EAO – Your Expert Partner for Human Machine Interfaces EAO Produkt Information Baureihe 02
Befehls- und Meldegeräte 02
02 Inhalt Beschreibung .................................................................................................. 3 Geräteaufbau................................................................................................... 4 Geräte erhabener Einbau ............................................................................... 5 Zubehör.......................................................................................................... 12 Technische Daten ............................
02 Beschreibung Bestellbeispiel Produkt Information Allgemeine Hinweise Die Druck- und Leuchtdrucktasten der Baureihe 02 zeichnen sich vor allem durch eine robuste Bauart des Gehäuses, hohe Schaltzuverlässigkeit sowie grosse Beschriftungs- und Leuchtflächen aus. Die Druckund Leuchtdrucktasten enthalten 1 oder 2 getrennt arbeitende Sprungschaltelemente. Geräte mit freiwählbaren Frontrahmen Die freiwählbaren Frontrahmen bieten die Möglichkeit, Schalter im Frontdesign verschiedenen Wünschen anzupassen.
02 Geräteaufbau Leuchtdrucktaste 1 2 3 4 0 4 03.
02 Geräte erhabener Einbau Leuchtmelder-Vorsatz Benötigtes Zubehör: d Diffusorplatte Seite 13 d d d d Druckhaube Seite 12 Frontrahmen flach Seite 13 Niederhalter Seite 12 Single-LED Seite 15 IP 40 mit eingebautem Lampenvorwiderstand, 125 VAC/DC auf 48 V, 25 mA, für Glühlampe IP 40 mit eingebautem Lampenvorwiderstand, 230 VAC/DC auf 48 V, 25 mA, für Glühlampe IP 40 verkürzt, ohne Vorwiderstand, für Glühlampe oder LED IP 40 Schaltbild mit eingebautem Lampenvorwiderstand, 110 VAC/DC auf 48 V, 25 m
02 Geräte erhabener Einbau Alarmsummer Benötigtes Zubehör: d Frontrahmen erhaben Seite 13 Weitere Angaben in den Technischen Daten und Anwendungsbeispielen Anschlüsse: SCH = Schraubanschluss Lochbild ab Seite 22, Massbild ab Seite 22, Schaltbild ab Seite 25 6 03.2009 Schaltbild SCH Massbild IP 40 a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-810.001 Lochbild Alarmsummer Betriebsspannung 10 ... 55 VAC / 10 ... 75 VDC Frontkappe Kunststoff schwarz Anschlüsse Frontschutzart Fortsetzung nächste Seite e 1 7 1 0.
02 Geräte erhabener Einbau Drucktasten-Vorsatz Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Seite 12 d Frontrahmen flach Seite 13 2U I I-R R Schaltbild R SCH S 2,8 S 4,8 SCH S 2,8 S 4,8 SCH S 4,8 SCH S 2,8 S 4,8 SCH S 2,8 S 4,8 Massbild I a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-611.011 02-611.012 02-611.013 02-613.011 02-613.012 02-613.013 02-612.011 02-612.013 02-615.011 02-615.012 02-615.013 02-614.011 02-614.012 02-614.
02 Geräte erhabener Einbau Leuchtdrucktasten-Vorsatz Benötigtes Zubehör: d Diffusorplatte Seite 13 d d d d Druckhaube Seite 12 Frontrahmen flach Seite 13 Niederhalter Seite 12 Single-LED Seite 15 2U I I-R R Kontakte: U = Umschalter Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion, I-R = Impulsfunktion-Rastfunktion Anschlüsse: SCH = Schraubanschluss, S 2,8 = Steckanschluss 2,8 mm, S 4,8 = Steckanschluss 4,8 mm Lochbild ab Seite 22, Massbild ab Seite 22, Schaltbild ab Seite 25 8 03.
