Datasheet

83
Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
Alle Wertangaben sind typische Werte / All values are typical values
EA-PS 800 R 320W - 5000W
EINBAUNETZGETE / BUILT-IN POWER SUPPLIES
Ausgang
Zur Verfügung stehen Geräte mit Ausgangsspannungen von
0...16V bis 0...500V, Strömen von 4A bis 170A und einer
Leistungsklassen von 320W, 640W, 1000W, 1500W von
5kW. Die Ausgangsspannung ist jeweils in drei umschaltbare
Bereiche aufgeteilt. Strom und Leistung sind nicht einstellbar
und daher auf ihre Nennwerte begrenzt.
Überspannungsschutz (OVP)
Um die angeschlossenen Verbraucher vor Zerstörung zu
schützen ist ein Überspannungsschutz (OVP) vorhanden, der
sich automatisch nach der eingestellten Ausgangsspannung
richtet. Das bedeutet, er wird mit einem festgelegten Offset
zur eingestellten Ausgangsspannung gesetzt. Beim Über-
schreiten der Schwelle wird der Ausgang abgeschaltet. Es
wird eine Warnmeldung im Bedienfeld und auf der analogen
Schnittstelle ausgegeben.
Fernfühlung
Der serienmäßig vorhandene Fernfühlungseingang kann
direkt am Verbraucher angeschlossen werden, um Span-
nungsabfall auf den Lastleitungen zu kompensieren.
Das Gerät erkennt dies selbstständig und regelt die Aus-
gangsspannung direkt am Verbraucher.
Analogschnittstelle
Die Analogschnittstelle verfügt über analoge Steuereingänge
für 0...10V, um Spannung und Strom von 0...100% zu pro-
grammieren. Ausgangsspannung und Strom können über
analoge Monitorausgänge mit 0...10V ausgelesen werden.
Weiterhin gibt es Statuseingänge und -ausgänge.
Parallelschaltung
Die 5kW-Modelle verfügen zusätzlich über einen Sharebus-
Verbinder, mit dem schnell und einfach eine spannungsge-
regelte Parallelschaltung mit symmetrischer Stromverteilung
auf bis zu 10 Einheiten eingerichtet werden kann.
Optionen
Wasserkühlung (nur für 5kW-Modelle)
Output
Different units with output voltages from 0...16V to 0...500V,
currents from 4A to 170A and power ratings of 320W, 640W,
1000W, 1500W and 5kW are available. The output voltage
of each model is divided into three selectable adjustment
ranges. Current and power are not adjustable and thus limited
to their nominal values.
Overvoltage protection (OVP)
To protect equipment connected against excess of voltage,
an overvoltage protection (OVP) is implemented, which will
automatically adjust according to the output voltage. It means,
it will follow the adjusted output voltage with a xed offset. In
case of overvoltage, the output will disconnect automatically
and an alarm will be generated both on the front panel and
the analogue interface.
Remote sense
The sense input can be connected directly to the load to
compensate voltage drops along the power leads. If the sense
input is connected to the load, the power supply will correct
the output voltage automatically in order to ensure that the
accurate required voltage is available on the load.
Analogue interface
Analogue inputs for voltages from 0...10V for setting voltage
and current from 0...100% are available. For monitoring the
output voltage and current, analogue outputs are realised with
voltages from 0...10V. Several digital inputs and outputs are
available for controlling and monitoring the status.
Parallel connection
The 5kW models feature an additional Sharebus connector,
which makes it easy to connect up to 10 units in parallel
operation and in order to gain symmetric current distribution.
Options
Water cooling (only for 5kW models)