SAFE® Technology, Optional Flight Envelope Protection Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Inhaltsverzeichnis Einstellung der Trimmung während des Fluges ...13 Manuelle Landung ..............................................13 Nach dem Flug ...................................................14 Einstellungen der Steuerhörner ...........................14 Motor Service .....................................................15 RTF-Senderreichweite .......................................15 Anleitung zur Fehlerbehebung (SAFE®) ohne GPS 16 Anleitung zur Fehlerbehebung.............................
DE Im Lieferumfang enthalten Doppelseitiges Klebeband Sender (nur RTF) Flugzeug Delta Ray One Klettband 2S 7,4 V LiPoAkkuladegerät (Nur RTF) 2S 7.4V 280mAh 45C Lithium Polymer Battery Netzadapter (Nur RTF) 280 mAh 7,4 V LiPo-Akku (Nur RTF) Alkalizelle, Größe AA (4) (Nur RTF) Einleitung – Gebrauchsfertige SAFE-Technologie Das Flugzeug E-flite® Delta Ray® One ist ein herausragendes Trainingsflugzeug, mit dem das Fliegen einfach nur Spaß macht.
DE Warnhinweise und Vorgaben zum Akku Das beiliegende Akkuladegerät (nur RTF) (EFLUC1007) ist für das sichere Aufladen des LiPo-Akkus gedacht. ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnhinweise müssen genau befolgt werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Brand, Personen- und/oder Sachwertschäden führen.
DE Mode 2 abgebildet Sender EinschaltkontrollLed Ein/Aus Schalter Warnung Batteriespannung zu niedrig Gastrimmung nach vorne Fällt die Akkuspannung unter die kritische Grenze ertönt ein Alarm Gas / und die Spannungs-LED blinkt. Die Seitenruder Batterien müssen dann unverzüglich ersetzt werden. Sollte dieses während des Fluges passieren landen Sie das Flugzeug sofort und sicher wie möglich.
DE ® BNF AIRCRAFT NUR Senderkonfiguration ) WICHTIG: Der installierte Empfänger wurde für einen Gebrauch mit diesem spezifischen Flugzeug programmiert. Zum Betrieb des SAFE®- oder SAFE® Plus-Systems (optional) dieses Flugzeugs richten Sie Ihnen optionalen DSM2®/DSMX®Sender gemäß dem nachfolgenden Diagramm ein. - Den SAFE-Flugmodus wählen Sie über den Schalter B (Fahrwerk/Kanal 5) aus. - Holding Pattern und AutoLand werden anhand des Schalters I* (Aux1/Kanal 6) ausgewählt.
Binden DE Erneutes Binden des RTF-Senders Ihr Delta Ray One-RTF-Sender ist bereits an das Flugzeug gebunden. Sollten Sie einmal eine neue Bindung an Ihr Flugzeug durchführen müssen, beachten Sie diese Tabelle zum Bindungsverfahren. Bindungsverfahren Ohne optionales GPS 1. Stellen Sie sicher, dass der Flugakku vom Flugzeug getrennt ist. 4 2. Stellen Sie sicher, dass der Sender ausgeschaltet ist. 3. Binden Sie den Flugakku an das Flugzeug und stellen Sie das Flugzeug aufrecht auf den Boden.
DE Einsetzen des Flugakkus 1 Wahl des Akkus • Empfohlen wird der E-flite® 280 mAh 7,4 V 2S 30C LiPo-Akku (EFLB2802S30). • Es wird empfohlen, ausschließlich den für optimale Leistung empfohlenen Akku zu verwenden. 1. Stellen Sie den Gashebel auf die niedrigste Einstellung und zentrieren Sie die Gastrimmung bei eingeschaltetem Sender. 2. Bringen Sie einen Streifen Klettband am Akku an. 3. Öffnen Sie die Akku-Abdeckung. 4.
DE ® Flugmodi mit SAFE -Technologie Flugmodus-Schalter mit drei Positionen RTF-Sender Der 3-Positionsschalter in der oberen linken Ecke des RTF-Senders gibt den Flugmodus vor. Die Taste B gibt bei BNF-Flugzeugen den Flugmodus vor, wenn die in der vorliegenden Bedienungsanleitung empfohlenen Sendereinstellungen verwendet werden. Flugmodus-Schalter Schaltposition 0 (vom Piloten weg) 1 2 0 1 (Mitte) 2 (zum Piloten hin) Anfängermodus (Beginner) (Position 0): • Unter einer Flughöhe von ca.
