™ UMX Habu 180 DF Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE ielen Dank für den Kauf der E-flite UMX Habu 180 DF Bind-N-Fly. Wie auch in der größeren Version Vaußerordentlich dieses erfolgreichen EDF Sport Jet Designs bietet diese Maschine atemberaubende Performance und ein gutes Handling passend auf die Bedürfnisse von Sportpiloten zugeschnitten. Mit der UMX Habu 180 können Sie beindruckende Manövrierbarkeit und Agilität in einem weitem Geschwindigkeitsbereich mit einer unerreichten Stabilität in allen Fluglagen genießen.
DE Vorbereitung für den Erstflug 9 9 6. Stellen Sie die Dual Rates und Exponential Werte ein. 7. Justieren Sie den Schwerpunkt. 1. Laden Sie den Flugakku. 2. Setzen Sie den vollständig geladenen Flugakku in das Flugakku ein. 8. Führen Sie einen Reichweitentest durch. 9. Finden Sie eine sichere und offenen Fläche zum fliegen. 10. Planen Sie Ihren Flug nach den Flugfeldbedingungen. 3. Binden Sie das Flugzeug an den Sender. 4. Stellen Sie sicher, dass sich die Anlenkungen frei bewegen können. 5.
DE Binden von Sender und Empfänger Beim Bindeprozess wird der Empfänger programmiert, um den GUID- (Global eindeutiger IdentifikationsCode) eines einzelnen speziellen Senders zu erkennen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX-Technologie an den Empfänger „binden“. Jeder Spektrum DSM2/DSMX Sender kann mit einem DSM2/DSMX Empfänger gebunden werden. Bitte besuchen Sie www.bindnfly.com für die vollständige Liste kompatibler Sender.
DE Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau des Akku und Balancieren des Schwerpunktes HINWEIS: Halten Sie sämtliche Materialien / Fremdkörper weg vom Lufteinlass. Ist der Regler armiert dreht der Motor beim Gasgeben sofort los und könnte Objekte ansaugen. Das Armieren des Spannungsreglers erfolgt wie bereits beschrieben nach dem Binden. Jedes weitere Anschließen des Akkus erfordert die unten stehenden Schritte.
DE Zentrieren der Kontrollen Bitte stellen Sie vor den ersten Flügen oder nach einem Absturz sicher, dass die Ruderflächen zentriert sind. Justieren Sie die Anlenkungen mechanisch. Die Zentrierung mit der Sender Sub Trimm Funktion könnte möglicherweise durch die mechanische Begrenzung der Servos nicht richtig erfolgen. 1. Stellen Sie sicher, dass die Ruderflächen bei zentrierter Steuerung ebenfalls zentriert sind. Die Sub Trimm Einstellung des Senders muss ebenfalls auf Null stehen. 2.
DE Dual Rates und Expos Um die beste Flugleistung zu erzielen empfehlen wir die Verwendung eines DSM2/DSMX Fernsteuersenders der mit Dual Rates ausgestattet ist. Die abgebildeten Einstellungen stellen die Anfangseinstellung dar. Stellen Sie nach dem Erstflug die Kontrollen nach ihren Vorlieben ein. Sollten Sie einen DX4e oder DX5e Sender verwenden, empfehlen wir die Aktivierung der Expofunktion für eine bessere Kontrolle.
DE Entfernen des Fahrwerks Falls gewünscht können Sie das Fahrwerk auch abnehmen wenn Sie auf weichen Untergründen auf dem Bauch landen wollen. 1. Heben Sie das Ende des Fahrwerksdrahtes über den Stopper. 2. Ziehen Sie vorsichtig das Fahrwerk weg vom Flugzeug und dem Halter. 3. Ziehen Sie das Bugrad aus dem Halter. Montieren Sie falls notwendig im umgekehrter Reihenfolge. Tipp: Der Fahrwerksdraht des Bugrads kann für den Geradeauslauf etwas gedreht werden.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Reichweitencheck der Fernsteuerung Landen Führen Sie nach dem Zusammenbau eine Reichweitenüberprüfung der Fernsteuerung mit dem Modell durch. Bitte lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung ihres Sender nach. Landen Sie immer gegen den Wind. Fliegen Sie den Endanflug mit leicht nach oben gestellter Nase und verwenden das Gas um den Sinkflug des Flugzeuges zu kontrollieren. Fliegen Halten Sie während des Abfanges das Flugzeug mit den Tragflächen gerade.
