User Manual
DE
19
Packungsinhalt
InhaltsverzeichnisSpezifikationen
1025mm
1100mm
~1899–1984g
Vor dem Flug .......................................................................................................20
Senderprogrammierung ...................................................................................... 20
Schalterbelegung von SAFE Select ......................................................................21
Nutzung von SAFE Select mit DX6- und DX6e-Sender
bei einem 6-Kanal-Flugzeug ..............................................................................21
Zusammenbau des Modells .................................................................................21
Klappen ............................................................................................................... 23
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers........................................................23
Akkumontage und Geschwindigkeitsregler-Aktivierung ........................................ 24
Schwerpunkt (CG) ...............................................................................................24
Sender und Empfänger Bindung / Ein- und Ausschalten SAFE Select ...................25
Zentrieren der Steuerung ..................................................................................... 26
Steuerrichtungstests ............................................................................................26
Duale Geschwindigkeiten und Steuerreaktion ......................................................26
Horn- und Servoarm-Einstellungen ...................................................................... 26
Trimmung während des Fluges ............................................................................ 27
Flugtipps und Reparaturen ...................................................................................27
Nach dem Flug ....................................................................................................27
Motorwartung ...................................................................................................... 28
Leitfaden zur Problemlösung AS3X .......................................................................29
Leitfaden zur Problemlösung ................................................................................29
Ersatzteile ............................................................................................................30
Optionale Bauteile ................................................................................................30
Haftungsbeschränkung ....................................................................................... 31
Kontaktinformationen ...........................................................................................31
Konformitätshinweise für die Europäische Union .................................................. 31
Schnellstartanleitung
Sender-Konfiguration
1. Leeres (Acro-) Modell
2. Tragflächentyp: 1 Querruder, 1 Klappe
3. Umkehren der Servolaufrichtung: Normal
4. Wegverstellung (Alle Oberflächen): 100%
Duale
Geschwindigkeiten*
Hohe Niedrige
Querruder
p = 10mm
q = 10mm
p = 8mm
q = 8mm
Höhenruder
p = 12mm
q = 12mm
p = 8mm
q = 8mm
Seitenruder
= 14mm
= 14mm
= 8mm
= 8mm
Klappen-Verfahrweg
Hälfte q = 15mm Komplett q = 45mm
EXPO
(Soft center)
Hohe Niedrige
Querruder 10% 0%
Höhenruder 10% 0%
Seitenruder 10% 0%
Schwerpunkt (CG)
80–90mm von der Vorderkante nach hinten,
gemessen an der Tragflächenwurzel
Einstellung Flug-Timer 4Minuten
Motor: Motor 1850Kv (EFLM1850) Montiert Montiert
Rotor: 70mm 12 mantelpropeller (EFLA7012DF) Montiert Montiert
Geschwindigkeitsregler: 70A bürstenloser
Wechselmodus (EFLA1070EC5)
Montiert Montiert
Servos: (7) (SPMA380, SPMA380R) Montiert Montiert
Einfahrvorrichtungen: Haupt- und Bugfahrwerk
(EFLG130, EFLG131)
Montiert Montiert
Empfänger: Spektrum AR631 Sport-Empfänger mit
6Kanälen (SPMAR631)
Montiert Erforderlich
Empfohlener Akku: 22,2V 3300–3800mAh 30C 6S
LiPo-Akku: EC5
Erforderlich Erforderlich
Empfohlenes Ladegerät: 6-zelliges LiPo-
Akkuausgleichsladegerät
Erforderlich Erforderlich
Empfohlener Sender: Kompletter 2,4GHz
mit Spektrum DSM2/DSMX-Technologie und
einstellbaren dualen Geschwindigkeiten
Erforderlich Erforderlich
* Die angegebenen dualen Geschwindigkeitswerte sind für erstmalige Impeller-
Piloten bis hin zu Piloten mit mittleren Kenntnissen bestimmt. Optionen für
erweiterte Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Duale Geschwindigkeitswerte
und Ruderausschläge“ im Handbuch.