DE Steuerrichtungstest 1. Wechseln Sie in den Expertenmodus (Experienced) (Modusschalter-Position 2). 2. Das Flugzeug auf den Boden setzen. Dabei muss es von Ihnen weg weisen. 3. Bewegen Sie die Hebel auf dem Sender, um sicherzustellen, dass das Flugzeug wie abgebildet reagiert. 4. Reagiert das Flugzeug wie abgebildet, bewegen Sie den SAFE®-Modusschalter auf Anfängermodus (Position 0), um sich auf den Flug vorzubereiten.
DE SAFE® Kontrolltest Das SAFE-System wird erst aktiviert, wenn der Gasknüppel oder die Trimmung zum ersten Mal nach dem Anschluss des Flugakkus erhöht wird. Sobald der SAFE aktiv ist, können sich die Steuerflächen im Flugzeug bewegen. Das ist normal. SAFE bleibt aktiv, bis die Batterie getrennt wird. Höhenruder SAFE Reaktion Querruder Führen Sie den Steuerrichtungstest im Anfängermodus durch, um sicherzustellen, dass das Flugzeug korrekt auf Ihren Sender reagiert.
DE Start Handstart Starten Sie das Flugzeug im Anfängermodus. Lassen Sie sich bei den ersten Flügen beim Handstart Ihres Flugzeugs helfen, damit Sie sich aufs Fliegen konzentrieren können. Wenn Sie selbst einen Handstart des Flugzeugs durchführen müssen, halten Sie das Flugzeug in Ihrer dominanten und den Sender in der anderen Hand. Bei den ersten Flügen wird empfohlen, langsam zu fliegen. 1. Halten Sie das Flugzeug an der Spitze der Wind 0–8 km/h Tragflächen. (0–5 mph) 2.
DE Einstellung der Trimmung während des Fluges Driftrichtung Button zur Korrektur Beherrschen Sie das Flugzeug im Experten Mode können Sie versuchen die Trimmung im Flug einzustellen. Drücken Sie die Trimmbuttons um die Flugeigenschaften des Modell einzustellen.
DE Nach dem Flug 1 1. Stellen Sie den Gashebel ganz zurück und bewegen auch nicht den Steuerhebel. Warten Sie mindestens 5 Sekunden. 2. Halten Sie die Hände weg vom Propeller. Trennen Sie den Akku und nehmen ihn aus dem Flugzeug. 3. Schalten Sie den Sender aus. 4. Laden Sie den Flugzeugakku vollständig auf. 5. Entfernen Sie nach dem Ladevorgang den Akku. HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne. Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto.
DE Motor Service Zerlegen 4. Entfernen Sie die drei Schrauben, die den Spinner und die klappbare Propellergruppe am Motor fixieren. ACHTUNG: Handhaben Sie den Propeller NICHT, während der Flugakku mit dem Geschwindigkeitsregler verbunden ist. Dies könnte Verletzungen verursachen. Trennen Sie den Akku. 1. Nehmen Sie die vier Schrauben unten am Flugwerk ab, die die Motorabdeckung fixieren. 2. Trennen Sie den Anschlussstecker des Motors von den Anschlüssen des Geschwindigkeitsreglers/Empfängers. 3.
DE Anleitung zur Fehlerbehebung (SAFE®) ohne GPS Mögliche Ursache Problem Steueroberflächen nicht in Möglicherweise sind die der Neutralposition, wenn Steuerflächen werksseitig nicht Sendersteuerungen in mechanisch zentriert Neutral sind Lösung Die Steuerflächen mechanisch zentrieren, indem die U-Krümmungen auf den Steuergestängen angepasst werden Das Flugzeug wurde nach dem Verbinden des Flugakkus und nach der Initialisierung der Sensoren bewegt Das Flugzeug für fünf Sekunden nach dem Verbinden des Akkus
DE Anleitung zur Fehlerbehebung Mögliche Ursache Lösung Problem Flugzeit reduziert Der Ladezustand des Akkus ist niedrig Flugakku komplett aufladen oder Flugzeug Propeller mit Zahlen nach vorne weisend untermotorisiert Propeller verkehrt herum montiert montieren Der Flugakku ist beschädigt Flugakku ersetzen und Anweisungen zum Flugakku befolgen Flugbedingungen sind womöglich zu Sicherstellen, dass der Akku vor der kalt Verwendung warm ist Akkukapazität für die Flugbedingungen Akku ersetzen oder einen Akku m
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade Sofort einsatzbereit – Hinzufügen des SAFE+ GPS-Moduls Im Empfänger des Delta Ray One ist die SAFE-Technologie bereits integriert. Das Flugzeug Delta Ray One kann um das optionale GPS-Modul HBZ5458 (nicht im Lieferumfang inbegriffen) erweitert werden. Dieses umfasst die fortschrittlichen SAFE+-Funktionen. Mit SAFE+ kann das Flugzeug allein ein Holding Pattern fliegen, an den Ausgangspunkt zurückkehren und selbst landen.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade INSTALLATION DES GPS-MODULS: (Fortsetzung) 5. Ziehen Sie das werksseitig unten am Akkufach angebrachte Klettband ab. 6. Bringen Sie ein Stück doppelseitiges Band unten an der GPS-Leiterplatte und der GPS-Antenne an. 7. Installieren Sie die Leiterplatte und die Antenne wie unten abgebildet in der Spitze des Flugzeugs. 60–68 mm 8. Verlegen Sie die Kabel im Kanal der Unterseite des Akkufachs und bringen Sie das beiliegende Klettband über dem Kanal an, um die Kabel zu fixieren.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade Kompass-Kalibrierung Nach der Installation des GPS-Moduls und vor dem Flug muss eine Kompass-Kalibrierung durchgeführt werden. Das Flugzeug wechselt bei installiertem GPS-Modul nach dem ersten Einschalten 1 und nach dem Binden automatisch in die Kompass-Kalibrierung. WICHTIG: Das Flugzeug muss sich im Freien befinden und ein GPS-Signal erfassen, um mit der KompassKalibrierung beginnen zu können.
