FJ–2 Fury 15 DF Instruction Manual / Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation / Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Lieferumfang Spezifikationen Inhaltsverzeichnis Impeller: EDF-Einheit (EFL725013) Eingebaut Motor: BL15 Impeller Motor, 3700Kv (EFLM3315DF ESC: 60-Amp Brushless Regler (EFL725017) Eingebaut (6) Servos Eingebaut Empfänger: Spektrum AR636 6-Kanal Sport Empfänger Eingebaut Akku: 3200mAh 14.8V 4-S 30C Li-Po (EFLB32004S30) Ladegerät: Prophet Sport Plus 50W AC DC Ladegerät (DYNC2010CA) Empfohlener Sender: 2.
DE Modell Montage Montage der Tragflächen 1. Führen Sie die Querruderservoanschlüsse (A) durch die Öffnungen auf der Seite der Impellereinheit. B 2. Führen Sie die beiden Führungsstifte (B) auf der Tragfläche in die beiden Löcher im Rumpf. ACHTUNG: Quetschen oder beschädigen Sie die Kabel nicht bei der Montage der Tragfläche. 3. Richten Sie die Tragfläche am Rumpf aus und befestigen diese mit einer Schraube (C). A Tipp: Halten Sie bei dem Einschrauben der Schrauben das Flugzeug zur Unterstützung fest. 4.
DE Montage des Fahrwerkes Tipp: Sollten Sie das Flugzeug auf dem Bauch landen wollen, montieren Sie bitte nicht das Hauptfahrwerk und lesen in der Anleitung den Abschnitt über die Demontage des Bugfahrwerk. A Montage des Hauptfahrwerks 1. Montieren Sie die beiden Fahrwerksbeine (A) in den Haltern in der Tra fläche. Die Federn auf dem Fahrwerk sollten dabei nach hinten zeigen. Montage des Leitwerks 1.
DE Montage der Gabelköpfe • Drücken Sie den Schlauch vom Gabelkopf herunter. 1. 4. • Spreizen Sie vorsichtig die Gabelköpfe und setzen diese in das äußere Loch des Ruderhorn ein. 2. 5. 3. 6. • Schieben Sie den Schlauch wieder auf den Gabelkopf. Zentrieren der Kontrollen Überprüfen Sie nach der Montage, dass die Ruderflächen zentriert sind. Falls diese nicht zentriert sind justieren Sie diese bitte mechanisch mit dem Anlenkungen.
DE Servo- und Ruderhorneinstellungen Die Abbildungen auf der rechten Seiten zeigen die Werkseinstellungen für die Servo- und Ruderhörner. Fliegen Sie das Flugzeug bitte zuerst mit diesen Einstellungen bevor Sie Änderungen vornehmen. Servohörner Höhenruder Seitenruder Querruder Sendereinstellungen WICHTIG: Bitte programmieren Sie ihren Sender bevor Sie ihn an das Flugzeug binden. DX6i Sender und größer Beginnen Sie die die Programmierung mit einem leeren ACRO Modellspeicher.
DE Binden von Sender und Empfänger Der Bindevorgang WICHTIG: Der eingebaute AR636 Empfänger wurde für dieses Flugzeug vorprogrammiert. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung für die richtige Einstellung wenn Sie den Empfänger ersetzen oder in einem anderem Flugzeug verwenden möchten. Bitte lesen Sie die Bindeanweisungen in der Bedienungsanleitung des Senders. Eine Liste aller kompatiblen DSM2 /DSMX Sender können Sie unter www.bindnfly.com ersehen.
DE Der Schwerpunkt Der Schwerpunkt wird von der Tragflächenvorderkante nach hinten gemessen. Der hier dargestellte Schwerpunkt wurde mit dem empfohlenen LiPo Akku in der Mitte des Akkufaches ermittelt. 155mm von der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel gemessen. 155mm Flugkontrolltest AS3X Kontrolltest Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert. Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug montiert und an den Empfänger gebunden sein. 1.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie lokale Gesetze und Vorschriften bevor Sie sich einen Platz zum fliegen suchen. Reichweitenüberprüfung der Fernsteuerung Führen Sie vor dem Fliegen einen Reichweitentest mit der Fernsteuerung durch. Bitte lesen Sie für mehr Information dazu die Bedienungsanleitung des Senders. Schwingungen Ist das AS3X einmal aktiv (nachdem zum ersten Mal Gas gegeben wurde) werden die Ruderflächen auf die Flugzeugbewegungen reagieren.
DE Nach dem Fliegen 1 Trennen Sie den Flugakku vom Regler. (Erforderlich zur Sicherheit und Akkulebensdauer) 2 Schalten Sie den Sender aus. 3 Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug heraus. 4 Laden Sie den Flugakku. 5 Ersetzen oder reparieren Sie alle beschädigten Teile. 6 Lagern Sie den Flugakku getrennt vom Flugzeug und überwachen die Akkuladung. 7 Machen Sie sich Notizen zu den Flugbedingungen und planen weitere Flüge.
DE Demontage des Bugfahrwerkes Tipp: Entfernen Sie für Bauchlandungen das Bugfahrwerk vom Rumpf. fest. A 1. Entfernen Sie die 6 Schrauben (A) und die Abdeckung (B) vom Rumpf. 2. Lösen Sie die Madenschraube (C) im Lenkarm (D) mit einem Inbusschlüssel und entfernen dann den Arm von der Bugfahrwerksstrebe (E). B 3. Nehmen Sie die Fahrwerksstrebe von der Abdeckung. 4. Trennen Sie die Anlenkung (F) vom innersten Loch auf dem Servoarm. 5. Trennen Sie das Lenkservo von der Servokabelverlängerung im Rumpf.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Zusätzliches Propellergeräusch oder zusätzliche Schwingung Verringerte Flugzeit oder untermotorisiertes Fluggerät Problem Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Mögliche Ursache Lösung Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas
DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Kontakt Informationen Land des Kaufs Deutschland Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefonnummer/E-Mail-Adresse service@horizonhobby.
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung EFL725001 Fuselage w/o hatch: Fury 15 DF E-flite Fury 15: Rumpf ohne Haube EFL725002 EFL725004 Wing: Fury 15 DF Stabilizer: Fury 15 DF E-flite Fury 15: Tragfläche E-flite Fury 15: Leitwerk EFL725005 Fin w/ Rudder: Fury 15 DF E-flite Fury 15: Finne mit Ruder EFL725006 EFL725009 Fuse Hatch: Fury DF 15 Landing Gear Set: Fury 15 DF Canopy: Fury 15 DF Screw Set: Fury 15 DF E
© 2014 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, Delta-V, EC3, Prophet, DSM, DSM2, DSMX, the DSMX logo, Z-Foam, Bind-N-Fly, the BNF logo, and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. Patents pending. http://www.e-fliterc.