Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm 13-15 47546 Kalkar Tel.: (0049) 2824/9623-0 Fax: (0049) 2824/9623-29 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.
Sicherheitshinweise Schaltplan und Elektroinstallation 1. Lesen Sie diese Anleitung vor der Installation aufmerksam durch. 2. Das Erdungskabel der Dampfdusche bzw. des Whirlpools, muss mit dem Erdungskabel der Hausinstallation verbunden werden und einen Querschnitt von mindestens 2.5qmm haben. 3. Die Installation eines 30mA FI-Schutzschalters im Sicherungskasten ist zwingend erforderlich. 4. Der Durchmesser des Anschlusskabels muss mindestens 3x2.5 qmm betragen. 5.
Materialbeschreibung Materialbeschreibung Materialpaket Himmelabdeckung 5. Glastür Himmelkranz 6. Feststehendes Glaselement 4. kleines feststehendes Wandhalterungen Glaswände Glaselement 7. Türgriff 10. Aluminiumleiste Türbereich damit kein Wasser austritt 12. Montagewinkel 15. Regendusche 17. Duschtasse (optional) 8. Türscharnier 16.
Elektro -und Wasserinstallation Rechte Version Elektro -und Wasserinstallation Linke Version Abmessungen: 1000mm x 1000mm x 2180mm Abmessungen (ohne Duschtasse): 983mm x 983mm x 2155mm Abmessungen (ohne Duschtasse): 983mm x 983mm x 2155mm Abmessungen: 1000mm x 1000mm x 2180mm 2180 2180 30 30
Installationsschritt 1 1. Überprüfen Sie mit der Wasserwaage den Bereich, wo die Dusche später stehen soll. 2. Legen Sie den Bereich im Estrich frei, wo später der Abfluss angeschlossen werden muss. Installationsschritt 2 1. Schließen Sie den Abfluss Bauseits im Boden an. 2. Legen Sie die Duschtasse in den Bereich wo die Dusche montiert wird. 3. Verbinden Sie von oben den Rest des Abflusses. Installationsschritt 3 1.
Installationsschritt 4 1. Montieren Sie die Wandverschraubungen an das große feststehende Glaselement. Installationsschritt 5 1. Setzen Sie die feststehenden Glaselemente auf die Duschtasse und markieren Sie die Punkte für die spätere Bohrung der Löcher der Wandhalterungen. Installationsschritt 6 1. Bohren Sie bei den vorher markierten Punkten ein Loch und versehen diese mit einen Dübel.
Installationsschritt 7 1. Montieren Sie die Wandbefestigungen an die Wand. 2. Schrauben Sie die Blende der Wandbefestigung an. Installationsschritt 8 1. Schrauben Sie die Aluminiumleiste für den Türbereich auf die Duschtasse.
Installationsschritt 9 Installationsschritt 10 1. Montieren Sie die Türscharniere an die Tür (Abbildung A) 2. Montieren Sie den Türgriff an die Tür (Abbildung B) A 1. Montieren Sie die Tür mit dem kleinen feststehenden Glaselement.
Installationsschritt 12 Installationsschritt 11 Entnehmen Sie die Glasfront von dem Technikpaneel +3mm 1. Justieren Sie die Tür.
Installationsschritt 13 1. Markieren Sie die Position des Technikpaneels. Installationsschritt 14 1. Bohren Sie bei den vorher markierten Löchern ein Loch, und versehen dieses mit einem Dübel.
Installationsschritt 15 Installationsschritt 16 1. Verschrauben Sie das Technikpaneel an die Wand. 1. Nehmen Sie die Anschlüsse vor. (Warum -und Kaltwasser, Restwasserentleerung etc.) 2. Ziehen Sie die Kabel für die Stromzufuhr der Dusche, die Stromzufuhr des Himmels (Licht), sowie die Wasserzufuhr durch die entsprechende Öffnung des Technikpaneels, da diese nach oben auf den Himmel geführt werden müssen.
Installationsschritt 17 1. Montieren Sie die Himmelabdeckung auf den unteren Kranz des Himmels Gehen Sie dazu wie auf den Abbildungen unten zu sehen vor. Installationsschritt 19 Installationsschritt 18 1. Legen Sie den fertig montierten Himmel auf das Grundgerüst der Dusche. Stromkabel Dusche 1. Markieren Sie bei den vorher bereits montierten Winkel die Punkte, wo diese später an die Wand verschraubt werden.
Installationsschritt 20 Installationsschritt 21 1. Bohren Sie an den markierten Punkten ein Loch, und versehen dieses mit einem Dübel 1. Legen Sie nun den Himmel wieder auf den Grundgerüst und ziehen die Kabel wieder durch die entsprechende Öffnung im Himmel.
Installationsschritt 22 1. Nehmen Sie die Wandverschraubungen der Winkel vor. Stromkabel Dusche Wasserzufuhr Regendusche Stromkabel Himmel Installationsschritt 24 Installationsschritt 23 1. Schließen Sie die jeweiligen Kabel an.
Bedienungsanleitung der F12-Steuerkonsole Bedienungsanleitung der F12-Steuerkonsole 1. Komponenten des Systems 3. Funktionsbeschreibung 1. Dampf 2. Farblicht 3. Ventilator 4. Radio 5. MP3 oder Musik 6. Zeitfunktion 7. Ozondesinfektion 8. Tipps zur Fehlerbehebung 1. Bedienfeld 2. Elektronisches Steuerelement 3. Dampfgenerator 4. Netzteil 2. Bedienungsanleitung Das BF801 Kontrollsystem wurde für Dampfduschen entwickelt die im Privatbereich angewendet werden.
Entkalkungsfunktion 1. System ausschalten Produkt Abbildung 1 Aus Sicherheitsgründen darf der Deckel des Reinigungsbehälters während des Betriebs nicht geöffnet werden. Um den Austritt von Gasdämpfen und Verbrennungen des Anwenders zu vermeiden, schalten Sie bitte alle Funktionen aus bevor Sie die Reinigungsfunktion des Dampfgenerators aktivieren. (Abbildung 1) 2. Öffnen des Reinigungsbehälters Abbildung 2 3. Reinigungsmittel einfüllen Abbildung 3 4.
Pflegenachweise Datum Art Händler Unterschrift