P-51D Mustang 1.
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und andere Begleitdokumente können von Horizon Hobby, LLC nach eigenem Ermessen geändert werden. Um aktuelle Produktinformationen zu erhalten, besuchen Sie horizonhobby.com oder towerhobbies.com und klicken Sie auf die Registerkarte Support oder Ressourcen für dieses Produkt.
DE Lieferumfang Schnellstartinformationen Sendereinstellungen Dual Rates Programmieren Sie ihren Sender nach der Tabelle Hi Rate Low Rate Querr. 12mm 8mm Höhenr. 15mm 11mm Seitenr. 20mm 10mm Klappen q=60mm Landing Takeoff q=30mm Schwerpunkt (CG) 85mm +/- 3 von der Vorderkante der Tragfläche nach hinten gemessen.
DE Vor dem Fliegen 1 Entnehmen und überprüfen Sie den Lieferumfang. 10 Prüfen Sie die Funktion des Einziehfahrwerkes. 2 Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig. 11 Prüfen Sie die Funktion der Klappen. 3 Laden Sie den Flugakku. 12 Führen Sie mit dem Sender einen Steuerrichtungstest durch. 4 Programmieren Sie den Sender nach der Tabelle. 13 Führen Sie einen AS3X Kontrolltest durch. 5 Montieren Sie das Flugzeug. 14 Justieren Sie die Flugkontrollen und den Sender.
DE Montage des Modells Montage des Leitwerks 1. Schieben Sie den Leitwerksverbinder (A) in die Öffnung am Rumpfheck. A 2. Schieben Sie beiden Teile (links und rechts) des Höhenruders auf. Bitte achten Sie darauf, dass die Ruderhörner nach unten zeigen. 3. Befestigen Sie die beiden horizontalen Leitwerkteile mithilfe der 2 beiliegenden Schrauben (B) an ihrem Platz 4. Setzen Sie den Gabelkopf in das Ruderhorn ein. (Lesen Sie bitte die Anleitung zur Gabelkopfmontage).
DE Montage des Modells; Fortsetzung Montage der Tragflächen 1. Nehmen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf ab. 2. Führen Sie die Kabel der Klappen, Einziehfahrwerk und Querruderservoanschlüsse (A) durch die Öffnung (B) an der Rumpfunterseite. Tipp: Ziehen Sie falls nötig die Servoanschlüsse mit einer Pinzette oder Spitzzange in den Rumpf. 3. Schließen Sie die Klappen-, Fahrwerks- und Querruderservoanschlüsse an die entsprechenden Y-Kabel an.
DE Montage des Modells; Fortsetzung Montage des Propellers E WICHTIG: Wir empfehlen den Propeller erst nachdem die Systemeinstellungen vorgenommen sind zu montieren, um ein mögliches Verletzungsrisiko zu minimieren. 1. Montieren Sie Spinnerrückplatte (E), Propeller (D) und Klemmbuchse (C) auf der Motorwelle (F). Die Größenangabe (10,5 x 8) des Propellers muss für den ordnungsgemäßen Propellerbetrieb nach außen vom Motor weg weisen. 2.
DE Optionale Montage von Antennenmast Antennenmast C Schieben Sie den Antennenmast (C) in den Schlitz (D) oben auf dem Rumpf. D Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Auswahl des Akkus Wir empfehlen den E-flite 2200mAh 11.1V 3S 30C+ Li-Po Akku. Bitte sehen Sie in der Liste mit dem optionalen Zubehör für andere Akkus nach. Sollten Sie einen anderen Akku verwenden der nicht gelistet ist, muß dieser in Gewicht, Kapazität und Abmessungen dem des E-flites Akkus entsprechen damit er in den Rumpf passt.
DE Sender und Empfänger Bindung / Ein- und Ausschalten SAFE® Select Dieses Produkt erfordert einen zugelassenen Spektrum DSM2/DSMX kompatiblen Sender. Eine vollständige Liste der zugelassenen Sender ist unter www.bindnfly.com zu finden. Das Flugzeug verfügt über eine optionale SAFE Select-Funktion, die durch das Binden auf eine nachstehend beschriebene spezifische Weise einfach ein- oder ausgeschaltet werden kann.
DE Schalterbelegung von SAFE Select Die SAFE Select-Technologie kann einfach jedem offenen Schalter (2 oder 3 Position) auf dem Sender zugewiesen werden. Diese neue Funktion gibt Ihnen die Flexibilität, die Technologie während des Flugs zu aktivieren oder zu deaktivieren. Modus 1 und 2 Sender WICHTIG: Vor dem Zuweisen des gewünschten Schalters sicherstellen, dass der Verfahrweg für diesen Kanal auf 100 % in beide Richtungen eingestellt ist.
DE Der Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt wird von der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel gemessen. This CG location has been determined with the recommended Li-Po battery (EFLB22003S30) installed to the front edge of the battery tray. 85mm +/-3 nach hinten von der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel gemessen. Tipp: Bestimmen Sie den SP mit dem umgedrehten Flugzeug. Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie vor der Auswahl des Flugfeldes die örtlichen Bestimmungen und Gesetze.
DE Trimmung während des Fluges Trimmen Sie das Flugzeug bei Ihrem ersten Flug für Horizontalflug mit Gashebel auf 3/4, Klappen und Fahrwerk eingefahren. Um den Geradeausflug des Flugzeugs zu verbessern, machen Sie kleine Trimmkorrekturen mit den Trimmschaltern Ihres Senders. Nach erfolgter Einstellung der Trimmung berühren Sie die Steuerknüppel 3 Sekunden lang nicht. Dadurch erhält der Empfänger die Informationen über die zur Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten Einstellungen.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Sicherstellen, das der Gas-Servoweg 100% oder mehr beträgt Gaskanal ist reversiert (umgedreht) Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender Motor ist vom Regl
DE Leitfaden zur Problemlösung AS3X Problem Schwingungen Inkonsistente Flugleistung Falsche Reaktionen auf die AS3X Ruderkontrolle Mögliche Ursache Lösung Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner Propeller nicht gewuchtet Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller Balancing Video unter www.horizonhobby.
DE Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
© 2020 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, Bind-N-Fly, the BNF logo, Plug-N-Play, SAFE, the SAFE logo, Z-Foam, ModelMatch, Dynamite, EC3, Prophet and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners.