Opterra ® 1.
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Packungsinhalt EFL11450 EFL11475 Motor: 480 bürstenloser Außenläufermotor 960 kV (EFL11407) Montiert Montiert Geschwindigkeitsregler: 18A (EFLA1030BC) Montiert Montiert Servos: 2 Querruder, (EFLR7155) Montiert Montiert Empfänger: SPM4647 Flugsteuerung: SPMA3235 Montiert Nicht enthalten GPS-Modul: SPMA3173 Nicht enthalten Nicht enthalten FPV-Kamera: SPMVC602 Nicht enthalten Nicht enthalten Videosender: SPMVT1001EU Nicht enthalten Nicht enthalten Akku: 3S 2200 mAh LiExtra erhältlic
DE SAFE® Plus-Technologie (BNF mit FPV) Es gibt drei Konfigurationen für das Opterra 1.2m-Flugzeug. Mit der PNP-Option (EFL11475) müssen die Piloten ihre ausgewählten Steuerungs- und FPV-Systeme installieren. Im BNF Basic-Paket (EFL11450) sind die bewährten SAFE® und AS3X®Technologien enthalten, es gibt jedoch keine FPV-Geräte oder GPS-Funktionen. Das BNF Basic mit FPV-Paket (EFL11460) enthält die SAFE Plus-Technologie. Damit erhalten Flugzeuge GPS-basierte Funktionen und können somit u. a.
DE Konfiguration des Senders (PNP) Informationen zur grundlegenden Konfiguration Dual Rates Querruder Hohe Geschwindigkeit 24mm Low Rate 16mm Höhenruder 8mm 5mm Steuerung Quer-/Höhenrudermischer ist erforderlich Einstellung Flug-Timer 6 Minuten WICHTIG: Quer-/Höhenrudermischer sind für PNP-Versionen dieses Flugzeugs erforderlich. Beide Querruder müssen zusammen als Höhenruder und gegenüberliegend als Querruder für eine korrekte Flugsteuerung eingesetzt werden.
DE Zusammenbau des Modells Montage der Flügel 1. Die Flügelstreckung in den Rumpf schieben. 2. Die Flügel auf die Flügelsteckung schieben. 3. Drücken Sie die Flügelteile zusammen auf den Rumpf, bis die Flügel einrasten. 4. Stecken Sie die vertikalen Seitenleitwerke in die Taschen auf der Rumpfoberseite, bis die Seitenleitwerke einrasten. Die vertikalen Seitenleitwerke sollten nach außen abgewinkelt sein. 28 Opterra ® 1.
DE Akkumontage und Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers Auswahl des Akkus Wir empfehlen den E-flite 2200-3200mAh 11.1V 3S 30C Li-Po Akku (EFLB22003S30). Bitte sehen Sie in der Liste mit dem optionalen Zubehör für andere Akkus nach. Sollten Sie einen anderen Akku verwenden der nicht gelistet ist, muß dieser in Gewicht, Kapazität und Abmessungen dem des E-flites Akkus entsprechen damit er in den Rumpf passt. Stellen Sie sicher, dass der Akku den empfohlenen Schwerpunkt (CG) erreicht. 1.
DE Kompass-Kalibrierungsverfahren (BNF mit FPV) Führen Sie vor dem ersten Flug, oder um die Richtung bei Automatik-Landung im Falle einer starken Abweichung von der bei Abheben eingestellten Richtung zu korrigieren, eine Kompass-Kalibrierung im Freien durch. 1. Entfernen Sie den Propeller, falls dieser installiert ist, oder aktivieren Sie die Gasabschaltung (Throttle cut). 2. Bei zentrierten Sender-Trimmungen den Sender und das Flugzeit einschalten und dabei die Hebel des Senders wie gezeigt halten.
DE Videosystem (BNF mit FPV) Der in der Version BNF FPV installierte Videosender verfügt über ein OnScreen-Display-System (OSD). Das OSD nutzt die im Flugzeug vorhandenen GPS-Daten, um dem Piloten nützliche Informationen auf dem Videodisplay zur Verfügung zu stellen. Das OSD zeigt den Flugmodus, Geschwindigkeit und Höhe, den GPS-Status, die Entfernung zur Heimat und einen Pfeil, der nach Hause zeigt, die Zeit in der Luft und die Spannung. Zudem ist ein Rufzeichen auf dem OSD verfügbar, es wird empfohlen.
