User manual

Universal USB – to – Analog Interface
Seite 19 von 22
© Elektroautomatik GmbH & Co. KG, 2005
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
aktualisierte Versionen dieses Dokuments erhältlich bei www.elektroautomatik.de
Datum: 05.04.2005
6. Installation und Inbetriebnahme des Interfaces
Allgemeine Hinweise zur Benutzung:
bei Betrieb eines oder mehrerer Interfaces an einem USB-Hub ist darauf zu achten, dass ein Hub
mit eigener Stromversorgung benutzt wird! Der Betrieb des Interfaces an einem USB- Hub ohne
eigene Stromversorgung kann zur totalen Beschädigung des USB-Hubs führen und unterliegt
nicht der Verantwortung des Herstellers des Interfaces.
beim Hinzufügen von einem oder mehreren dieser Interfaces zu Ihrem System, ob bei laufender
EA-Software oder nicht, dauert es ein paar Sekunden bevor die Interfaces einsatzbereit sind
bei Verwendung von eigenen USB-Kabeln mit einer Länge größer der des beigelegten Kabels
gelten die allgemeinen Beschränkungen der USB-Spezifikation. Die maximale Kabellänge darf
5m nicht überschreiten. Bei Verwendung von mehreren USB-Hubs mit Zwischenkabeln in der
maximalen Länge von 5m kann die Funktion des Interfaces bei mehr als einem Hub und einer
Gesamtkabellänge von mehr als 6,5m nicht garantiert werden.
Beschädigungen und Fehlfunktionen, die durch Nichtbeachtung der allgemeinen Betriebs-
bedingungen für USB-Geräte bzw. für diese Interfaces entstehen, sind nicht vom Hersteller
zu verantworten.
die maximale Kabellänge für die Interface-Seite, an der das zu steuernde Gerät (im Normalfall
ein Netzgerät) angeschlossen wird, sollte 3m nicht überschreiten und ist stark vom verwendeten
Querschnitt anhängig. Garantiert wird der einwandfreie Betrieb nur mit einem Kabel in der Länge
des beigelegten Kabels (1,5m) und dessen verwendeten Querschnitts von 0,25mm² pro Ader
oder höher.
Windows 98SE: USB-Unterstützung ist erst ab Windows 98SE verfügbar. Hier kann es, je nach
verwendetem Hub und welche USB-Treiber für andere Geräte noch installiert wurden, zu
Systemfehlern und Systemabstürzen kommen, wenn mehr als zwei Interfaces an einem PC
betrieben werden. Wir empfehlen daher Windows 2000 oder neuer.