User Manual
21
DE
Seitenruder Querruder Höhenruder
Dual Rates Expos
High Low High Low
Aileron 100% 70% 10% 0%
Elevator 100% 70% 10% 0%
Rudder 100% 70% 10% 0%
Vor dem Erstflug oder nach einem Absturz
sollten Sie sicherstellen, dass die Ruder bei
zentrierten Kontrollen neutral stehen. Die Sub-
Trim Einstellungen sollten auch auf Null stehen.
Sollten die Ruderflächen nicht zentriert sein justie-
ren Sie diese bitte mechanisch.
Die Sub-Trimeinstellungen des Senders könnte
durch die mechanischen Grenzen des Servos
limitiert werden.
• Biegen Sie den U-Bogen zusammen um die
Verbindung kürzer zu machen.
• Stellen Sie sicher, dass sich wie abgebildet die
vordere Kante des Höhenruders 1mm über der
unteren Kante der Seitenpanele befindet.
Zentrieren der Kontrollen
Werkseinstellung Ruderhörner
Die Abbildungen zeigen die Werkseinstellungen der
Anlenkungen auf den Ruderhörnern. Dies Position
der Anlenkungen in den Ruderhörnern hat direkten
Einfluss auf die Reaktionen des Flugzeuges.
Dual Rates und Expos
Um die beste Flugleistung zu erzielen empfehlen
wir die Verwendung eines DSM2/DSMX
Fernsteuersenders der mit Dual Rates und
Exponential ausgestattet ist.
Stellen Sie vor dem Binden sicher, dass Sie mit
einem leeren Acro Senderspeicher starten. Stellen
Sie den Flächentyp und die Servoumkehrfunktion
auf Normal.
Die abgebildeten Einstellungen stellen die
Anfangseinstellung dar. Stellen Sie nach dem
Erstflug die Kontrollen nach ihren Vorlieben ein.
HINWEIS: Stellen Sie den Servoweg (Travel Adjust)
ihres Senders nicht über 100% ein. Sie erhalten
damit nicht mehr Steuerweg, sondern überdrehen
und beschädigen das Servo.
Es ist normal für Linearservos, dass sie Geräusche
machen. Das ist kein Hinweis für ein beschädigtes
Servo.
Tipp: Zum Landen stellen Sie das Höhenruder auf
High Rate (große Ausschläge).