DE Verwenden des Videosenders (BNF mit FPV) Spezifikationen MODELL Senderfrequenz (MHz) Videoformat Ausgangsimpedanz Ausgangsleistung Eingangsspannung Kamera-Ausgangsspannung 5 V Antennenanschluss Empfohlene Kamera 3 1 SPMVT1001EU Breitband-FM moduliert NTSC 50 Ohm Aus, 25mW wählbar Gleichstrom 5V 4. 5. FS/IRC RaceBand 7 2 SPMVT1000EU Gleichstrom 5V MMCX 1. Kameraanschluss 2. Servo-Anschluss (Flugcontrolle) 3. Leistung-LED (Weiß) 4.
DE Den Propeller anbringen WARNUNG: Den Propeller niemals anbringen, bevor das Flugzeug vollständig zusammengebaut ist, alle Systeme gründlich überprüft wurden und Sie sich in einer geeigneten Flugumgebung befinden. 1. Spinnerrückplatte, Propeller, Propellerunterlegscheibe und Spinneradapter montieren. 2. Den Spinneradapter festziehen, bis der Propeller sicher befestigt ist. 3. Den Spinner mit einer 3 x 20 mm Schraube sichern. In entgegengesetzter Reihenfolge zerlegen.
DE Vorbereitungen vor dem Flug Checkliste vor dem Flug 1. Suchen Sie einen sicheren und freien Bereich 2. Flug-Akku aufladen 3. Sender einschalten 4. Voll aufgeladenen Flug-Akku in Flugzeug einbauen 5. Prüfen, ob der Schwerpunkt innerhalb der empfohlenen Grenzen liegt 6. Prüfen, ob sich die Gestänge unbehindert bewegen lassen 7. Lenktest durchführen 8. Reichweitentest durchführen. 9. Kompass-Kalibrierung durchführen. 10. Flug gemäß Bedingungen des Flugfeldes planen 11.
DE Fliegen Technologie Flugmodi Zum Wechsel zwischen den SAFE Plus Flugmodi die Stellung des Flugmodus-Schalters entsprechend ändern. SAFE-Modus (Position 0): • Unter einer Flughöhe von ca. 15 m (50 ft) sind der Steigwinkel (Nase auf oder ab) der Wankwinkel (Flügelspitzen auf oder ab) begrenzt, um die Luftstützung nicht zu gefährden. • Über einer Flughöhe von ca. 15 m (50 ft) können Steig- und Wankwinkel stärker gesteuert werden.
DE Virtual Fence-Modus (BNF mit FPV) und GPS Circle Virtual Fence ACHTUNG: Das Flugzeug muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechen usw. ferngehalten werden. Diese können das GPS stören und einen Kontrollverlust bewirken. Ihr Flugzeug stellt per GPS einen Heimatstandort und einen virtuellen Zaun (Virtual Fence) her, um das Flugzeug in einem bestimmten Umkreis des Heimatstandorts zu halten.
DE Einschalten, GPS-Initialisierung und Bestimmung des Heimatstandortes (BNF mit FPV) ACHTUNG: Das Flugzeug muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechen usw. ferngehalten werden. Diese können das GPS stören und einen Kontrollverlust bewirken. 1. Sender einschalten. 2. Einen komplett geladenen Akku einsetzen: folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Den Flug-Akku einsetzen.
DE Flugmuster (BNF mit FPV) Holding Pattern Modus Sollte sich das Flugzeug zu weit entfernen, drücken und halten Sie den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) auf dem Sender. Das Flugzeug wird in eine Höhe von 36 m (120 ft) fliegen und anfangen, ein Kreismuster über der Heimatposition zu fliegen. Bei Aktivierung der Airfield Virtual Fence-Modus steigt das Flugzeug in eine Höhe von ca. 36 m und fliegt in ca. 30 m Entfernung vor der Heimatposition ein Kreismuster.