DE Flugmodi Optionales SAFE + GPS-Upgrade Die Modi Beginner, Intermediate und Experienced (Anfänger, Fortgeschrittene und Experten) funktionieren mit SAFE+ genauso wie mit SAFE. Mit SAFE+ können die Modi Holding Pattern (HP) und AutoLand (AL) weiterhin verwendet werden. Auslöser für Holding Pattern und AutoLand: Holding Pattern: Den HP/AL-Auslöser drücken und loslassen. Den HP/AL-Auslöser zum Beenden erneut drücken und loslassen.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade Virtual Fence-Modus und GPS ACHTUNG: Das Flugzeug muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechern usw. ferngehalten werden. Diese können das GPS-System stören und einen Kontrollverlust bewirken. Das Upgrade-System SAFE+ legt per GPS einen Ausgangspunkt und einen virtuellen Zaun (Virtual Fence) fest, um das Flugzeug in einem bestimmten Umkreis des Ausgangspunkts zu halten.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade Virtual Fence-Modus und GPS Circle Virtual Fence, Small (standardmäßig): Richtet den virtuellen Zaun als Kreis mit einem Radius von ca. 85 m ab dem Heimatstandort ein. Circle Virtual Fence, Large: Richtet den virtuellen Zaun als Kreis mit einem Radius von ca. 125 m ab dem Heimatstandort ein. Circle Virtual Fence Der kleine Kreis soll das Flugzeug näher halten, bis Sie mit dem Fliegen vertraut sind.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade Holding Pattern (HP)-Modus Sollte sich das Flugzeug zu weit entfernen, drücken und halten Sie den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) auf dem Sender. Das Flugzeug wird in eine Höhe von 36 m (120 ft) fliegen und anfangen, ein Kreismuster über der Heimatposition zu fliegen. Bei Aktivierung der Airfield Virtual Fence-Modus steigt das Flugzeug in eine Höhe von ca. 36 m und fliegt in ca. 30 m Entfernung vor der Heimatposition ein Kreismuster.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade AutoLand (AL) Drücken und für 4 Sekunden halten. Wenn Sie ihren Flug beenden wollen oder der Timer mahnt zur Landung, drücken und halten Sie den HP/ AL Button auf dem Sender für vier Sekunden. Das Flugzeug wird sich dann unverzüglich in einen Anflug gegen den Wind begeben. Das Flugzeug landet gegen den Wind und stoppt. Ist AutoLand aktiviert, können Sie das Flugzeug nach wie vor steuern, um Hindernisse wie Bäume oder Strommasten zu umfliegen.
DE EN Optionales SAFE + GPS-Upgrade Einschalten mit GPS GPS-Initialisierung und Bestimmung des Ausgangspunktes ACHTUNG: Das Flugzeug muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechern usw. ferngehalten werden. Diese können das GPS-System stören und einen Kontrollverlust bewirken. 1. Schalten Sie den Sender ein. 2. Setzen Sie einen komplett geladenen Akku ein. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im Abschnitt Einsetzen des Flugakkus.
