BEDIENUNGSANLEITUNG HEIZLÜFTER MIT FERNBEDIENUNG KUNDENDIENST DE 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
Inhaltsverzeichnis 02 Lieferumfang 03 Sicherheit 06 Technische Daten 06 Konformitätserklärung 07 Teile und Bedienelemente 09 Inbetriebnahme 10 10 11 12 12 12 Gebrauch Grundbedienung Temperatur-Funktion nutzen Heizdauer einstellen Drehfunktion aktivieren Schutzeinrichtungen des Heizlüfters 13 Pflege 14 Störung und Abhilfe 14 Entsorgen 15 Garantie 19 Garantiekarte Lieferumfang Heizlüfter Fernbedienung mit Batterie ( 3 V Bedienungsanleitung mit Garantie 1 ) 2 KUNDENDIENST 0
Sicherheit 2 Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Halten Sie Kinder jünger als 3 Jahre vom Gerät sind fern, es sei denn, sie werden ständig überwacht.
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. Verwendungszweck Der Heizlüfter dient zum Heizen und Lüften von geschlossenen Räumen. Das Gerät ist für den Privatgebrauch konzipiert und für die gewerbliche Nutzung ungeeignet. Das Gerät ist besonders geeignet als Zusatzheizung. Als Alleinheizung für große Räume ist es weniger geeignet. Das Gerät ist ausschließlich für die Boden-Aufstellung vorgesehen.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder Stromkabel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die beiliegenden Garantiebedingungen. Falls Heizlüfter, Stromkabel oder Stecker beschädigt sind, müssen Sie diese durch den Hersteller oder eine Fachwerkstatt reparieren lassen, um Gefährdungen zu vermeiden. Gefahr von Verletzungen Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstände in die Gitteröffnungen.
Beachten Sie beim Batteriewechsel die richtige Polarität (+/-). Eine falsch eingelegte Batterie kann die Fernbedienung beschädigen. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen. An der Unterseite des Gerätes befinden sich Gerätefüße.
Teile und Bedienelemente 5 Ansicht von vorne Bedienfeld mit Display (siehe Detail „Bedienfeld“) Gitteröffnung (Ausblasöffnung) Heizlüfter-Sockel Netzstecker mit Stromkabel Ansicht von hinten Einschub für Fernbedienung Griff Gitteröffnung (Ansaugöffnung) Hauptschalter 7 KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
Bedienfeld 9 1 8 2 7 6 3 4 5 Fernbedienung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 7 3 6 8 4 2 Display Gerät ein- und ausschalten / Heizlüfter-Funktionen auswählen Höhere Heiztemperatur einstellen Niedrigere Heiztemperatur einstellen Infrarot-Empfänger Heizdauer in Minuten erhöhen Heizdauer in Stunden erhöhen Drehfunktion ein- und ausschalten Kontroll-Leuchte 8 KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
Inbetriebnahme 6 Heizlüfter auspacken und aufstellen 1. 2. 3. 4. 5. Nehmen Sie den Heizlüfter aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Das Bedienfeld des Gerätes ist mit einer transparenten Schutzfolie versehen, um Beschädigungen während der Fertigung und des Transports zu vermeiden. Ziehen Sie die Folie vor dem Gebrauch ab. Prüfen Sie das Gerät auf mögliche Transportschäden. Stellen Sie den Heizlüfter kippsicher auf einen stabilen, ebenen und wärmeunempfindlichen Fußboden.
Gebrauch 7 Grundbedienung Hinweis - Die grundsätzliche Bedienung kann über das Bedienfeld am Gerät oder über die Fernbedienung erfolgen. In dieser Anleitung wird die Bedienung über die Fernbedienung beschrieben. - Sobald der Heizlüfter von der Fernbedienung ein Signal erhält, ertönt ein Signalton. - Um das Gerät ganz auszuschalten, müssen Sie den Hauptschalter an der Geräterückseite auf O schalten.
4. 5. 6. Stellen Sie über die Tasten + und - die gewünschte Temperatur ein, siehe „Temperatur-Funktion nutzen” auf Seite 11. - Wenn Sie eine Temperatur einstellen, die geringer ist als die gemessene, gibt das Gerät kühle Luft ab. - Wenn Sie eine Temperatur einstellen, die größer ist als die gemessene, gibt das Gerät heiße Luft ab. - Die Kühlfunktion ist nicht vergleichbar mit der Kühlfunktion einer Klimaanlage.
Heizdauer einstellen 1. 2. 3. Schalten Sie den Heizlüfter ein und wählen Sie die gewünschte Heizstufe, siehe „Grundbedienung” auf Seite 10. Stellen Sie mit der Taste H die Stundendauer ein. Stellen Sie mit der Taste M die Minutendauer ein. Im Display wird ein Uhrensymbol und die verbleibende Zeit bis zum Abschalten angezeigt. Max. einstellbare Heizdauer: 23 Stunden 59 Minuten. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus. Im Display erscheint „End“.
Der Kippschutz befindet sich auf der Geräte-Unterseite (siehe Pfeil). Erst wenn der Kippschutz vollständig in das Gerät eingeschoben wurde - das passiert automatisch, wenn Sie den Heizlüfter auf einen geeigneten Untergrund stellen - kann das Gerät überhaupt genutzt werden. Der Kippschutz schaltet das Gerät aus, sobald das Gerät einige Grad aus seiner senkrechten Form geneigt wird. Der Kippschutz löst auch aus, wenn Sie das Gerät etwas anheben, z. B. um es während des Betriebs zu transportieren.
Störung und Abhilfe 9 Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion. - Stecker in der Steckdose? - Überhitzungs-Schutz aktiv? (siehe Seite 12) - Der Kippschutz ist nicht eingeschoben. Das kann z. B. passieren, wenn Sie das Gerät auf eine Holzpalette stellen und der Kippschutz nach unten frei aus dem Gerät herausragt. Stellen Sie den Heizlüfter immer auf einen geeigneten und vollflächigen Untergrund. Heizlüfter schaltet selbständig ab. - Die eingestellte Zeit ist abgelaufen.
Garantie Das von Ihnen erworbene Gerät wurde mit größter Sorgfalt und unter ständiger Produktionsüberwachung hergestellt. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück.
KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
HEIZLÜFTER MIT FERNBEDIENUNG Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte an: Globaltronics Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid 6 79206 Breisach KUNDENDIENST DE DE 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) 018 05/ 00 77 63 (0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen) gt-support