™ ® UMX GEE BEE R2 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf www.horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
DE Die Gee Bees gehörten zu den erfolgreichsten Rennflugzeugen in den Golden Zeiten der Luftfahrt. Die hochmotorisierten tropfenförmigen Boliden erforderten perfekte Flugbedingungen und eine erfahrene Hand am Steuerknüppel. Mit einem guten Piloten am Steuer waren Sie die Könige der Pylone.
DE Vorbereitung für den Erstflug 1. Laden Sie den Flugakku. 2. Setzen Sie den vollständig geladenen Flugakku in das Flugakku ein. 6. Stellen Sie die Dual Rates und Exponential Werte ein. 7. Justieren Sie den Schwerpunkt. 3. Binden Sie das Flugzeug an den Sender. 8. Führen Sie einen Reichweitentest durch. 4. Stellen Sie sicher, dass sich die Anlenkungen frei bewegen können. 9. Finden Sie eine sichere und offenen Fläche zum fliegen. 5. Führen Sie einen Steuerrichtungstest mit dem Sender durch. 10.
DE Laden des Akkus Im Lieferumfang des Flugzeuges befindet sich ein 2S 7,4V 200mA 25C Li-Po Akku und ein Celectra™ 2S 7.4V DC Li-Po Ladegerät der einen 12 V (11 14V) DC Anschluß benötigt. Bitte halten Sie sich an die Akkuwarnungen. Es ist empfohlen, den Akku zu laden während Sie das Flugzeug bei dem Auspacken inspizieren. Sie benötigen den geladenen Akku für weitere Schritte. Bitte besuchen Sie www.horizonhobby.com für optionale Akkuadapter. 2S 7.
DE Binden von Sender und Empfänger Beim Bindeprozess wird der Empfänger programmiert, um den GUID- (Global eindeutiger Identifikations-) Code eines einzelnen speziellen Senders zu erkennen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX-Technologie an den Empfänger „binden“. Jede JR® oder Spektrum DSM2/DSMX Flugfernsteuerung kann mit dem AS3X™ DSM Empfänger gebunden werden.
DE Armieren (Scharfschalten) des Reglers Das Armieren des Reglers erfolgt auch nach dem Binden wie vorher beschrieben. Zum Armieren folgen Sie bitte diesen Schritten. Senken Sie den Gasstick auf Leerlauf und die Gastrimmug auf die niedrigste Stellung. Schalten Sie den Sender ein und warten 5 Sekunden Setzen Sie den Flugakku ein und schließen ihn an den Regler an. Lassen Sie das Modell windgeschützt für 5 Sekunden still stehen.
DE Zentrieren der Ruderflächen Vor dem ersten Flug oder nach einem Absturz müssen Sie sicherstellen, dass die Ruder zentriert sind. Stellen Sie die Stangen mechanisch ein, wenn die Ruder nicht zentriert sind. Wenn Sie die Anpassung nur über die Sendertrimmungen vornehmen, werden die Ruder aufgrund mechanischer Beschränkungen der Linearservos möglicherweise nicht korrekt zentriert. 1.
DE HINWEIS: Stellen Sie den Servoweg (Travel Adjust) Ihres Senders nicht über 100% ein. Sie erhalten damit nicht mehr Steuerweg, sondern überdrehen und beschädigen das Servo. Dual Rates Um die beste Flugleistung zu erzielen empfehlen wir die Verwendung eines DSM2/DSMX Fernsteuersenders der mit Dual Rates und Expo ausgestattet ist. Die abgebildeten Einstellungen stellen die Anfangseinstellung dar. Stellen Sie nach dem Erstflug die Kontrollen nach ihren Vorlieben ein.
DE Einstellen des Schwerpunktes Der Schwerpunkt befindet sich 26mm hinter der Flügelvorderkante an der Flügelwurzel. Diese Schwerpunktposition wurde nach Einbau des mitgelieferten 2S-200mAh-7,4V-Li-Po-Akkus vorn im Akkuschacht festgestellt. Der Akkuhalter ist extra groß ausgeführt damit Sie leicht den Schwerpunkt einstellen können. Beginnen Sie mit dem Akku an der vorderen Kante mit den Akkuanschlüssen nach hinten zeigend.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Fliegen Wir empfehlen Ihre E-flite UMX Gee Bee R2 draußen nur bei maximal moderaten Windstärken zu fliegen oder Indoor in großen Hallen. Vermeiden Sie das Fliegen in der Nähe von Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden. Weiterhin sollten Sie Bereiche meiden, in denen sich viele Menschen aufhalten (z. B. viel besuchte Parks, Schulhöfe und Fußballfelder). Erkundigen Sie sich über örtliche Gesetze und Verordnungen, bevor Sie sich einen Flugplatz aussuchen.