DE Wartung der Antriebskomponenten Demontage ACHTUNG: Hantieren Sie NICHT mit dem Rotor oder Motor während der Flugakku angeschlossen ist. Personenschäden sind dabei möglich. 1. Die Kabinenhaube ist unter dem äußerem Rand mit doppelseitigen Klebeband gesichert. Nehmen Sie die Haube vorsichtig ab und ersetzen das Klebeband wie notwendig. HINWEIS: Das Entfernen von Klebeband oder Dekoraufklebern kann die Lackierung des Flugzeuges beschädigen.
DE Problemlösung AS3X Problem mögliche Ursache Lösung Ruderflächen sind nicht neutral wenn Senderkontrollen auf Neutral stehen Ruder könnten ab Werk mechanisch nicht zentriert sein Zentrieren Sie die Ruder mechanisch durch justieren der U-Bögen an den Gestängen Flugzeug wurde nach anschließen der Akkus bewegt, bevor sich die Sensoren initialisieren konnten Trennen und verbinden Sie den Flugakku erneut während das Flugzeug das Flugzeug nach dem Anschließen absolut still stehen muß Modell fliegt von Fl
DE Problemlösung (Fortsetzung) Problem LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Flugzeug reagiert nicht auf den Sender (nach dem Binden) Ruder bewegen sich nicht mögliche Ursache Lösung Sie haben weniger als 5 Sekunden nach dem Einschalten des Senders den Flugakku angeschlossen Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen Sie den Flugakku und verbinden ihn wieder Flugzeug ist an einen anderen Speicherplatz Wählen Sie das richtige Modell im Modellgebunden (nur Sender mit ModelMatch) speicher, trennen und
DE dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht. (c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird. Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können.
DE Garantie und Service Kontakt Informationen Land des Kauf Horizon Hobby Telefon / E-mail Adresse Adresse Germany Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH service@horizonhobby.
IT Replacement Parts – Ersatzteile – – Pièces de rechange – Recapiti per i ricambi – Part # • Nummer Numéro • Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFLU4446 Pushrod Linkage Set: UMX Habu 180 DF BNF Basic E-flite UMX Habu BNF Basic: Gestänge / Anlenkungen Set de tringleries: UMX Habu 180 DF BNF Basic Set barrette comandi: UMX Habu 180 DF BNF Basic EFLU4455 Landing Gear Set: UMX Habu 180 DF BNF Basic E-flite UMX Habu BNF Train d’atterrissage: Basic: Fahrwerkset UMX Habu 180 DF BNF
IT – Optional Parts and Accessories – – Optionale Bauteile und Zubehörteile – – Pièces optionnelles et accessoires – – Parti opzionali e accessori – Part # • Nummer Description Numéro • Codice Beschreibung Description Descrizione PKZ1039 Hook and Loop Set (5): Ultra Micros Klettband (5): Ultra Micros Bande autoagrippante (5) Set fascette fissaggio (5): Ultra Micros EFLUC1007 Celectra 2S 7.4V DC Li-Po Charger Celectra 2S 7.4V DC Li-Po Ladegerät Celectra Chargeur Li-Po 7.4V 2S Celectra 2S 7.
© 2013 Horizon Hobby, Inc. E-flite, AS3X, Blade, Celectra, UMX, DSM, DSM2, DSMX, ModelMatch, Bind-N-Fly and the Bind-N-Fly logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. US 7,898,130. US D578,146. PRC ZL 200720069025. PRC ZL 2007001249. Other patents pending. www.e-fliterc.