BEDIENUNGSANLEITUNG HAUSHALTSWAAGE MIT EDELSTAHLWIEGEFLÄCHE KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
Inhaltsverzeichnis Seite 03 Sicherheit 05 Lieferumfang 06 Teile und Bedienelemente 07 Inbetriebnahme 07 Wiegen 08 Wiegegut zuwiegen (TARA) 08 Waage ausschalten 08 Sonstige Funktionen 08 Paketfunktion 09 Überlastanzeige 09 Waage zurücksetzen (RESET) 09 Batterien wechseln 09 Pflege 09 Reinigen 10 Aufbewahren 10 Tipps & Infos 11 Störung und Abhilfe 11 Konformitätserklärung 12 Technische Daten 12 Entsorgen 13 Garantie 15 Garantiekarte 2 KUNDENDIENST 0800 / 500 36 0
Sicherheit 1 Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Verwendungszweck Die Haushaltswaage ist zum Wiegen von Lebensmitteln und Gegenständen im Privathaushalt konzipiert. Die maximale Belastbarkeit - siehe „Technische Daten“ - darf dabei nicht überschritten werden.
Achtung - Sachschäden Die Haushaltswaage darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die „Technischen Daten“. Legen Sie Gegenstände ausschließlich zum Wiegen auf die Waage. Stellen Sie die Waage nicht in die Nähe von Geräten, von denen eine elektromagnetische Strahlung ausgehen kann, wie z. B. Mobiltelefone, Funkgeräte o. ä.
Lieferumfang 2 Haushaltswaage 2 Batterien LR03 (AAA) / 1,5 V Bedienungsanleitung mit Garantie 5 KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 gt-support@zeitlos-vertrieb.
Teile und Bedienelemente 3 Wiegefläche Batteriefach (Unterseite) RESET-Knopf (Unterseite) Display EIN/AUS/TARA: Ein-/Ausschalten Zuwiegefunktion (TARA) MODUS: Umschalten zwischen Maßeinheiten Paketfunktion 6 KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 gt-support@zeitlos-vertrieb.
Inbetriebnahme 1. 2. 3. 4 Schieben Sie die Verschlusslasche des Batteriefachdeckels auf der Geräterückseite nach unten. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Legen Sie die mitgelieferten Batterien so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Beachten Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-). Setzen Sie den Batteriefachdeckel auf. Achten Sie darauf, dass die Verschlusslasche hörbar einrastet. Wiegen 5 ACHTUNG - Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die „Technischen Daten“.
7. Lesen Sie das gemessene Gewicht ab und nehmen Sie das Wiegegut aus dem Behälter bzw. von der Wiegefläche. Wenn das gemessene Gewicht mehr als 5 kg bzw. 11 lbs 0.4 oz beträgt und Sie mit dem Wiegen direkt fortfahren wollen, drücken Sie vor der nächsten Wägung TARA. Wiegegut zuwiegen (TARA) Diese Funktion ist z. B. beim Backen praktisch, wenn Sie einer bereits auf der Waage liegenden Zutat eine weitere Zutat zuwiegen möchten. 1. 2. 3. Drücken Sie EIN/AUS/TARA, um die Waage wieder auf 0 g, 0.000 kg bzw.
Überlastanzeige Wenn beim Wiegen o-Ld im Display angezeigt wird, wurde die maximale Tragkraft überschritten, siehe „Technische Daten“ auf Seite 12. Nehmen Sie das Wiegegut von der Waage. Waage zurücksetzen (RESET) Setzen Sie die Waage auf ihre Werkseinstellungen zurück, wenn im Display ungewöhnliche bzw. offensichtlich falsche Werte angezeigt werden. Drücken Sie den RESET-Knopf auf der Unterseite der Waage. Nach dem Einschalten können Sie wieder wie gewohnt wiegen.
1. 2. Wischen Sie die Waage mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch sauber. Trocknen Sie die Waage mit einem weichen Tuch ab, um Fleckenbildung zu vermeiden. Aufbewahren ACHTUNG - Legen oder stellen Sie keine Gegenstände auf der Waage ab, wenn Sie die Waage z. B. in einem Schrank aufbewahren. Das empfindliche Messwerk in der Waage könnte durch schwerere Gegenstände beschädigt werden. - Achten Sie beim Aufhängen darauf, dass die Waage nicht gegen die Wand schlägt, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion. - Waage eingeschaltet? - Batterien leer? 10 Die Waage zeigt offensichtlich falsche - Steht die Waage auf einem festen, ebenen Untergrund? Wiegeergebnisse. - Befindet sich in der Nähe der Waage ein Gerät, das elektromagnetische Störungen auslösen kann? - Setzen Sie die Waage auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie den RESET-Knopf drücken. Im Display wird o-Ld angezeigt. - Die Waage wurde überlastet. Im Display wird 0 g, 0.
Technische Daten Modell: Maße: Batterien: Messbereich: Mess-Schritte: Messgenauigkeit: Umgebungstemperatur: 12 Haushaltswaage mit Edelstahlwiegefläche GT-KSeds-01 ca. 18 x 24 x 2,5 cm 2 x LR03/AAA/3 V , 20-30 mA 3 g bis 15 000 g 1g 0 kg - 1 kg: ± 3 g > 1 kg - 2 kg: ± 6 g > 2 kg - 3 kg: ± 8 g > 3 kg - 4 kg: ± 10 g > 4 kg - 5 kg: ± 12 g > 5 kg - 15 kg: ± 0,2 % + 10 °C bis + 40 °C Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich.
Garantie 14 Modell: Haushaltswaage mit Edelstahlwiegefläche GT-KSeds-01 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten genannte ServiceHotline zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen, Schäden durch höhere Gewalt oder bei Eingriffen, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden, erlischt. Wenn im Falle von Reparaturen dieses Gerät an die Serviceadresse geschickt werden muss, achten Sie bitte darauf, das Produkt angemessen zu verpacken.
Garantiekarte HAUSHALTSWAAGE MIT EDELSTAHLWIEGEFLÄCHE Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte an: Globaltronics Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid 6 79206 Breisach Fax: 018 05/ 00 77 63* * (0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen) Mail: gt-support@zeitlos-vertrieb.