Viking Model 12 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni ® 280
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www. horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Lieferumfang Inhaltsverzeichnis Senderprogrammierung ......................................19 Checkliste vor dem Flug......................................20 Montage .............................................................20 Binden von Sender und Empfänger .....................22 Einsetzen des Akkus ...........................................23 Armieren des Reglers .........................................23 Test der Steuerung .............................................24 AS3X Kontrolltest .....
DE Senderprogrammierung WICHTIG: Bitte programmieren Sie ihren Sender bevor Sie ihn an das Flugzeug binden. Stellen Sie bitte sicher, dass bei Nicht-ComputerSendern alle Servo Reverse (Umkehr) Einstellungen auf Normal stehen und die Trimmungen in der Mitte. Dual Rate und Expo Stellen Sie nach den ersten Flügen die Dual Rate und Expo Werte in ihrem Sender ein oder lesen in der Bedienungsanleitung des AR6335 Empfängers nach.
DE Checkliste vor dem Flug 1. Laden Sie den Flugakku. 2. Setzen Sie den vollständig geladenen Flugakku in das Flugzeug ein. 3. Binden Sie den Flugzeugempfänger an den Sender. 4. Stellen Sie sicher, dass sich alle Anlenkungen frei bewegen können. 5. Führen Sie mit dem Sender einen Steuerkontrolltest durch. Montage Benötigter Klebstoff: Schaumkompatibler mittelflüssiger Sekundenkleber Montage der Tragflächen 1. Führen Sie die Servoanschlüsse in das Loch an der Unterseite des Rumpfes.
DE 4. Geben Sie schaumkompatiblen Sekundenkleber in die Schlitze der Tragflächenstreben auf beiden Seiten. Schieben Sie die rechte und linke Strebe zwischen die Tragfläche wie abgebildet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Flächen gerade ausgerichtet und zueinander parallel sind. a Die blaue Grafik sollte an der Oberseite der Strebe sein und der Aufkleber nach aussen zeigen. 5.
DE Binden von Sender und Empfänger Beim Bindevorgang wird der Empfänger des Steuergeräts so programmiert, dass er den GUID(Globally Unique Identifier)-Code eines einzelnen Senders erkennt. Um Ihr Flugzeug einsetzen zu können, müssen Sie die mit dem Flugzeug-Sender ausgestattete Spektrum DSM2/DSMX -Technologie an den Empfänger “binden”. Jeder Spektrum DSM2/DSMX Flugsender kann an einen Spektrum DSM2/DSMX Empfänger gebunden werden. Unter www.bindnfly.
DE Einsetzen des Akkus 1. Nehmen Sie die Akkuklappe ab. 2. Kleben Sie Klettband auf die Unterseite des Akkus. 3. Setzen Sie den Akku (A) an die Vorderkante des Akkufaches ein. Zur genauen Positionierung des Akkus lesen Sie bitte den Abschnitt des Schwerpunktes. 4. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an. 5. Setzen Sie die Akkuklappe wieder auf den Rumpf. A ACHTUNG: Trennen Sie immer den LiPo Akku vom Flugzeug wenn Sie nicht fliegen um ein tiefentladen des Akkus zu vermeiden.
DE Test der Steuerung Binden Sie Sender und Empfänger bevor Sie diesen Test durchführen. Bewegen Sie die Kontrollen um sich zu überzeugen, dass die Ruder korrekt arbeiten. Halten Sie während des Testen das Gas immer auf Leerlauf/Motor Aus. Stellen Sie sicher, dass sich die Leitwerksanlenkungen frei bewegen können und nicht durch Farbe oder Dekor gehalten werden. AS3X Kontrolltest Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug vollständig montiert und an den Sender gebunden sein.
DE Zentrieren der Kontrollen Bitte überprüfen Sie bevor Sie die ersten Flüge durchführen oder nach einem Crash, dass die Kontrollen zentriert sind. Justieren Sie die Anlenkungen mechanisch falls nötig. Untere Querruder, Seiten- und Höhenruder 1. Stellen Sie die Sub Trim Einstellungen auf Null. Überprüfen Sie dass der Servoarm zum Servo so rechtwinklig wie möglich ist. Verwenden Sie zur Feineinstellung falls notwendig die Sub Trimeinstellungen. 2.
DE Der Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt befindet sich 45mm von der Tragflächenvorderkante nach hinten gemessen. Zum Einstellen des Schwerpunktes ist das Akkufach länger bemessen. Beginnen Sie mit einem vollständig nach vorne geschobenen Akku. Die Anschlüsse zeigen dabei nach vorne. Justieren Sie dann den Schwerpunkt durch zurückschieben des Akkus. 45mm Niederspannungsabschaltung (LVC) Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt pro Zelle entladen kann er keine Spannung mehr halten.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie bei der Auswahl ihres Flugfeldes die örtlichen Bestimmungen und Gesetze. Wir empfehlen das Modell draußen nur bis zu leichten Windstärken einzusetzen. Vermeiden Sie es neben Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden zu fliegen. Vermeiden Sie es ebenfalls auf von Menschen frequentierten Plätzen wie Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder zu fliegen.
DE Wartung der Antriebskomponenten Demontage ACHTUNG: Trennen Sie stets den Akku vom Motor bevor Sie am Propeller oder Motor hantieren. Ein nicht befolgen kann zu Verletzungen führen. A B C F Propeller 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (A) vom Spinner (B). Nehmen Sie den Spinner vorsichtig von der Rückplatte ab (C). E 2. Entfernen Sie die Stopmutter (D) von der Propellerwelle (E) und entfernen den Propeller von der Rückplatte (F). D 3.
DE Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Flugzeug nimmt kein Gasstick nicht auf Leerlauf oder Gas an, alle anderen Gastrimmung zu hoch Funktionen arbeiten Gaskanal ist reversiert (umgedreht) einwandfrei Motor ist vom Regler getrennt Starkes Propellergeräusch oder Vibration Reduzierte Flugzeit oder zu wenig Leistung Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Das Fluggerät lässt sich (nach der Bindung) nicht mit dem Sender verbinden Ruder bewegt sich nicht Kont
DE Garantie und Serviceinformationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Kostenpflichtige Reparaturen Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermit teln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt.
Replacement Parts – Ersatzteile – – Pièces de rechange – Pezzi di ricambio – Part # • Nummer Numéro • Codice Description Beschreibung Description EFL6651 Fuselage w/ Rudd/Tailwheel/ Hatch: Viking Model 12 E-flite Viking Model 12: Rumpf m. SR. Spornr.
– Optional Parts and Accessories – – Optionale Bauteile und Zubehörteile – – Pièces optionnelles et accessoires – – Parti opzionali e accessori – Part # • Nummer Description Numéro • Codice Beschreibung Description Descrizione EFLA230 Charger Lead with JST Female E-flite Ladekabel m/ JST Buchse Câble de charge avec prise JST femelle Cavo di carica con femmina JST EFLA250 Park Flyer Tool Assortment, 5 pc Park Flyer Werkzeugsortiment, 5 teilig Assortiment d’outils park flyer, 5pc Park Flyer assorti
© 2014 Horizon Hobby, LLC. E-flite, Prophet, DSM, DSM2, DSMX, AS3X, ModelMatch, and the BNF logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. MODEL 12® is a registered trademark used by permission of Jim Kimball Enterprises, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. Patents pending. www.e-fliterc.