User Manual

DE
19
Zusammenbau des Modells
Montage des Höhenleitwerks
1. Das Höhenleitwerk (A) durch die rechte Seite des Rumpfs (B) entsprechend der
Abbildung einführen, bis das Leitwerk den integrierten Anschlag (C) berührt.
2. Das Höhenleitwerk mit der mitgelieferten Schraube (D) an seinem Platz
sichern. Vorsichtig vorgehen, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden.
3. Das Gestänge am Höhenruder-Steuerhorn mit dem mitgelieferten Gabelkopf
anbringen.
B
C
D
A
Montage der Tragfläche
1. Die Querruder-Stecker (A) mit den entsprechenden am Sender
angeschlossenen Y-Kabelbäumen verbinden. Die linken und rechten Servos
können auf beiden Seiten des Y-Kabelbaums angeschlossen werden.
WICHTIG: Die Querruder müssen mit einem Y-Kabelbaum (mitgeliefert) an
AILE (Kanal Nr.2) des Empfängers angeschlossen sein, damit das AS3X
®
-
System ordnungsgemäß funktioniert.
2. Tragfläche (B) mit dem Rumpf (C) ausrichten und mit den 2 mitgelieferten
Schrauben (D) in Position befestigen.
ACHTUNG: Die Kabel beim Befestigen der Tragfläche am Rumpf
NICHT zusammendrücken oder anderweitig beschädigen.
In entgegengesetzter Reihenfolge zerlegen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
B
A
C
D
Anschluss der Gabelköpfe
Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gabelkopf auf das Gestänge.
Spreizen Sie den Gabelkopf und setzen Sie den Pin den Gabelkopf in da
gewünschte Loch im Ruderhorn.
Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gestänge zurück auf den Gabelkopf.
Zentrieren der Kontrollen
Nach der Montage und Einstellen des Sender überprüfen Sie bitte dass die
Ruderflächen auch zentriert sind. Sollten die Ruder nicht zentriert sein,
zentrieren Sie diese mechanisch durch drehen der Gabelköpfe.
Sollten Einstellungen erforderlich sein, nehmen Sie diese manuell vor und drehen
den Gabelkopf auf die erforderliche Länge zwischen Gabelkopf und Ruderhorn.
Stellen Sie nach dem Binden des Senders an den Empfänger alle Trimmungen
und Sub-Trimmung auf 0 und justieren dann die Gabelköpfe der Ruder.