User Manual
DE
Viper 70mm EDF
26
Steuerrichtungstests
Duale Geschwindigkeiten und Steuerreaktion
Horn- und Servoarm-Einstellungen
Zentrieren der Steuerung
Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern
der Querruder- und Höhenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der
Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen.
Querruder
1. Den Querruder-Hebel nach links bewegen. Das rechte Querruder sollte sich
nach unten und das linke Querruder nach oben bewegen, sodass sich das
Fluggerät nach links neigt.
2. Den Querruder-Hebel nach rechts bewegen. Das rechte Querruder sollte sich
nach oben und das linke Querruder nach unten bewegen, sodass sich das
Fluggerät nach rechts neigt.
Höhenruder
3. Den Höhenruder-Hebel zurückziehen. Die Höhenruder sollten sich nach oben
bewegen, sodass das Fluggerät steigt.
4. Den Höhenruder-Hebel nach vorne drücken. Die Höhenruder sollte sich nach
unten bewegen, sodass das Fluggerät sinkt.
Seitenruder
5. Den Seitenruder-Hebel nach links bewegen. Das Seitenruder sollte nach links
bewegen.
6. Den Seitenruder-Hebel nach rechts bewegen. Das Seitenruder sollte nach
rechts bewegen.
Die Tabelle rechts zeigt die werksseitigen Einstellungen der Steuerhörner
und Servoarme. Diese Einstellungen in Verbindung mit den niedrigen
Sendereinstellungen helfen Piloten, die erstmals ein Impeller-Flugzeug steuern, bis
hin zu Piloten mit mittleren Kenntnissen, einen erfolgreichen Flug sicherzustellen.
Fliegen Sie das Flugzeug mit diesen Werkseinstellungen, bevor Sie Änderungen
vornehmen.
Je nachdem, wie viel Erfahrung Sie mit Impeller- (EDF-)Düsen haben,
programmieren Sie Ihren Sender so, dass er die Geschwindigkeiten und
Ruderausschläge auf die gegebenen Werte einstellt.. Diese Werte wurden
getestet und sind ein guter Ausgangspunkt, um erfolgreiche Flüge zu erreichen.
Nach dem Flug können die Werte für die gewünschte Steuerreaktion angepasst
werden.
Querruder-Hebel
Höhenruder-Hebel
Seitenruder-Hebel
Nach dem Montieren und Einrichten des Senders überprüfen, ob die
Steuerfl ächen zentriert sind. Sind die Steuerfl ächen nicht zentriert, die
Steuerfl ächen durch Ausrichten des Gestänges mechanisch zentrieren.
Ist ein Ausrichten erforderlich, den Gabelkopf auf dem Gestänge drehen, um die
Länge des Gestänges zwischen dem Servoarm und dem Steuerhorn zu verändern.
Nach dem Binden eines Senders an den Fluggeräte-Empfänger die Trimmungen
und Ersatztrimmungen auf 0 einstellen und dann die Gabelköpfe zum Zentrieren
der Steuerfl ächen anpassen.
Piloten, die erstmals
ein Impeller-Flugzeug
steuern
Piloten mit
mittleren
Kenntnissen
Piloten mit
fortgeschrittenen
Kenntnissen
Niedrige
Geschwindigkeit
Hohe
Geschwindigkeit
Niedrige
Geschwindigkeit
Hohe
Geschwindigkeit
Querruder
= 8mm
= 8mm
= 10mm
= 10mm
= 10mm
= 10mm
= 14mm
= 14mm
Höhenruder
= 8mm
= 8mm
= 12mm
= 12mm
= 12mm
= 12mm
= 16mm
= 16mm
Seitenruder
= 8mm
= 8mm
= 14mm
= 14mm
= 16mm
= 16mm
= 21mm
= 21mm
Klappen-
Verfahrweg
Hälfte = 15mm
Komplett = 45mm
Piloten, die erstmals ein Impeller-Flugzeug steuern,
bis hin zu Piloten mit mittleren Kenntnissen
Hörner Arme
Querruder
Höhenruder
Seitenruder
Piloten mit fortgeschrittenen Kenntnissen
Horns Arms
Alle Oberfl ächen
Nach dem Fliegen oder für fortgeschrittene Piloten mit Impeller-Erfahrung können
die Gestängepositionen wie gezeigt angepasst werden, um das Steuerverhalten
zu verbessern.