02 Geräte erhabener Einbau Pilzdrucktasten-Vorsatz Benötigtes Zubehör: d Frontrahmen flach Seite 13 d Pilzdruckhaube Seite 12 2U I I-R R Schaltbild R SCH S 2,8 S 4,8 SCH S 2,8 S 4,8 SCH S 4,8 SCH S 2,8 S 4,8 SCH S 2,8 S 4,8 Massbild I a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-611.011 02-611.012 02-611.013 02-613.011 02-613.012 02-613.013 02-612.011 02-612.013 02-615.011 02-615.012 02-615.013 02-614.011 02-614.012 02-614.
02 Geräte erhabener Einbau Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Hinweis: Die Schlossdruckhauben der Schaltertypen 02-198.01x und 02-695.01x sind werkseitig montiert und müssen nicht separat bestellt werden.
02 Geräte erhabener Einbau Pilzschlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen A SCH S 2,8 S 4,8 Schaltbild Pilzschlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Stellung A : verriegelbar, betätigt Standardschloss YB1 Pilzdruckhaube Kunststoff rot a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-199.011 02-199.012 02-199.013 Massbild Schlüsselabzug 2U 0 Lochbild Kontakte IP 40 Anschlüsse Frontschutzart Fortsetzung nächste Seite e 1 1 1 5 5 5 14 14 14 0.055 0.055 0.
02 Zubehör Front Druckhaube Fortsetzung nächste Seite Druckhaube 17,5 x 25,4 mm, beleuchtbar (für Filmeinlage nicht geeignet), geriffelt 17,5 x 25,4 mm, beleuchtbar (für Filmeinlagen Niederhalter verwenden) 17,5 x 25,4 mm, nicht beleuchtbar Druckhaube Kunststoff blau transluzent flach Kunststoff farblos transparent flach Kunststoff gelb transluzent flach Kunststoff grün transluzent flach Kunststoff orange transluzent flach Kunststoff rauchschwarz transluzent flach Kunststoff rot transluzent flach Kunsts
02 Zubehör Diffusorplatte Fortsetzung nächste Seite e Typ-Nr. 02-909 0.001 a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-965.0 0.001 a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-967.0 0.
02 Zubehör Blindabdeckung Blindabdeckung Kunststoff grau Kunststoff schwarz Blindabdeckung Lochbild Fortsetzung nächste Seite e 1 1 0.004 0.004 Typ-Nr. 02-989.001 0.001 Typ-Nr. 02-929 0.005 Typ-Nr. 10-1209.1329 10-1209.1279 10-1212.1199 10-1212.1279 10-1213.1249 10-1214.1249 10-1216.1229 10-1219.1199 10-1206.1369 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 a 24 x 36 mm Typ-Nr. 02-949.8 02-949.
02 Zubehör Single-LED Fortsetzung nächste Seite Single-LED Sockel T6.
02 Zubehör > Montage Druckhaubenzieher Fortsetzung nächste Seite Druckhaubenzieher für erhabener Frontrahmen für flachen Frontrahmen e Typ-Nr. 98-968 0.004 02-905 0.011 Typ-Nr. 61-9740.0 0.003 03-996 0.027 Lampenzieher Fortsetzung nächste Seite Lampenzieher Glühlampe LED WARNUNG Bei Lampen-, LED-Wechsel kann ein Schaltvorgang ausgelöst werden ! 16 03.
02 Technische Daten Spannungsfestigkeit 2500 VAC, 50 Hz, 1 min. zwischen allen Anschlüssen und Erde, nach IEC 61058-1 Vorsatz mit Sprungschaltelement Schaltsystem 1 oder 2 selbstreinigende Sprungschaltwerke. 1 oder 2 Umschaltkontakte. Umweltbedingungen Lagertemperatur -30 °C ... +85 °C Material Betriebstemperatur -25 °C ... +55 °C Bei Blockmontage von Leuchtmeldern und Leuchtdrucktasten ist Wärmestau zu vermeiden.
Technische Daten Spannung/Stromaufnahme typisch 0 10 ... 55 VAC 25 mA 10 ... 75 VDC 15 mA Umweltbedingungen Lagertemperatur -40 °C ... +85 °C Einsatztemperatur -25 °C ... +55 °C Schutzart Frontseitig IP 40, nach IEC 60529 Genehmigungen Approbationen CB (IEC 61058-1/92) ENEC (EN 61058-1/92) Konformitätserklärung CE 18 03.
