F-16 Falcon 80mm EDF EFL87850 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni EFL87870
DE HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur fi nden Sie unter horizonhobby.com oder towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Schnellstartanleitung Zum Einstellen Ihres Senders Senderkonfiguration benutzen Sie das Setup Diagramm Hohe GeNiedrige Geschwindigkeit schwindigkeit Querruder: Gemessen an der p = 15mm p = 11mm inneren Wurzel des q = 15mm q = 11mm Querruders. Duale Höhenruder: Gemessen an der Geschwindigkeit* p = 32mm p = 25mm inneren Wurzel der q = 27mm q = 21mm Hinterkante des Stabilisators. Seitenruder: = 21mm = 16mm Gemessen an der = 21mm = 16mm Basis des Ruders.
DE Anbringen der Aufkleber #1 zu Die mitgelieferten Aufkleber anbringen, um das Flugzeug nach Wunsch gestalten.
DE #1 #2 #3 #4 #5 #7 #6 #8 #9 #10 #11 4 2 6 11 3 7 1 10 5 8 9 29
DE #1 #5 #3 #2 #4 #7 #6 #8 #9 6 2 8 4 5 1 3 9 7 30 F-16 Falcon 80mm EDF
DE #1 #3 #2 #4 #5 #6 #7 #8 #12 #9 #11 #10 2 4 8 10 3 1 6 7 12 11 5 9 31
DE SAFE Select-Technologie (BNF Basic) Die BNF Basic-Version dieses Flugzeugs verfügt über die SAFE Select-Technologie, die im Flug einen zusätzlichen Schutz bietet. Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um das SAFE Select-System zu aktivieren und einem Switch zuzuweisen. Wenn diese Option aktiviert ist, verhindert SAFE Select, dass das Flugzeug die vorgegebenen Grenzwerte überschreitet oder kippt.
DE Montage der Tragfläche 1. Schieben Sie das kurze Flügelrohr mit großem Durchmesser (10 x 420mm) (A) in das vordere Loch im Rumpf. 2. Schieben Sie das lange Flügelrohr (7,75 x 750mm) (B) mit kleinem Durchmesser in das hintere Loch im Rumpf. 3. Schieben Sie jede Tragfläche auf die Rohre, bis sie vollständig mit dem Rumpf verbunden ist, und achten Sie dabei genau darauf, dass der Anschluss für die Freisprecheinrichtung ausgerichtet ist und einrastet. 4.
DE Montage des Seitenleitwerks 1. Schieben Sie das Seitenleitwerk(A) in die Rumpftasche des Seitenleitwerks. 2. Sichern Sie das Seitenleitwerk mit zwei M3x26mm SenkkopfMaschinenschrauben (B) (2mm Inbusschlüssel erforderlich). A B Montage der Bugspitze 1. Richten Sie den Nasenkonus aus und bringen Sie ihn am Rumpf an. Magnete sichern den Nasenkonus an seinem Platz. .
DE Maßstabsgetreues Zubehör Optional Montage der Bordwaffen Die Flugkörper-Attrappen können je nach Wunsch für den Flug montiert oder entfernt werden. 1. Die Halterungslaschen der Flügelspitzen-Raketenschienen (A und B) in die Halterung der jeweiligen Flügelspitze einführen und dabei darauf achten, dass die angeschrägte Seite nach aussen zeigt. 2. Installieren Sie die Dummy-Raketen und Falltanks gemäß der folgenden Abbildung und setzen Sie die Sicherungslaschen in die Montagehalterungen am Flügel ein. 3.
DE Nachbrenner-Ring-Installation (separat erhältlich) So fügen Sie den optionalen Nachbrenner-Ring hinzu. Eine Verlängerungsleitung für den Nachbrenner-Ring ist schon im Rumpf installiert. Das Ende der Leitung ist unter der Halterungsstruktur des Seitenleitwerks im Rumpf angeklebt. Es kann einfacher sein, die Leitung durch Entfernen der EDFEinheit zu lokalisieren und anzuschließen. 1. Entfernen Sie die 2 Schrauben (A), mit denen das Seitenleitwerk (B) befestigt ist, und nehmen Sie das Seitenleitwerk ab. 2.
DE Einbau des Empfängers (ARF Plus) Der Spektrum AR637T Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich dabei mindestens um einen Full-Range 6-Kanal-(Sport-)Empfänger handelt. Zur korrekten Montage und Bedienung, siehe Empfängeranleitung. Installation (Abbildung AR637T) 1. Den Empfänger laut Abbildung in Längsrichtung im Rumpf befestigen. Verwenden Sie hochbelastbares doppelseitiges Servoband.
DE Battery Installation and ESC Arming Wahl des Akkus Es wird ein 6S 4000-7000mAh LiPo-Akku benötigt. Empfohlen wird der Spektrum 5000 mAh 6S 22,2 V 30C LiPo-Akku (SPMX50006S30). Siehe Optionale Teileliste zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem Spektrum Li-Po-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt. Sicherstellen, dass das Modell vor dem Flug am empfohlenen CG ausbalanciert ist. 1.
