UMX A-10 ™ Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Lieferumfang Binden von Sender und Empfänger......................19 Niederspannungsabschaltung (LVC).....................19 Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau des Akku und Balancieren des Schwerpunktes....20 Zentrieren der Kontrollen.....................................21 Werkseinstellung Ruderhörner.............................21 Dual Rates und Expos..........................................21 Entfernen des Fahrwerks.....................................22 Steuerrichtungstest.....................
DE Binden von Sender und Empfänger Jeder Spektrum DSM2/DSMX Sender kann mit einem DSM2/DSMX Empfänger gebunden werden. Bitte besuchen Sie www.bindnfly.com für die vollständige Liste kompatibler Sender. Der Bindevorgang ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum DSM-Modul verwenden, müssen Sie den Gaskanal reversieren (umkehren) und danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevorgang und programmieren der Failsafeeinstellungen die Bedienungsanleitung des Spektrum Modules.
DE Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau des Akku und Balancieren des Schwerpunktes HINWEIS: Halten Sie sämtliche Materialien / Fremdkörper weg vom Lufteinlass. Ist der Regler armiert dreht der Motor beim Gasgeben sofort los und könnte Objekte ansaugen. Das Armieren des Spannungsreglers erfolgt wie bereits beschrieben nach dem Binden. Jedes weitere Anschließen des Akkus erfordert die unten stehenden Schritte. 1. Bringen Sie den Gashebel und die Gastrimmung auf niedrigste Einstellung. 1 2 A 2.
DE Zentrieren der Kontrollen Vor dem Erstflug oder nach einem Absturz sollten Sie sicherstellen, dass die Ruder bei zentrierten Kontrollen neutral stehen. Die SubTrim Einstellungen sollten auch auf Null stehen. Sollten die Ruderflächen nicht zentriert sein justieren Sie diese bitte mechanisch. Die Sub-Trimeinstellungen des Senders könnte durch die mechanischen Grenzen des Servos limitiert werden. • Biegen Sie den U-Bogen zusammen um die Verbindung kürzer zu machen.
DE Entfernen des Fahrwerks Das Fahrwerk vorsichtig gerade aus der Halterungsklemme ziehen, die es am Rumpf sichert. Bei Bedarf in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Wenn das Fahrwerk wieder montiert ist, sic erstellen, dass das Bugfahrwerk wie abgebildet abgewinkelt ist.
DE Steuerrichtungstest Querruder Höhenruder Senderkommando Seitenruder Bevor Sie diese Test durchführen, sollte das Flugzeug an den Sender gebunden sein. Bewegen Sie die Steuerknüppel des Senders um sicher zu stellen, dass sich die Ruder korrekt und die richtige Richtung bewegen. Bitte überprüfen Sie auch ob die Anlenkungen freigängig sind und nicht durch die Lackierung oder Aufkleber behindert werden.
DE AS3X Steuertest Bevor Sie diesen Test durchführen, sollte das Flugzeug an den Sender gebunden sein. Bewegen Sie die Steuerknüppel des Senders um sicher zu stellen, dass sich die Ruder korrekt und die richtige Richtung bewegen. Bitte überprüfen Sie auch ob die Anlenkungen freigängig sind und nicht durch die Lackierung oder Aufkleber behindert werden. Flugzeugbewegung AS3X Reaktion Die Pfeile zeigen die Richtung in die sich die Hinterkante des Ruders bewegt.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Reichweitencheck der Fernsteuerung Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Reichweitenüberprüfung der Fernsteuerung mit dem Modell durch. Bitte lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung ihres Sender nach. Fliegen Wir empfehlen das Flugzeug draussen nur bis zu moderaten Windstärken zu fliegen oder in sehr großen Hallen. Vermeiden Sie es immer draussen in der Nähe von Häusern, Bäumen, Leitungen oder Gebäuden zu fliegen.
DE Wartung der Antriebskomponenten Demontage ACHTUNG: Hantieren Sie NICHT mit dem Rotor oder Motor während der Flugakku ange-schlossen ist. Personenschäden sind dabei möglich. 1. Die untere Hälfte der Gondelabdeckung wird mit Leim und Klarsichtklebeband an der oberen Hälfte gesichert. Das Klarsichtklebeband vorsichtig schneiden und der Naht mit einem Messer folgen, um den Leim zu schneiden und die untere Hälfte der Gondel zu entfernen.
DE Checkliste nach dem Flug 1. Trennen Sie den Flugakku vom Regler (erforderlich aus Sicherheitsgründen und zur Verlängerung der Akkulebensdauer). 5. Bewahren Sie den Flugakku separat vom Flugzeug auf, und überwachen Sie die Ladung des Akkus. 2. Schalten Sie den Sender aus. 6. Notieren Sie Flugbedingungen und Ergebnisse des Flugplans, um künftige Flüge zu planen. 3. Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. 4. Laden Sie den Flugakku wieder auf.
DE Problemlösung (Fortsetzung) Problem mögliche Ursache Lösung Sie haben weniger als 5 Sekunden nach dem Einschalten des Senders den Flugakku angeschlossen LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Flugzeug reagiert nicht auf den Sender (nach dem Binden) Ruder bewegen sich nicht Sie das richtige Modell im ModellFlugzeug ist an einen anderen Speicherplatz Wählen speicher, trennen und verbinden den Flugakku gebunden (nur Sender mit ModelMatch) erneut Zu geringe Ladung des Flug- oder Ersetzen Sie die Batteri
DE Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
DE Kontakt Informationen Land des Kauf EU Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefon / E-mail Adresse service@horizonhobby.eu +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EFL UMX A-10 BNF Basic (EFLU3750) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der RED Direktive.
Replacement Parts – Ersatzteile – Pièces de rechange – Ricambi Part # • Nummer Numéro • Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFLAS6410NBLT DSMX 4-Ch AS3X receiver w/Twin Brushless ESC DSMX 4-Kanal AS3X Empfänger mit bürstenlosem doppeltem Geschwindigkeitsregler Récepteur DSMX 4 voies AS3X avec double contrôleur Brushless Ricevente AS3X a 4 canali DSMX con doppio ESC brushless EFLDF180M1 Rotor: Delta-V 180m Rotor: Delta-V 180 m Delta-V 180m Rotor pour turbine Rotore: Delta-V
Optional Parts and Accessories Optionale Bauteile und Zubehörteile Pièces optionnelles et accessoires Parti opzionali e accessori Part # • Nummer Description Numéro • Codice Beschreibung Description Descrizione EFLA230 Charger Lead with JST Female E-flite Ladekabel m/ JST Buchse Câble de charge avec prise JST femelle Cavo di carica con femmina JST DYNC2010CA Prophet Sport Plus 50W AC/DC Charger Prophet Sport Plus 50 W Wechsel-/ GleichstromLadegerät Chargeur Prophet Sport Plus 50W AC/DC Caricaba
© 2017 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, UMX, DSM, DSM2, DSMX, ModelMatch, Bind-N-Fly, Celectra and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 7,898,130. US D578,146. PRC ZL 200720069025.