
5. Montieren Sie das Flugzeug.
6. Setzen Sie einen vollständig geladenen Flugakku ein.
7. Prüfen Sie den Schwerpunkt (CG).
8. Binden Sie das Flugzeug an den Sender.
9. Stellen Sie sicher, dass die Anlenkungen und Gestänge frei laufen.
10. Führen Sie mit dem Sender einen Steuerrichtungstest durch.
11. Führen Sie einen AS3X-Kontrolltest durch.
12. Justieren Sie die Flugkontrollen und den Sender.
13. Führen Sie einen Reichweitentest durch.
14. Suchen Sie sich ein geeignetes Fluggelände.
15. Planen Sie Ihren Flug nach den Flugfeldbedingungen.
Senderprogrammierung
WICHTIG: Sie müssen nach der Programmierung Ihres Modells den
Sender noch einmal an den Empfänger binden, damit die gewünschten
Failsafepositionen übernommen werden.
Dual Rates
Führen Sie die ersten Flüge mit den kleinen Ruderausschlägen (Low Rate)
durch. Bei der Landung verwenden Sie für das Höhenruder die großen
Ausschläge (High Rate).
HINWEIS: Um sicherzustellen, dass das AS3X einwandfrei funktioniert, dürfen
Sie die Dual-Rate-Einstellungen nicht unter 50% stellen. Sollten Sie kleinere
Ausschläge wünschen, justieren Sie die Position der Gestänge manuell.
HINWEIS: Sollten bei hohen Geschwindigkeiten Schwingungen auftreten, lesen
Sie bitte im Leitfaden zur Problemlösung nach.
Expo
Stellen Sie den Expowert nach den ersten Flügen am Sender ein oder lesen Sie
in der Anleitung des AR636 die Expo-Einstellung nach.
SAFE
®
Select-Technologie
Die revolutionäre SAFE Select-Technologie bietet Ihnen ein neues Level an Sicherheit, so dass Sie vollkommen stressfrei in den ersten Flug starten können. Es
sind keine umständlichen Programmierungen der Fernsteuerung erforderlich. Folgen Sie einfach dem beschriebenen Bindeprozess, um SAFE Select zu aktivieren.
Ist das System aktiviert, sind die möglichen Schräglagen auf der Roll- und Nickachse begrenzt und verhindern so eine Überreaktion. Werden die Steuerknüppel
losgelassen, richtet sich das Flugzeug bei ausreichender Höhe mit der SAFE Select-Funktion aus gefährlichen oder verwirrenden Fluglagen wieder auf. So fl iegt
das Flugzeug dank SAFE Select mit den Quer-, Höhen- und Seitenrudersteuerhebeln auf neutraler Position geradeaus und auf einer Höhe.
Sie können die Vorteile der SAFE Select-Technologie erweitern, indem Sie diese Funktion einem Schalter zuordnen. Dazu ist keine Programmierung nötig und Sie
können dann das System bei Bedarf mit dem entsprechenden Schalter einfach an- und ausschalten. Aktivieren Sie zum Beispiel SAFE Select zur Unterstützung
bei Wasserstarts. Schalten Sie es dann für unbeschränkte Kunstfl ugperformance wieder ab. Will Ihr Freund mal das coole neue Flugzeug testen, schalten
Sie es einfach wieder ein. Schalten Sie SAFE Select zur Landung wieder ein. Mit ausgefahrenem Fahrwerk reduziert SAFE Select mit dem automatischen
Höhenruderausgleich, unabhängig von der Gasposition, die Arbeitslast des Piloten. Das System regelt automatisch den Nickwinkel und hält die Tragfl ächen gerade,
so dass Sie sich auf Ihren Endanfl ug konzentrieren können. Ob Anfänger oder Experte, SAFE Select macht Ihren Flug zu einem tollen Erlebnis!
Wird das Flugzeug normal gebunden, ist das SAFE Select-System deaktiviert und die speziell eingestellte AS3X-Technologie sorgt für uneingeschränkten
Flugspaß.
22
Einstellungen Computersender
(DX6i, DX6, DX7, DX7S, DX8, DX9, DX10t und DX18)
Beginnen Sie die Programmierung mit einem leeren ACRO Modellspeicher.
Führen Sie ggf. ein
Reset durch und
benennen Sie das
Modell.
HIGH 100%
LOW 70%
Stellen Sie den
Servoweg auf:
100%
DX6i
1. Gehen Sie in die Systemeinstellung
2. Wählen Sie als Modelltyp ACRO.
3. Gehen Sie in die Funktionsliste.
DX7S
DX8
1. Gehen Sie in die Systemeinstellung
2. Wählen Sie als Modelltyp Flugzeug
3. Wählen Sie Flugzeug Typ: NORMAL
DX6
DX7
DX9
DX10t
DX18
1. Gehen Sie in die Systemeinstellung
2. Wählen Sie als Modelltyp Flugzeug
3. Wähle Flugzeug Typ:
Fläche: 1 Querruder