DE Binden von Sender und Empfänger/SAFE Select ein- und ausschalten (BNF Basic) Allgemeine Tipps zur Bindung • Der mitgelieferte Empfänger wurde speziell für den Betrieb dieses Fluggeräts programmiert. Nach dem Austausch des Empfängers sind die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Einrichtung dem Empfängerhandbuch zu entnehmen. • Während des Bindens von großen Metallobjekten fern halten. • Die Senderantenne während des Bindens nicht direkt auf den Empfänger richten.
DE Schalterbelegung von SAFE Select Die SAFE Select-Technologie kann jedem offenen Schalter (2 oder 3 Position) zugewiesen werden, der einen Sender (5–9) auf dem Sender steuert. Nach dem Zuweisen zu einer Taste verfügt das eingeschaltete SAFE Select über die Flexibilität zur Wahl der SAFE-Technologie oder dem AS3X-Modus während des Flugs. Wurde das Fluggerät mit ausgeschaltetem SAFE Select gebunden, so verbleibt es exklusiv im AS3X-Modus.
DE Steuerrichtungstests Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern der Querruder- und Höhenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen. Querruder-Hebel Querruder 1. Den Querruder-Hebel nach links bewegen. Das rechte Querruder sollte sich nach unten und das linke Querruder nach oben bewegen, sodass sich das Fluggerät nach links neigt. 2. Den Querruder-Hebel nach rechts bewegen.
DE Duale Geschwindigkeiten und Ruderausschlag Den Sender programmieren, um die Geschwindigkeiten und Ruderausschläge entsprechend dem Erfahrungsstand einzurichten. Diese Werte wurden getestet und sind ein guter Ausgangspunkt, um einen erfolgreichen ersten Flug durchzuführen. Nach dem Flug können die Werte für die gewünschte Steuerreaktion angepasst werden.
DE Flugtipps und Reparaturen Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen konsultieren. Erste Schritte Vor dem Fliegen einen Reichweitentest für das Funksystem durchführen. Siehe spezifisches Handbuch des Senders zu Informationen zum Reichweitentest. Beim ersten Anschließen des Akkus an das Flugzeug ist AS3X nicht aktiv. Nach dem ersten Gasgeben ist das AS3X-System aktiv und es ist normal, dass die Steuerflächen auf Flugbewegungen reagieren.
DE Schubumkehr (optional) Der Avian™ Smart-Geschwindigkeitsregler in diesem Flugzeug ist mit Schubumkehr ausgestattet. Sie muss allerdings aktiviert werden, bevor sie funktioniert. Das Umsteuern des Motors kann beim Rollen oder zum Verkürzen des Ausrollens nach dem Landen hilfreich sein. Durch Aktivieren des bezeichneten Schalters wird die Motorumdrehung umgekehrt, der Gashebel kontrolliert immer noch die Motorgeschwindigkeit. VORSICHT: Versuchen Sie nie die Schubumkehr während des Flugs zu verwenden.
DE Nach dem Flug 1. Den Flug-Akku vom Geschwindigkeitsregler trennen (für die Sicherheit und die Lebensdauer des Akkus erforderlich). 2. Sender ausschalten. 3. Den Flug-Akku vom Flugzeug entfernen. 4. Akku des Fluggeräts auf Speicherspannung aufladen. 5. Alle beschädigten Teile reparieren oder ersetzen. 6. Den Flug-Akku getrennt vom Flugzeug lagern und den Akku-Ladezustand überwachen. 7. Mit Blick auf die Planung zukünftiger Flüge, die Flugbedingungen und Ergebnisse des Flugplans notieren.
DE AS3X Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Beschädigter Propeller oder Spinner Propeller im Ungleichgewicht Motorvibrationen Oszillation Loser Empfänger Lose Flugzeugsteuerungen Verschlissene Bauteile Ungleichmäßige Servobewegungen Trimmung ist nicht auf Neutral Ungleichmäßige Ersatztrimmung ist nicht auf Neutral Flugleistung Flugzeug wurde dem Verbinden des Akkus nicht für 5 Sekunden still gehalten Falsche Reaktion auf den Falsche Richtungseinstellungen im AS3X-Steuerrichtungstest Empfänger, was zu
DE Optionale Teile Ersatzteile Teile-Nr.
DE Haftungsbeschränkung Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Europäische Union Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefon/E-mail Adresse service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Konformitätserklärung EFL F-16 Falcon 80mm ARF Plus (EFL87870) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der EMC Direktive ist.
© 2021 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, Spektrum Airware, Bind-N-Fly, BNF, the Bind-N-Fly logo, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 9,056,667. US 8,672,726. US 9,753,457. US 10,078,329. US 9,930,567. US 10,419,970. US 10,849,013.