DE Landen Wenn das Flugzeug gelandet werden soll, aktivieren Sie entweder den AutoLand-Modus oder landen es von Hand. Zur Aktivierung des AutoLand-Modus 3 sec halten AutoLand-Modus (BNF mit FPV) Zur Aktivierung des AutoLand-Modus den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) 3 Sekunden gedrückt halten. Das Flugzeug wendet umgehend, um sich auf einen Anflug windwärts aufzurichten und auf eine Höhe von ca. 20 m und windabwärts eine Entfernung von 90 m vom Startpunkt zu gehen.
DE Landen Manuelle Landung Wenn das Flugzeug von Hand gelandet werden muss: 1. Drosseln Sie das Gas um ca. 50 % der Luftgeschwindigkeit. 2. Fliegen Sie das Flugzeug windabwärts über das Ende der Landebahn hinaus. 3. Drehen Sie das Flugzeug gegen den Wind und richten Sie es auf die Mittellinie der Landebahn aus. 4. Drosseln Sie das Gas weiter und beginnen Sie den Sinkflug zur Landebahn. Die Flügel müssen dabei waagrecht zur Landebahn gehalten werden.
DE Wartung und Reparaturen WARNUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe am Flugzeug vor, ohne zuvor den Propeller vom Flugzeug entfernt zu haben. Ein unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder Sachschäden verursachen. HINWEIS: Schäden durch Abstürze sind durch die Gewährleistung nicht gedeckt. HINWEIS: Nach einem Absturz oder Austausch immer sicherstellen, dass der Flugsteuerung/das GPS-Modul im Rumpf gesichert ist.
DE Anleitung zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Es besteht keine Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger Keine GPS-Verbindung (oder Betrieb im Gebäudeinneren ohne Deaktivierung des GPS) Die AA-Akkus des Senders sind leer oder falsch instalDas Flugzeug funktioniert nicht liert, wie eine schwach oder nicht leuchtende LED am Sender oder die Akkustandwarnung anzeigen Keine elektrische Verbindung Flug-Akku nicht geladen Ein Absturz hat den Funkempfänger im Rumpf beschädigt Ruder oder Trimmung
DE Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Rechtliche Informationen für die Europäische Union Opterra 1.2m S+ BNF Basic (EFL11450), EU Konformitätserklärung: Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der RED und EMC Direktive ist. Eine Kopie der Konformitätserklärung ist online unter folgender Adresse verfügbar : http://www.horizonhobby.com/content/support-render-compliance. Opterra 1.
Recommended Receivers•Empfohlene Empfänger Récepteurs Recommandés•Ricevitori Raccomandati PNP Only • Nur PNP • PNP Uniquement • Solo PNP Part # | Nummer Numéro | Codice SPMAR610 SPMAR6600T Description Beschreibung Description Descrizione AR610 6-Channel Coated Air Receiver Ummantelter AR610-6-KanalFlugzeugempfänger Récepteur aérien avec revêtement 6 canaux AR610 Ricevente aereo AR610 6 canali con rivestimento Telemetry Equipped Receivers Empfänger mit Telemetrie Récepteurs avec télémétrie Rice
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Bl Motor, im Uhrzeigersinn: Chroma Description Moteur Bl, sens horaire: Chroma Descrizione BLH8611 Bl Motor, Clockwise: Chroma Bl Motor, senso orario: Chroma EFL11401 Fuselage: 1.2M Opterra Rumpf: 1.2M Opterra Fuselage: 1.2M Opterra Fusoliera: 1.2M Opterra EFL11402 Wing Set: 1.2M Opterra Flügelsatz: 1.2M Opterra Jeu d'ailes: 1.2M Opterra Set ala: 1.
Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Nummer Numéro | Codice 88 Description Beschreibung Description Descrizione EFLA250 Park Flyer Tool Assortment, 5 pc Park Flyer Werkzeugsortiment, 5 teilig Assortiment d'outils park flyer, 5pc Park Flyer assortimento attrezzi, 5 pc EFLAEC302 EC3 Battery Connector, Female (2) EC3 Akkukabel, Buchse (2) Prise EC3 femelle (2pc) EC3 Connettore femmina x batteria (2) EFLAEC303 EC3 Device/Battery Connector, Male/Fem
© 2018 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Opterra, DSM, DSM2, DSMX, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, Plug-N-Play, AS3X, SAFE, the SAFE logo, Passport, Prophet, EC3, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 8,672,726. US 9,056,667. Other patents pending. http://www.e-fliterc.