02 Anwendungsbeispiele Alarmsummer c f c f c f c f d g d g d g d g e h e h e h e h U U 0 1. Speisespannung I 2. Speisespannung II 3. Intervallton Dauerton Dauerton Intervalldauer ca. 3 Hz U = 10 - 35 VAC U = 35 - 55 VAC U = 10 - 50 VDC U = 35 - 75 VDC 4. Lautstärkenregelung 19 03.
02 Anwendungsrichtlinien Schutzbeschaltung Beim Schalten induktiver Lasten wie zum Beispiel Relaisspulen, Gleichstrommotoren und Gleichstrommagneten ist es notwendig, Stossspannungen (z.B. mit einer Diode) zu absorbieren, um die Schalterkontakte zu schützen. Wenn diese induktiven Lasten ausgeschaltet werden, können die dabei entstehenden Selbstinduktionsspannungen die Schalterkontakte schwer schädigen und die Lebensdauer stark verkürzen. Abb.
02 Beschriftung Allgemeine Hinweise 0 2. Warmprägung Für grössere Serien lohnt es sich, Beschriftungen mittels Warmprägung auszuführen. Wir beraten Sie gerne. Für Buchstaben und Zahlen steht je ein 2,5 mm, 3 mm, und 4 mm Schriftsatz zur Verfügung. 1. Gravuren Nebst den gebräuchlichen Weltsprachen, in DIN 1451-3 Engschrift, stehen weitere Schriftsätze in skandinavisch, slawisch, griechisch, russisch und polnisch zur Verfügung. Rote, blaue und schwarze Druckhauben werden mit weisser Farbe gefüllt.
Zeichnungen 02 Lochbild +0.2 0 21.2 24 min. 1 Leuchtmelder-Vorsatz Seite 5 | Alarmsummer Seite 6 | Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 | Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 | Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 10 | Pilzschlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 11 | Blindabdekkung Seite 14 29.2 +0.2 0 36 min. 2 Spritzwasserschutz Seite 13 Massbild 1 Leuchtmelder-Vorsatz Seite 5 2 Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 22 03.
02 Zeichnungen 3 Leuchtmelder-Vorsatz Seite 5 4 Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 10 5 Pilzschlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 11 23 03.
Zeichnungen 6 Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 7 Alarmsummer Seite 6 8 Spritzwasserschutz Seite 13 9 Schutzklappe Seite 13 24 03.
02 Zeichnungen Schaltbild 1 Alarmsummer Seite 6 2 Leuchtmelder-Vorsatz Seite 5 3 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 4 Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 5 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 6 Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 7 Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 8 Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 25 03.
Zeichnungen 9 Drucktasten-Vorsatz Seite 7 | Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 9 10 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 11 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 12 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 8 13 Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 10 14 Pilzschlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 11 26 03.
Index nach Typ-Nr. Typ-Nr. 02-021.001 02-021.002 02-021.003 02-070.001 02-070.002 02-070.003 02-071.001 02-071.002 02-071.003 02-072.001 02-072.002 02-072.003 02-073.001 02-073.002 02-073.003 02-198.011 02-198.012 02-198.013 02-199.011 02-199.012 02-199.013 02-611.011 02-611.011 02-611.012 02-611.012 02-611.013 02-611.013 02-612.011 02-612.011 02-612.013 02-612.013 02-613.011 02-613.011 02-613.012 02-613.012 02-613.013 02-613.013 02-614.011 02-614.011 02-614.012 02-614.012 02-614.013 02-614.013 02-615.
Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail Telefon Fax E-mail EAO behält sich vor, Spezifikationen ohne weitere Ankündigung zu ändern E-mail Website EAO AG Tannwaldstrasse 88 4601 Olten, Schweiz info@eao.com www.eao.com Belgien +32 3 777 82 36 +32 3 777 84 19 sales.ebl@eao.com China +852 27 86 91 41 +852 27 86 95 61 sales.