™ UMX F-16 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Lieferumfang Binden von Sender und Empfänger .....................18 Montage der Waffenschienen ..............................18 Montage der Rumpffinnen ..................................19 Aufkleben des Dekorbogens ...............................19 Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau des Akku und Balancieren des Schwerpunktes..........20 Zentrieren der Kontrollen ....................................21 Werkseinstellung Ruderhörner ............................21 Dual Rates und Expos .................
DE Binden von Sender und Empfänger Eine Liste aller kompatiblen DSM2/DSMX Sender finden Sie unter www.bindnfly.com Der Bindevorgang ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum DSM-Modul verwenden, müssen Sie den Gaskanal reversieren (umkehren) und danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevorgang und programmieren der Failsafeeinstellungen die Bedienungsanleitung des Spektrum Modules. Zum reversieren des Gaskanals lesen Sie bitte in der Anleitung des Futaba Senders nach. 1.
DE Montage der Rumpffinnen Erforderlicher Klebstoff: Schaum-geeigneter Sekundenkleber (Foam Safe CA) und Aktivator. 1. Verwenden Sie zum Kleben der Finnen schaum-geeigneten Sekundenkleber (Foam safe CA). Tipp: Die Rumpffinnen sind mit einem “L” und “R” an der Unterseite gekennzeichnet. Tipp: Tipp: Wenn Sie das Flugzeug auf dem Bauch ohne Fahrwerk landen wollen, empfehlen wir nicht die Finnen zu montieren, da das Flugzeug dabei beschädigt werden könnte.
DE Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau des Akku und Balancieren des Schwerpunktes HINWEIS: Halten Sie sämtliche Materialien / Fremdkörper weg vom Lufteinlass. Ist der Regler armiert dreht der Motor beim Gasgeben sofort los und könnte Objekte ansaugen. Das Armieren des Spannungsreglers erfolgt wie bereits beschrieben nach dem Binden. Jedes weitere Anschließen des Akkus erfordert die unten stehenden Schritte. 1 2 A 1. Bringen Sie den Gashebel und die Gastrimmung auf niedrigste Einstellung. 2.
DE Zentrieren der Kontrollen Vor dem Erstflug oder nach einem Absturz sollten Sie sicherstellen, dass die Ruder bei zentrierten Kontrollen neutral stehen. Die SubTrim Einstellungen sollten auch auf Null stehen. Sollten die Ruderflächen nicht zentriert sein justieren Sie diese bitte mechanisch. Die Sub-Trimeinstellungen des Senders könnte durch die mechanischen Grenzen des Servos limitiert werden. • Biegen Sie den U-Bogen zusammen um die Verbindung kürzer zu machen.
DE Dual Rates und Expos Um die beste Flugleistung zu erzielen empfehlen wir die Verwendung eines DSM2/DSMX Fernsteuersenders der mit Dual Rates und Exponential ausgestattet ist. Stellen Sie vor dem Binden sicher, dass Sie mit einem leeren Acro Senderspeicher starten. Stellen Sie den Flächentyp und die Servoumkehrfunktion auf Normal. Die abgebildeten Einstellungen stellen die Anfangseinstellung dar. Stellen Sie nach dem Erstflug die Kontrollen nach ihren Vorlieben ein.
DE Steuerrichtungstest Querruder Höhenruder Senderkommando Seitenruder Bevor Sie diese Test durchführen, sollte das Flugzeug an den Sender gebunden sein. Bewegen Sie die Steuerknüppel des Senders um sicher zu stellen, dass sich die Ruder korrekt und die richtige Richtung bewegen. Bitte überprüfen Sie auch ob die Anlenkungen freigängig sind und nicht durch die Lackierung oder Aufkleber behindert werden.
DE AS3X Steuertest Bevor Sie diesen Test durchführen, sollte das Flugzeug an den Sender gebunden sein. Bewegen Sie die Steuerknüppel des Senders um sicher zu stellen, dass sich die Ruder korrekt und die richtige Richtung bewegen. Bitte überprüfen Sie auch ob die Anlenkungen freigängig sind und nicht durch die Lackierung oder Aufkleber behindert werden. Flugzeugbewegung AS3X Reaktion Die Pfeile zeigen die Richtung in die sich die Hinterkante des Ruders bewegt.
DE Sollte während eines Crash der Gasstick und Trimmung nicht auf die unterste mögliche Position gebracht werden, könnte dieses den Regler in der Empfängereinheit beschädigen und einen Austausch erfordern. Wi nd Fliegen Sie hier 182.8 m Ihr Standort Handstart Halten Sie das Flugzeug unter den Tragflächen. Werfen Sie das Flugzeug im Winkel von 5 bis 10° nach oben gegen den Wind. Nach erreichen der Sicherheitshöhe verringern Sie das Gas wie gewünscht.
DE Checkliste nach dem Flug 1. Trennen Sie den Flugakku vom Regler (erforderlich aus Sicherheitsgründen und zur Verlängerung der Akkulebensdauer). 5. Bewahren Sie den Flugakku separat vom Flugzeug auf, und überwachen Sie die Ladung des Akkus. 2. Schalten Sie den Sender aus. 6. Notieren Sie Flugbedingungen und Ergebnisse des Flugplans, um künftige Flüge zu planen. 3. Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. 4. Laden Sie den Flugakku wieder auf.
DE Problemlösung (Fortsetzung) Problem mögliche Ursache Lösung LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Flugzeug reagiert nicht auf den Sender (nach dem Binden) Sie haben weniger als 5 Sekunden nach dem Einschalten des Senders den Flugakku angeschlossen Flugzeug ist an einen anderen Speicherplatz gebunden (nur Sender mit ModelMatch) Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen Sie den Flugakku und verbinden ihn wieder Kabel beschädigt/Steckerverbindung lose.
DE seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht. (c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird. Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon.
DE erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. ACHTUNG: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und Motoren vor.
Replacement Parts – Ersatzteile – – Pièces de rechange – Recapiti per i ricambi – Part # • Nummer Numéro • Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFLU2846 Pushrod Linkage Set: UMX F-16 E-Flite UMX F-16: Gestängeset UMX F-16 - Tringleries Set aste comandi: UMX F-16 EFLU2855 Landing Gear Set: UMX F-16 E-Flite UMX F-16: Fahrwerkset UMX F-16 - Train d’atterrissage Set carrello: UMX F-16 Fuselage with Accessories: UMX F-16 E-Flite UMX F-16: Rumpf mit Zubehör UMX F-16 - Fuselage
– Optional Parts and Accessories – – Optionale Bauteile und Zubehörteile – – Pièces optionnelles et accessoires – – Parti opzionali e accessori – Part # • Nummer Description Numéro • Codice Beschreibung Description Descrizione PKZ1039 Hook and Loop Set (5): Ultra Micros Klettband (5): Ultra Micros Bande autoagrippante (5) Set fascette fissaggio (5): Ultra Micros EFLUC1007 Celectra 2S 7.4V DC Li-Po Charger Celectra 2S 7.4V DC Li-Po Ladegerät Celectra Chargeur Li-Po 7.4V 2S Celectra 2S 7.
™ UMX F-16 © 2015 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, UMX, Delta-V, DSM, DSM2, DSMX, ModelMatch, Bind-N-Fly, Celectra and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.