DE Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise Als Benutzer dieses Produkts sind Sie allein dafür verantwortlich, es so zu betreiben, dass es Sie selbst und andere nicht gefährdet und das es zu keiner Beschädigung des Produkts oder des Eigentums Dritter kommt.
DE Wartung der Antriebskomponenten Demontage ACHTUNG: Hantieren Sie nicht mit dem Propeller während der Akku angeschlossen ist. Körperverletzungen könnten die Folge sein. Propeller 1. Die Motorhaube ist die Abdeckung des Akkuhalters. Heben Sie die Motorhaube für Zugang zum Akkuhalter an. C A B 2. Schrauben Sie vorsichtig die Schraube (A) aus der Propellernabe und ziehen den Propeller (B) von der Motorwelle (C). Motor und Motorspant 1.
DE Problemlösung AS3X Problem Mögliche Ursache Lösung Ruder sind nicht neutral wenn Senderkontrollen neutral stehen Ruder sind im Werk mechanisch nicht zentriert worden Zentrieren Sie die Ruder mechanisch durch anpassen der U Bögen Flugzeug wurde nach dem Anschließen der Akkus bewegt bevor die Sensoren sich initialisiert haben Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn wieder an.
DE Problemlösung (Forstetzung) Problem Mögliche Ursache LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Flugzeug reagiert nicht auf den Sender (nach dem Binden) Sie haben weniger als 5 Sekunden nach dem Einschalten des Senders den Flugakku angeschlossen Ruder bewegen sich nicht Lösung Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen Sie den Flugakku und verbinden ihn wieder Flugzeug ist an einen anderen Speicherplatz Wählen Sie das richtige Modell im gebunden (nur Sender mit ModelMatch) Modellspeicher, trennen und
DE Die Garantie deckt Schäden, die durch falschen Einbau, falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt wurden, aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der schriftlichen.
DE Konformitätshinweise für die Europäische Union Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße1 D-25337 Elmshorn erklärt das Produkt: declares the product: Geräteklasse: equipment class UMX Gee Bee R2 (EFLU4580) UMX Gee Bee R2 (EFLU4580) 1 den grundlegenden Anforderungen des §3 und den
– Replacement Parts – – Ersatzteile – – Piéces de rechange – – Recapiti per i ricambi – Part # • Nummer Numéro • Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFLUP052535 5.25x3.5 Electric Propeller: UMX Gee Bee R2 5.25x3.5 Propeller: UMX Gee Bee R2 Hélice 5.25x3.5: UMX Gee Bee R2 5.25x3.
Part # • Nummer Numéro • Codice EFLUC1008 EFLU4864 SPMSA2030L SPM6832 EFLU4070 Description Beschreibung Description Descrizione Power Cord for EFLUC1007 Anschlußstecker mit Câble d’alimentation Krokodilklemmen für EFLUC1007 EFLUC1007 DSM2 6 Ch Ultra Micro AS3X Receiver BL-ESC DSM2 6 Kanal Ultra Micro AS3X Empfänger BL-ESC Ultra micro récepteur DSM2 6 Ch Ultra 6voies DSM2 AS3X a Micro AS3X Ricevitore avec contrôleur brush- BL-ESC less intégré. 2.
– Parts Contact Information – – Intaktinformationen für Ersatzteile – – Coordonnés pour obtenir de piéces détachées – – Recapiti per i ricambi – Country of Purchase Horizon Hobby Address Phone Number/Email Address United States Sales 4105 Fieldstone Rd Champaign, Illinois, 61822 USA 800-338-4639 sales@horizonhobby.com United Kingdom Horizon Hobby Limited Units 1-4 Ployters Rd Staple Tye Harlow, Essex CM18 7NS, United Kingdom +44 (0) 1279 641 097 sales@horizonhobby.co.
© 2011 Horizon Hobby, Inc. UMX, AS3X, E-flite, JR, Celectra, DSM2, ModelMatch and Bind-N-Fly are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. DSMX is a trademark of Horizon Hobby, Inc., registered in the U.S. GEE BEE is a registered trademark of KW Intellectual Properties, Inc. and is used under license. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. US D578,146.