DE EN Optionales SAFE + GPS-Upgrade Deaktivieren der GPS-Funktion Das GPS-System kann kein GPS-Signal erfassen, wenn es in Innenräumen aktiviert ist. Das GPSSystem muss vor dem Betrieb in Innenräumen deaktiviert werden. Während der Suche nach einem GPS-Signal reagiert das Flugzeug nicht auf Befehle über den Sender. Ausschalten der GPS-Funktion 1. Binden Sie Flugzeug und Sender. 2. Schalten Sie den Sender bei Gas und Gastrimmung in unterster Position ein. 3. Schalten Sie das Flugzeug ein.
DE Optionales SAFE + GPS-Upgrade Anleitung zur Fehlerbehebung (SAFE® Plus) Problem Das Flugzeug reagiert nicht auf Gas, aber auf alle anderen Steuerungen Lösung Mögliche Ursache AutoLand wurde nach dem Landen nicht deaktiviert AutoLand deaktivieren, indem die AL/HP-Taste gedrückt oder der Flugmodus geändert und das Gas zurückgenommen wird Der Ausgangspunkt wurde nicht eingestellt Ausgangspunkt einstellen Die Richtung des Airfield-Zauns wurde nicht Mit der Steuerung des Querruders den Standort eingest
DE Optionales FPV-Upgrade FPV-Kamera mit OSD HINWEIS: Beachten Sie vor dem Betrieb der FPV-Ausrüstung (First Person View; Ich-Perspektive) die örtlichen Gesetze und Verordnungen. In einigen Gegenden kann es sein, dass der FPV-Betrieb nur beschränkt zugelassen oder ganz verboten ist. Sie sind für den Betrieb dieses Produkts auf eine rechtmäßige und verantwortungsbewusste Art und Weise verantwortlich.
DE Optionales FPV-Upgrade FPV-Funktionen bei installiertem GPS-Modul Wenn die FPV-Kamera und das GPS-Modul angeschlossen sind, liefert das OSD dem Piloten dank der verfügbaren GPS-Daten auf dem Video-Display nützliche Informationen. Dank GPS stehen Informationen wie Geschwindigkeit und Flughöhe, Distanz zum Ausgangspunkt und ein Pfeil zur Verfügung, der die Richtung anzeigt, in der der Ausgangspunkt liegt.
LED Anzeige DE Flugzeugstatus Integrierte LED-Anzeige und erforderliche Kalibrierung des Empfängers Rote LED blinkt langsam Quer-/Höhenruder zentriert Flugzeug bereit zum Binden Die rote und grüne LED blinken schnell Quer-/Höhenruder zentriert Abbruch des Steuersignals Rote LED blinkt schnell Siehe Funkverlust in der Anleitung zur Fehlerbehebung AUX1 an der Funksteuerung ist verkehrt Grüne LED blinkt schnell Quer-/Höhenruder bewegen sich ganz nach oben Kompass-/GPS-Initialisierung fehlgeschl
DE Garantie und Service Informationen Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt wurden aus. Ausgeschlossen sind auch Fälle die bedingt durch (vii) eine Nutzung sind, die gegen geltendes Recht, Gesetze oder Regularien verstoßen haben. Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der Schriftform.
DE mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft. Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email Adresse. Non-Warranty Service Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht.
IT Replacement Parts – Ersatzteile – – Pièces de rechange – Pezzi di ricambio – Part # • Nummer Numéro • Codice EFL9501 EFL9502 EFL9503 EFL9504 EFL9505 EFL9506 EFL9507 EFL9508 EFL9509 EFLUM180BLR EFLP13070FP EFLB2802S30 EFLC4000 EFLRMLP6A EFLUC1007 Description Beschreibung Description Replacement Airframe: Delta Ray One Vertical Fin: Delta Ray One Ersatzfahrwerk: Delta Ray One Stabilisierungsflosse: Delta Ray One Fuselage de rechange : Delta Ray One Dérive verticale : Delta Ray One Descrizione Cel
IT Optional Parts – Optionale Bauteile – – Pièces optionnelles – Pezzi opzionali – Part # • Nummer Numéro • Codice Description EFLUC1008 DC Power Cord: Description Descrizione Cordon d’alimentation DC Adaptateur de charge Cavo alimentazione DC Champ S+ - Module GPS Caméra FPV avec OSD Unità GPS: Champ S+ BLH8852 E-flite DCAnschlußkabel Charge Plug Adapter: E-flite EFL Ladekabeladapter GPS Unit and Hobbyzone GPS-Unit: Antenna (small) Champ S+ FPV Camera w/ OSD FPV-Kamera mit OSD EFL9511 FPV Exten
IT © 2018 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Delta Ray, SAFE, the SAFE logo, Celectra, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. US 9,056,667. US 8,672,726. Other Patents Pending. https://www.horizonhobby.